E-teile von TR-Nord!

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
nobert1949
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 70
Registriert: 18.02.2009, 00:00
Wohnort: Kerpen

E-teile von TR-Nord!

#1

Beitrag von nobert1949 »

Hallo zusammen,
An meinem TR6 muß ich leider die Antriebswellen & die Kardanwelle & auch die Radlager (hi) erneuern. Haben alle schon einiges an Spiel.
Nun meine Frage an euch:
Wie ist es um die Qualität der Antriebswellen mit homokenetischen Lagern
bestellt, die TR-Nord anbietet.Der Preis liegt mit 1400€ doch schon im oberen Bereich.Habe hier gelesen das es Probleme damit gegeben haben
soll(Fertigung usw.), kann mir einer genaueres sagen,da ich diese einbauen möchte,wegen der Bruchgefahr, der bei den normalen Achsstummeln vorkommen kann.
Ich werde aber im Voraus mit dem TÜV-Mann sperchen wegen der Eintragung sicher ist sicher.
An der Kardanwelle sind beide Kreuzgelenke & das Schiebestück ausgeschlagen, hier machte mir Tr-Nord ein sehr gutes Angebot(AT ca.250€), dieses konnte der Betrieb bei mir in der Nähe leider nicht halten.
Ich hoffe das ich diesmal eine Antwort von Euch bekomme
es grüsst
nobert1949
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2

Beitrag von sixpack »

Hallo Nobert...

hier haben auch einige die Wellen von Herrn Zeller montiert.

https://www.csb-zeller.de/index2.htm

Er bietet auch neue-neuartige Hinterachslager an die sehr gut aussehen. Ich habe die letztens auf Der Techno Classica an seinen Stand bewundert. Eine feine Alternative. Mal anrufen und erklären lassen.

Die Entscheidung was Du nimmst mußt Du aber selbst treffen...

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#3

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 25.01.2012, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4

Beitrag von Pusztablitz »

nobert1949
Zu dem das hier ein oder anderen Gesagte hätte ich meine ANMERKUNG !!


Du hast eine PN von mir!
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Ich bin mit den Antriebswellen von TR-Nord zufrieden.
Laufen gut.
Die Montage ist ein bisschen friggelig,weil man nur ein paar mm Einbauspiel hat.
Ansonsten war es kein Problem.
Der Preis ist natürlich hammerhart. :?
Ich denke aber,dass es sich lohnt .

Gruss Steffen
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TR6_Java »

Hallo Norbert,

wir haben im Moment neue originale GKN Halbwellen und Kardanwellen im Angebot. Preis und Leistung dürfte interessant sein.

Diese Wellen verkaufen wir in größeren Stückzahlen und das seit vielen Jahren. Bisher gabs noch keine einzige Beanstandung.
Schiebestücke sind abschmierbar und mit Rilsanbeschichtung. Gelenke haben größere und längere Lagerdurchmesser und bessere Abdichtungen.
Ich selbst fahre diese Wellen seit einigen Jahren ohne jemals ein Gelenk getauscht zu haben.

Details:
https://www.british-car-parts.de/bcpfor ... cle&sid=49

Aktuelle Angebote:
https://www.british-car-parts.de/shop/c ... ecials.php

Michael
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TR6Chris »

Hallo Michael,

sind die Kardanwellen feingewuchtet?

Danke

Gruß
Chris
nitromethan
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 132
Registriert: 14.01.2005, 00:00
Wohnort: 35463 Fernwald bei Gießen
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von nitromethan »

Ich verstehe das nicht. Wofür braucht man eine feingewuchtete Kardanwelle?
Ich fahre seit Jahren mit einer Kardanwelle aus einem Schlachtfahrzeug und mein Auto läuft selbst bei über 160km/h ruhig.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9

Beitrag von sixpack »

..ja, meins auch. Bei 210 km/h hab ich so ein leichtes Zittern in der Hinterachse. Bei 230km/h ist das aber wieder wech`... :)

:!: :) :D
nitromethan
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 132
Registriert: 14.01.2005, 00:00
Wohnort: 35463 Fernwald bei Gießen
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von nitromethan »

Dann ist vielleicht das Zittern in der Hinterachse weg aber wie gehts Dir dabei?
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#11

Beitrag von Pusztablitz »

sixpack


bei 230Km/H würde ich Dir dann aber dringend einen Ölkühler für das Diff empfehlen! :? :?
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“