Seite 1 von 2

GL 5 statt GL 4 im Differential

Verfasst: 08.06.2010, 08:49
von Gyula
Hi!

Ich musste leider feststellen, dass ich vor etwa 5 Jahren, als ich mein Diff. reparierte, GL5 eingefüllt habe. Das war für mich irgendwie logisch.
Jetzt entdeckte ich aber durch Zufall, dass eigentlich GL4 eingefüllt gehört.
Nachdem ich kein Ölspezialist bin, würde ich nun gerne wissen, ob dass nun ok. ist, oder ich mein Diff schon halb ins Jenseits befördert habe?

Gyula

Verfasst: 08.06.2010, 08:55
von Rene
Hallo Gyula,

ich meine da gibt es schon verschiedene Threads zu. GL5 ist für das Diff. sogar zu bevorzugen.
Nur beim Getriebe (mit Overdrive) darf soweit ich mich jetzt erinner nur GL4 und nicht GL5 rein!

Gruss,

René

Verfasst: 08.06.2010, 09:55
von MadMarx
gyula - GL5 im diff ist optimal!

grüße
chris

Verfasst: 08.06.2010, 11:08
von roulli
Hallo Gyulla,

Habe auch GL5 ins Diff gefüllt und GL4 ins OD Getriebe.

Gruss, Patrick

Verfasst: 08.06.2010, 11:31
von darock
GL5 ist im Diff ok. Habe ich auch eingefüllt.

Gab es nicht irgendetwas mit Messingbuchsen bei den Spidergears? Dann wäre das GL5 wieder nicht so ideal.

Bernhard

Verfasst: 08.06.2010, 12:14
von Gyula
Hi!

Na dann bin ich ja beruhigt.....

Für's Getriebe habe ich GL4 80W90 von Adamol (gibt's das eigentlich auch in Germany oder nur bei uns in Österreich?).

@ Bernhard: wie war es in Afika (ausser heiss)?

Gyula

Verfasst: 08.06.2010, 14:22
von darock
Adamol ist doch die Eigenmarke vom Forstinger oder?

Afrika war super und gar nicht so heiss. Jedoch sehr anstrengend mit viel Bergsteigen usw.

Erzähle ich dir wenn ich dir die Vorlegewelle mit dem Lager bringe, irgendwann demnächst. Habe noch drei Wochen hardcore Uni und dann endlich Ferien und Zeit ;)

Bernhard

Verfasst: 08.06.2010, 14:35
von MadMarx
was lernt man denn in einer hardcore uni? :?

kann man dabei zuschauen :genau: :laughing:

Verfasst: 08.06.2010, 14:53
von mbrommer
Hi Bernhard,
Adamol ist eigenständig - Gesellschafter sind die Rühl Gesmbh(eng mit der Adamol gmbh verbandelt) und BP Gas...
lg, Martin

Verfasst: 08.06.2010, 15:01
von darock
MadMarx hat geschrieben:was lernt man denn in einer hardcore uni? :?

kann man dabei zuschauen :genau: :laughing:
hardcore hat sich in diesem Fall eher auf die Intensität des Lernstoffs bezogen hehe ;)

@Martin
interessant, habe noch nie irgendwo Adamol Produkte gesehen, außer bei Forstinger

Bernhard

Verfasst: 10.06.2010, 14:19
von Triumphator
in den OD passt auch 5W50 oder 5W60 Motorrad-Öl (Racing)
Da die Motorrad Kupplungen in den meisten Fällen im Ölbad laufen,
ist das Öl sehr geeignet.
Hat fast die gleiche Viskositätskurve wie 80er Getriebeöl, ist aber im kalten Zustand wesentlich dünnflüssiger. Damit schaltet der OD leichter.

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 11.06.2010, 21:25
von Willi49
Hallo Wolfgang,
hast Du mit dem Bike-Oil schon Langzeiterfahrung im OD Getriebe? Hört sich gut an.
Grüße
Willi

Verfasst: 11.06.2010, 21:40
von Pioniergeister
Hallo

vielleicht CASTROL MTX
https://www.louis.de/_3048914743d096009 ... ke=castrol
habe mal etwas gegoogelt aber verschiedene Angaben gefunden :?

Alois

Edit: Motorradgetriebe haben keine Synchronringe und somit kein Buntmetall was aber im Tr der Fall ist

Getriebeöl

Verfasst: 22.07.2010, 19:22
von Rian
hallo Tr-Freunde,

muss bei mir das Getriebeöl und das Öl vom Diff etwas auffüllen.
Ich fahre ein Getriebe ohne OD.

Das einzige Getriebeöl was ich bei unserem Händler vor Ort finden konnte
war das Motul HD, anbei 2 Bilder.

Bild
Bild

Kann ich das Öl sowohl für Diff und Getriebe verwenden? Es sind bei dem Öl
ja GL-5 und GL-4 angegeben.
Ist das Öl auch bedenkenlos mischbar mit meinem Vorhandenen Öl im Getriebe und Diff, weiß leider nicht was dort damals eingefüllt wurde.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß
Christian[/b]

Racing ÖL im OD

Verfasst: 22.07.2010, 20:14
von Triumphator
Hallo Willi,

ich habe da fast 12 Jahre Erfahrung.
Schaltet super und es gibt keine Probleme.

Gruß

Wolfgang



ps: hat leider etwas gedauert mit der Antwort.....