Seite 1 von 1

Bremsenquietschen

Verfasst: 11.04.2010, 19:24
von Windel
Nachdem die Bremszangen, die -scheiben und die Beläge (sogar 2x) gewechselt wurden und die Rückseite der beläge mit einer Spezialpaste versehen wurde tritt bei warmer Bremse ein sehr unangenehmes Bremsenquietschen, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten auf.

Weiß jemand was man noch dagegen tun kann ??
Danke :kopfklatsch

Verfasst: 11.04.2010, 19:31
von oliversum
Das hatte ich am Anfang trotz Kupferpaste und Fase an den Belägen auch, hat sich aber nach ein paar Kilometern gelegt.
Ich vermute die Beläge müssen sich erst an die Scheiben anpassen.

P.S.: Bei mir war es aber auch bei 'kalter' Bremse...

Grüsse
oli

Verfasst: 11.04.2010, 19:47
von Windel
Also ich bin jetzt schon ein paar km ca. 100 gefahren

Verfasst: 11.04.2010, 20:17
von mn-nl
100 km sind noch wenig wenn's um Bremsen einbetten geht. Ist in diese Strecke auch mal richtig gebremmst, damit die Bremsklotzen mal richtig heiss geworden sind? So von 120 km zum Stand, unter starke Bremsung?

Manche Bremsklotzen brauchen das ein paar mal um richtig Betriebsfaehig zu werden, die Temperaturcyclus wirkt auch auf die Materialstruktur.

Gruesse, Marc

Verfasst: 11.04.2010, 22:06
von TR6_Java
Zu viel Radlagerspiel kann auch zu diesem Quitschen führen.
Ich würde mal das Radlagerspiel überprüfen und ggf. nachstellen oder bei Verschleiß die Lager erneuern.

Michael

Verfasst: 12.04.2010, 11:24
von exel
das mit dem Radlagerspiel kann ich nur bestätigen, ist bei mir auch.

Allerdings ist mein Radlagersitz in den Achsschenkel eingelaufen und daher das Spiel. Ergebnis ist das gleiche.

Muss man eigentlich dei Spur neu einestellen, wenn man den Achsschenkel austauscht?

Gruß Rupert

Verfasst: 12.04.2010, 12:18
von mn-nl
@ Rupert,

Im Grunde genommen musste es nicht noetig sein die Spur neu ein zu stellen. Es sei denn, die Spureinstellung ist mal 'korrigiert' wegen besagten eingelaufen Achsschenkel. Da musstest du die korrektur rueckgaengig machen ;D

Marc

Verfasst: 13.04.2010, 06:30
von exel
Danke Marc

Gruß Rupert