Reifengröße tr6

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
tr1966
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2005, 00:00
Wohnort: Talheim

Reifengröße tr6

#1

Beitrag von tr1966 »

hallo,

ich muß demnächst zum tüv. meine reifen sind mittlerweile 18 jahre alt = holzreifen (fulda 185/70 hr 15).
bei der nachfrage beim reifenhändler kam ich mir vor, als verlange ich nach einem fossil.
was fahrt ihr für reifen, gibt es die möglichkeit auf 195/60 umzurüsten? ich freue mich über jeden tip.

gruss
stefan
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Hallo Stefan,

185/70 hr 15 ist schon etwas ungewoehnlich mittlerweile. Die Standardreifengroesse fuer den PI war 165 hr 15 also mit /80 Flanke. Ist aber mittlerweile auch schwieriger zu kaufen, obwohl auch Kaefergroesse dachte ich?

195/65 hr 15 waere von der Groesse her nahezu perfekt und ist heute gang-und-gebe. Es gibt hier auch der eine oder andere der das im Brief hat, nur ich Hollaender nicht ;D .

Im Reifenrechner lasst sich das ganze schoen vergleichen:
https://www.tr-freun.de/modules.php?name=Reifenrechner

Gruesse, Marc
Benutzeravatar
peterh
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 59
Registriert: 17.04.2005, 23:00
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von peterh »

Ich habe die 185 (80) er Sprint Classic von Vredestein drauf. Diese Größe war neben 165 er bei meinem PI eingetragen. Die Reifen sind im trocknen ganz ok, bei Regen nicht so toll, aber ich fahr eh mehr bei schönem Wetter. Der Reifen kostet so um die 100,- €/Stück
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#4

Beitrag von Uriah »

Hi Stefan,

Standardgrößen:

PI............> 165/80 HR15
Vergaser.> 185/80 HR15

Achtung: Die 185er haben natürlich einen größeren Abrollumfang als die 165er und ergeben beim PI somit eine "längere Achse", was etwas Beschleunigung kostet.

Die Gesamtübersetzung (Reifen+ Diff) bei Vergaser und PI ist übrigens unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Kombinationen Differential/Reifenumfang identisch.

Grüße
uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
IRSinn
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 15.11.2010, 00:00
Wohnort: England, Südlondon

Re: Reifengröße tr6

#5

Beitrag von IRSinn »

tr1966 hat geschrieben:hallo,

ich muß demnächst zum tüv. meine reifen sind mittlerweile 18 jahre alt = holzreifen (fulda 185/70 hr 15).
bei der nachfrage beim reifenhändler kam ich mir vor, als verlange ich nach einem fossil.
was fahrt ihr für reifen, gibt es die möglichkeit auf 195/60 umzurüsten? ich freue mich über jeden tip.

gruss
stefan
Hallo Stefan,

welche Reifengröße hast du mittlerweile drauf?

Mein englischer TR6 PI (natürlich RHD!) hat 195/60 R 15 drauf und im V5C eingetragen, ebenfalls in der MOT (GB-"TÜV").

Ich dachte, die seien viel zu klein, es sollten 185/80er oder alternativ 205/70er drauf.
Gerade hab ich aber gesehen, daß wohl 165(/80)-15 Serienstandard sein sollen, dann geht auch der 195/60er, obwohl vom Abrollumfang her dann wohl der 195/65er genauer passen dürfte (kann man aber fast vernachlässigen).

Gerne höre ich von dir.
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Stefan.
Guck mal bei Reifendirekt im Internet.
88 Euro für den 185/15 Reifen von Vredestein.
Inklusive Lieferung.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
AchimNeugebauer
ORGA-Team Wildeshausen
Beiträge: 243
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von AchimNeugebauer »

Die 185 / 80 sehen auch am besten aus, weil sie das Radhaus schön ausfüllen. ( Finde ich!! :giveup ) 205/70 gehen auch, belasten natürlich aber die Radaufhängungen mehr.

Gruß Achim
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von sixpack »

... 195/65 geht auch, und entspricht dem Abrollumfang des originalen 165ers der anno `70 montiert war


Grüße... Gerhard/sixpack
Benutzeravatar
IRSinn
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 15.11.2010, 00:00
Wohnort: England, Südlondon

#9

Beitrag von IRSinn »

sixpack hat geschrieben:... 195/65 geht auch, und entspricht dem Abrollumfang des originalen 165ers der anno `70 montiert war


Grüße... Gerhard/sixpack
Hallo und vielen Dank für die Infos.

Ich hoffe, daß "anno 1970" auch noch für meinen aus 11/73 (PI mit 125 bhp) Gültigkeit hat!
Wenn der mit 165 HR 15 seinerzeit bereift war, können m.E. 185/80er nur mit Tachoangleichung gefahren werden, da der Tacho ansonsten deutlich nachgeht (unzulässig!). :hm:
Geht er zu viel vor (zu kleine Reifen), ist das auch nicht ideal ("Verkehrsbehinderung"), zumal dann die Drehzahlen, Abgaswerte etc. höher sind - und der Verbrauch. Aber natürlich alles in überschaubaren Grenzen.
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#10

Beitrag von Frank2005 »

Hallo Stefan,

schaust du hier, 195/70:

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... highlight=


Frank
Benutzeravatar
Sinan
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 459
Registriert: 28.10.2010, 23:00
Wohnort: Weinheim
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

#11

Beitrag von Sinan »

SteffenTR6rot hat geschrieben:Hallo Stefan.
Guck mal bei Reifendirekt im Internet.
88 Euro für den 185/15 Reifen von Vredestein.
Inklusive Lieferung.
Gruß Steffen
Ach, was bringt´s? Mein Reifenfuzzi wollte 100,- € mit aufziehen und Reste entsorgen.

Gruß
Sinan
Antworten

Zurück zu „Räder“