Lautsprechereinbau

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
kfidi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 17.01.2005, 00:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Lautsprechereinbau

#1

Beitrag von kfidi »

Hallo,
ich würde mir gerne Lautsprecher rechts und links der Mittelkonsole einbauen. Bei den einschlägigen Teilehändlern gibt es ja hierfür entsprechende Blenden zu kaufen.

Ich würde mir die Blenden jedoch gerne selber zusammenbauen.

Hat jemand soetwas vielleicht schon einmal gemacht und kann mir einen Bauplan oder eine Schablone senden?

Vielen Dank und Grüße,
fidi
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#2

Beitrag von tr-26h »

Hallo fidi,

mach Dir Schablonen aus Pappe, zeichne die Lautsprecher ein, schneide die Löcher für die Lautsprecher hinein.
Dann alles noch einmal anpassen, dann das ganzes auf Sperrholz aufzeichnen, ausschneiden und mit Kunstleder beziehen.

Ich habe die Befestigung an der Mittelkonsole und nach oben vorgenommen zusätzlich eine Verbindung in Form einer Quertraverse zwischen den beiden Holzteilen aus Flacheisen.

Hoffe ich habe Dir helfen können.

MFG ANdreas
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#3

Beitrag von DietmarA »

Hallo Fidi,
ich fand, dass die originalen Blenden einfach zu labbrig sind und somit der ganze Kram unkontrolliert schwingt.
Ich habe deshalb aus Holz des Wohnwagenausbaus eigene Blenden gebaut und mit Kunstleder bezogen. Eingebaut habe ich je einen Hochtöner und einen Mittel/Hochtöner. Da alles schwarz in schwarz ist fürchte ich, dass auf einem Foto nicht viel zu sehen ist.

Meine Blenden habe ich dann an MarcNL ausgeliehen. Der wollte sie in eine Zeichnung umsetzen. :genau:
Allerdings habe ich die Blenden ohnehin etwas höher raufgezogen um Platz für die größeren Lautsprecher zu haben.
Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#4

Beitrag von Eckhard »

@ Dietmar

Oh, ein PI !!!

Mein Glückwunsch um Erwerb :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Gruß

Eckhard
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von mn-nl »

DietmarA hat geschrieben:Meine Blenden habe ich dann an MarcNL ausgeliehen. Der wollte sie in eine Zeichnung umsetzen. :genau:
Die ueberwache ich mit meinem Leben, bis zum Ring habe ich bestimmt den Umriss gemalert....mit solchen Aerodynamische verbesserung geht die Runde bestimmt um einiges schneller :drive:


Marc
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#6

Beitrag von DietmarA »

Eckhard hat geschrieben:@ Dietmar

Oh, ein PI !!!

Mein Glückwunsch um Erwerb :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Gruß

Eckhard
Danke :yes:
Fidi, ich glaube ich habe bei meinem Neuen auch solche Blenden dabei. Ich guck morgen mal.
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#7

Beitrag von TR7Heinz »

Dietmar Glückwunsch - mein Neid soll Dich ewig verfolgen! Top! :klatsch: :klatsch:
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
ricci
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 100
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Bad Homburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Lautsprecher

#8

Beitrag von ricci »

Hallo,
für den Einbau der Lautsprecher habe ich ein Kiefernholz verwendet von
6 mm Stärke.
Nun habe ich die Rundungen für die Lautsprecher ausgesägt und das
ganze mit 5 mm Schaumstoff überzogen.Danach habe ich alles mit
Leder verkleidet.
Die Lautsprecher angeschraubt und von vorne einen Hülsenring aus Alu
aufgesteckt.Der Aluring wird von einer verchromten Fahrradspeiche
gehalten.
Schau es dir auf der Datenbank unter Ricci an.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher

#9

Beitrag von tr_tom »

ricci hat geschrieben:Hallo,
für den Einbau der Lautsprecher habe ich ein Kiefernholz verwendet von
6 mm Stärke.
Nun habe ich die Rundungen für die Lautsprecher ausgesägt und das
ganze mit 5 mm Schaumstoff überzogen.Danach habe ich alles mit
Leder verkleidet.
Die Lautsprecher angeschraubt und von vorne einen Hülsenring aus Alu
aufgesteckt.Der Aluring wird von einer verchromten Fahrradspeiche
gehalten.
Schau es dir auf der Datenbank unter Ricci an.
Hallo Ricci,

das sieht professionell aus, Glückwunsch.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Leokatze
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 140
Registriert: 03.06.2009, 23:00
Wohnort: 52372 Kreuzau

#10

Beitrag von Leokatze »

...das sieht ja heiß aus,

auf einem Parkplatz würde ich immer mindestens ein Auto als Zwischenraum lassen, damit meiner im Vergleich nicht zu stark abfällt.
Ich habe ja nicht mal einen Radio eingebaut. Jetzt überlege ich mir das aber aufs Neue.

Gruß Juergen :top: :top: :top:
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#11

Beitrag von gelpont19 »

@ Ricci - das sieht ja richtig gut aus...

Haste denn keine Angst, dass auf nem Treffen mal einer mit seinem Overal in Deiner Kiste Platz nimmt ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
kfidi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 17.01.2005, 00:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von kfidi »

Hi Ricci,
mensch das sieht wirklich sehr gut aus! Du hast nicht zufällig noch eine Schablone für die Sperrholzplatte?
Viele Grüße, fidi
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tr_tom »

kfidi hat geschrieben:Hi Ricci,
mensch das sieht wirklich sehr gut aus! Du hast nicht zufällig noch eine Schablone für die Sperrholzplatte?
Viele Grüße, fidi
Hallo,

da hätte ich auch Interesse dran...

Gruss
Thomas

PS: Vielleicht im TRiki ablegen!?
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“