Vedeckschliesser - Montage... Links oder recht rum ???

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Vedeckschliesser - Montage... Links oder recht rum ???

#1

Beitrag von Pusztablitz »

++
Zuletzt geändert von Pusztablitz am 13.09.2011, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Das siehst du am Spriegel, da ist die Ausspahrung fuer entweder, oder, angebracht.

Merke das die Huelsen im Scheibenrahmen in 2 Positionen montiert werden koennen, und das du die Hebel am Verschluss jeweils um 90 Grad gedreht an die Stift verschrauben koenntest.

Muss ich jetzt wirklich in die Garage um nach zu schauen :no:

Marc
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von Pusztablitz »

++
Zuletzt geändert von Pusztablitz am 13.09.2011, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mn-nl »

Foto wenn's mit der Beschreibung nicht klappt.....


Also, wenn's Verdeck wirklich zu muss (und das macht idR ein richtiger TR Fahrer nicht ;D ;D :drive: )


-> Oben im Scheibenrahmen: Das Teil was du oben im Rahmen, unter die Ziehrleiste verschraubt hast: Eckige Ausspahrung zeigt nach vorne. Gibt's ein mal L, ein mal R :genau:

-> Verdeck zu: Hebel zeigen nach innen. Am zylindrischen Teil (das oben im Scheibenrahmen fasst) sollte der kleine Pin jetzt nach aussen zeigen. dH, der arm vom Hebel zeigt genau in die ander Richtung wie der kleine Pin.

Voraussetzung ist also das du die Teile im Scheibenrahmen an die richtige Seite des Fahrzeugs verbaut hast denn die gibt's in L & R.


Alles klar?

Marc
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5

Beitrag von Pusztablitz »

++
Zuletzt geändert von Pusztablitz am 13.09.2011, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von mn-nl »

Habe mal bei Rimmer geschaut:

Bild

....also: bei mir definitv anders :? :!: ; die Ecke zeigt eindeutig nach vorne :hm:

-> heute abend Bilder :genau:

Marc

Edit/PS: musste aber die Funktion nicht unbedingt beeintragtigen, da man der Hebel ja alle 90 Grad montieren kann. Das Bronze-teil aber gibt's in Ausfuehrung L & R, gell?
Benutzeravatar
tr6-bruzzler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 76
Registriert: 05.07.2008, 23:00
Wohnort: Merzig

Verdeck

#7

Beitrag von tr6-bruzzler »

Hi,

die Verdeckhebel müssen beide nach innen (also in Richtung Rückspiegel zeigen). Das kannst du ganz einfach, wenn du die Halter nicht schon montiert hast, feststellen. Denn: die beiden Halter (die im Scheibenrahmen verschraubt sind) dürfen nicht vertauscht werden. Sonst gehen die Hebel nur nach außen - was mir leider auch schon passiert ist :(
Besser ist es also, wenn du (sollte einmal alles auseinander gewesen sein) die Aluabdeckung nicht schon mit den Nieten befestigt hast. Ich durfte jedenfalls wieder auseinanderbauen. :(

Den Hebel musst du aber dann noch richtig positionieren. Der wird mit einer kleinen Kreuzschraube fixiert. Dementsprechen kannst du auch den Fanghaken verändern, damit die beiden Hebel nach beide gleißermaßen am Verdeckgestänge (nach innen) anliegen. Sollte der Verdeckstoff schon montiert sein, sieht man da recht schlecht hin!

Grüße
Jens
...keep on rocking! 
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von mn-nl »

Hi Frank,

Paar Tage zu spaet, aber immerhin:

Bild

Das ist die rechte Seite, zu sehen ist das die Ecke nach oben/vorne zeigt. Das ist bei deinen Verschluss also anders, stellt aber mE kein problem da. Lediglich der Hebel sollte angepasst sein oder werden.

Bild

Zweites Bild zeigt das Verdeck, aber geoeffnet. Der Hebel ist so fast in die verschlossene Stelle. Der Pin am Verschluss ist gut zu sehen. Dreht man der Hebel in die Oeffnungsstelle, zeigt der kleine Pin nach vorne und passt so im Verschluss.

Wie gesagt, der Hebel lasst sich in 4 Stellen, jedesmal um 90 Grad gedreht, montieren. Sollte also klappen?

Gruesse, Marc
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9

Beitrag von Pusztablitz »

++
Zuletzt geändert von Pusztablitz am 13.09.2011, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jochen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#10

Beitrag von Jochen »

Hallo,

habe auch die von rimmer eingebaut.dachte auch erst,daß die nicht passen.man kann aber auch den hebel über den vierkant um 90grad verdrehen..also von 12 auf 3 uhr..dann passts wieder.

gruß
jochen
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von mn-nl »

Sind deine Orginolen:
Bild

ausgeleiert und nicht mehr verwendbar?

Wenn die Stufe nicht mehr haelt laesst die sich vielleicht etwas verbessern mit eine Feile?

Marc
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#12

Beitrag von Pusztablitz »

Marc (schon feierabend)...

Ausgeleiert ,,,,, ich hab nun im T-Shop Used Parts angeboten bekommen schauen auf den Bildern gut aus -> 55 Pfund.. d
Die von Rimmer haben nur 12 Euro das Stück gekosten.

Also 22 Euro für die Tonne.

Sind aber auch deutlich dünnwandiger als die Orginölen...
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von mn-nl »

Ouch . . . fuer 55 Pfund kannst du Bald ein kompletten Scheibenrahmen ersteigern inklusive Abschlussleiste und Schliesser :giveup


Vielleicht nach Spitti Teile fragen -> selben Schliesser, kleinere Preise?????
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#14

Beitrag von Pusztablitz »

Stimmt ... Aber ich möchte die nun haben ...

PS: Limo liefert die gleichen wie Rimma nur zum doppelten Preis.
Gehen dann wieder zurück ...
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#15

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Verdeckverschließer (jetzt wo es Sommer wird!)

Kleine Aufklärung zu diesen Messing Teilen:

A)Die Messing Teile von Spitfire MK4 1300/1500 zeigen die Öffnungen für den kleinen Stift zur Mitte,also bei dem Linken zeigt die Aussparung nach lrechts und bei dem Rechten ist es anders rum!

B)Bei TR5/6 zeigen die Öffnungen nach VORNE ebenso auch beim Spitfire MK3 also sind die Verdeckverschlüsse bei TR 5/6 und Spit MK3 die gleichen org. nicht mehr zu griegen,nur schlechte Nachbauten.

Habe einen Satz neuwertige von Spit MK4 und einen Satz gebr.in gutem Zustand für Tr5/oder Spit MK3.

Harald
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“