Angemessener Preis für eine nahezu Komplette PI Einspritzung

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

Angemessener Preis für eine nahezu Komplette PI Einspritzung

#1

Beitrag von darock »

Hallo Leute

Was würdet ihr für eine nahezu komplette PI Einspritzung zahlen?

Hätte ein Angebot für eine um ca 500 Euro all Incl.

Bernhard
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von olli_k »

Moin

für eine Anlage im guten Zustand sind 500€ nicht zu viel, ich habe seinerzeit für ein Konvolut an Teilen, 2 Dosierverteiler, 2 Sätze Ansaugstutzen, Verteiler, Ansaugsammler und diverse Kleinteile ca. 100€ bezahlt (Ebay) wobei die Ansaugstutzen die Drosselklappenansteuerung, die Dosierverteiler und Einspritzdüsen mit Sicherheit noch überholt werden müssen.

Wenn Du gebrauchte Teile kaufst dann überzeuge Dich im Vorfeld von dem technischen Zustand, die Überholung der Einzelkomponenten kann schnell ins Geld gehen. Ich habe damlas zugeschlagen weil ich bei Teilesammelung für nen hunderter nicht viel falsch machen konnte.

Gruß aus dem Norden
Oliver
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von darock »

100 euro wäre mir viel lieber als 500 ...

ich bräuchte eigentlich nur die Drosselklappenanlage mit Plenum und was hat so an Gasgestänge und Kleinkram drauf ist ...

will mir ein paar Teile zusammensuchen für mein Winterprojekt 10/11 ;)

Bernhard
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von mbrommer »

Hi Bernhard,
inlet mainfolds und plenum solltest du immer wieder recht günstig in der Bucht finden..
LG, Martin
Zollschrauber
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 14.03.2010, 00:00
Wohnort: Bech-Kleinmacher / Lux

#5

Beitrag von Zollschrauber »

Hallo Darock,
Ich bin dabei einen Ami auf Pi umzubauen. Im Gegesatz zu dir habe ich mir einen Saloon Pi für 705 euro ersteigert. Der Motor ist noch in einem ziemlich guten Zustand, Overdrivegetriebe ist auch in Ordnung und eine Boschpumpe war auch verbaut. Ich habe dem Motor nach 10 jähriger Standzeit wieder zum Leben erweckt. Er lief am Anfang problemlos, aber nur für kurze Zeit. Die Dichtungen im Dosierverteiler aber haben nach längerer Trockenzeit das Benzin nicht mehr vertragen und sich teilweise aufgelöst. Um den Dosierverteiler richtig zu überholen kann ich auch wieder ein paar Hunderter einkalkulieren! Wenn du jetzt 500 euro für die gesamten Einspritzanlagenteile investierst, kannst du noch mindestens 1000 euro für die Überholung diverser Teile, vom Tank bis zu den Drosselklappen rechnen. :)
Jean-Paul
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von darock »

Dosierverteiler und den ganzen heiklen Kram bräuchte ich eigentlich gar nicht. Das und somit eine riesige Kostenstelle fällt weg.

Ich denke ich werde bei dem Angebot wo alles dabei ist nur zuschlagen wenn die Teile in sehr gutem Zustand sind. Die Teile die ich nicht brauche kann ich ja immer noch verkaufen.

danke für den kleinen Einblick in die Kostenregionen der PI Anlagen ;)

Bernhard
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“