Seite 1 von 1

TR3B: An was kann ich das sicher erkennen

Verfasst: 06.06.2010, 12:13
von kopper1966
Hallo,

habe eben meinen Tr3B abgeholt und erfreue mich am schönen Wetter.

Ein paar grundsätzliche Fragen plagen mich aber noch und ich wollte hier Eure Unterstützung anfragen.

Bei meinem TR3B ist eine Fahrgestellnummer ins Blech eingeschlagen, die mit TRF beginnt und eine vierstellige Nummer hat. Laut Verkäufer hat sich hier jemand in den USA wohl vertan. Sonst gibt es nur noch 2 Schilder mit6 stelligem Nummerncode in der Mitte des Stirnblechs.
Es gibt kein weiteres Schild mit einer Kommissionsmnummer oder so.
Auch die Motornummer ist entfernt worden, was vielleicht auf einen Austauschmotor schliessen läßt.

Wäre für sachdienliche Hinweise, wie ich erkennen kann ob es ein Tr3B, Hubraum, .. ist und welche Serie, dankbar.

Beste Grüße und Danke
Martin

Verfasst: 06.06.2010, 14:30
von Bibo
Hallo

erledigt.

Gruß
Bibo

Verfasst: 06.06.2010, 15:42
von mack
Hallo Martin,
die Codes TSF/ TCF sind schon erwähnt; das BMIHT Certificate funktioniert bei den B´s nicht so richtig, da Unterlagen hier mangelhaft bis garnicht vorhanden sind. Der B hatte nur eine Body Nummer als Messingschild oberhalb des Batteriekastens. Bei dem TR3 (a) heiß diese TS xxxx und beim B xxxx/TSF. Bei meinem B war nach Abnahme des Schildes im Lack schwache Ausprägungen der Nummer; schaue hier einmal genauer hin.
Das Fahrgestell bei meinem B entspricht weitgehend dem A-Modell. bei mir sind leicht Abänderungen der Blattfederaufnahmen vorhanden.
Der Motor ist so eine Sache, da viele TR3 mit dem 2,2 Liter Motor aufgerüstet wurden.
Achte einmal auf das Bremssystem der Vorderachse; das B-Modell wurde nämlich mit Tr4-6 Scheibenbremse ausgestattet; erkennbar an den unterschiedlichen Bremszangen.
Achso, noch ein Indiz zumindest für den richtigen Motor ist die Tatsache, dass der Öleinfülldeckel batterieseitig ist; der vom Tr3 vorderseitig vorhanden ist.
Falls weitere Fragen auftauchen, einfacj melden.
Grüße aus dem Norden,
Marcus

Verfasst: 07.06.2010, 17:03
von HolgerS
Bibo hat geschrieben:..... sollen die 3B Modelle auf auf die Chassis der TR4 aufgebaut sein. ....
Das stimmt so nicht. Mangels Wissen haben da einige Buchautoren vor vielen Jahren den TR3B und den TR3Beta durcheinandergebracht. In neueren Buchauflagen wurde das korrigiert.

Der TR3B ist nicht auf einem TR4-Rahmen aufgebaut. Unterschiede der TCF-Serie sind hauptsächlich Motor & Getriebe vom TR4, was heutzutage, in Zeiten wo die meisten TR3 damit rumfahren, kein Indiz ist.

Einfach mal beim BMHIT anrufen und klären, ob Informationen über Dein Auto existieren. Für meinen TR3B habe ich ein Zertifikat mit allen Daten problemlos bekommen. Allerdings sind die mittlerweile sehr teuer. Der aktuelle Preis legt fast die Vermutung nahe, die wiegen den Zettel mit Gold auf......

TR3B

Verfasst: 10.06.2010, 14:34
von Triumphator
Hallo und Glückwunsch zum TR.
TR Nordbaden hat immer Platz für Neue.
Einfach mal www.tr-nordbaden.de aufrufen.
Stammtisch fast immer am ersten Freitag des Monats.

BeimTR3 B waren auch die kompletten Türen aus Blech.
Bei der Vorgängermodellen wurde noch nach alter Stellmachersitte Holz für den oberen geschwungenen Part verwendet.
Man kann das aber erst feststellen, wenn man die Türverkleidung abgeschraubt hat.

Der TR4 Rahmen ist breiter als der TR3 Rahmen. Da würde die Karosserie nicht passen. Er sieht nur ähnlich aus.

Viele Grüße

Wolfgang