Relais - wo am Besten unterbringen ?

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Relais - wo am Besten unterbringen ?

#1

Beitrag von crislor »

Da ich demnächst meine Elektrik überarbeiten / verstecken / neuverlegen / absichern möchte habe ich eine Frage an die "EXPERTEN" in Sachen Strom.
Wenn Verbraucher ( z.B. Licht ) über Relais gesteuert werden, wo bist dafür der Beste Einbauort - irgendwo an der Spritzwand oder so nah wie möglich am Verbraucher ? Kommt die beste Masse direkt vom Anschluß des -Kabels der Batterie an der Karrosse ?
Reichen für die Beleuchtung Relais mit 15A ? Die bekommt man mit eingebauter Sicherung. Würde dann 4 St. nehmen z.B. Fahrlicht re, li, Fernlicht re, li. Oder ist es besser ein fettes Relais ( 40A ) für je eine Funktion (1xFahrlicht, 1x Fernlicht ) zu nehmen. Die habe ich bisher aber nur ohne Sicherung gefunden.

Danke für Eure Tips :kiss:
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#2

Beitrag von ts27952 »

Hallo Chris,

bei mir (3er - Elektrik und Verlauf der Leitungen dürfte ähnlich deinem 4er sein) war der "eleganteste Weg folgender:

- Relais im Fußraum am Strang, der zum Fernlichtaschalter führt
- je 1 Relais Fern/ Abblendlicht
- Standardgröße langt (2xmax. 60W sind 10A)
- kleiner Sicherungskasten mit 4 Sicherungen für Fernlicht/ Abblendlicht li/re getrennt
- Die Verkabelung passt dann fasst, die vorhandenen Leitungen arbeiten dann als Steuerleitung. Nur zusätzlich eine "dicke" mit den +12V zu den Relais ist erforderlich
- Masse ist egal, da die Leistung direkt an den Schweinwerfern auf Masse gelegt wird. Die Masse der Relais kommt übers Anschrauben schon ausreichend
- Bei bedarf schicke ich dir gerne ein paar Bilder dazu

Gruß, Johannes
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von voltri »

Meine Lösung sieht so aus:

Bild

Ist sicher Geschmackssache, hat aber den Vorteil, daß alles gut zugänglich ist.

Rolf
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von voltri »

Nachtrag:

- alle Relais 40 A (one size fits all)

- alle Sicherungen 5 A
- OD 10 A
- Licht (H4) und Zusatzlüfter 25 A
- fliegende Sicherung Navi 2 A

Teile:
- Relais: z.B. Elektronikfachhandel (Qualität!)
- Kabel und Sich,-Kasten: z.B. Kabelschmidt
- Kabelschuhe und Schrumpfschläuche: z.B. Fachhandel (Qualität!)

Summer:
- Zündung aus / Licht an
- B-Pumpe aus / Zündung an

Viel Spaß

Rolf
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#5

Beitrag von crislor »

@ Johannes - Du hast ne mail :mail:

@ Rolf - wo hast Du die Teile denn verbaut - finde mich auf dem Foto nicht ganz zurecht :giveup
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#6

Beitrag von kawedo »

Hallo Chris,

hier ist ein alter Thread von mir
https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... opic&t=546

und ein Bild meiner Relais

Bild

Viel Erfolg
CharlyW
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von sixpack »

@ Rolf...

so `ne güldene Plakette habe ich seit dem 1.01.2010 auch übrig...




:) :D
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von voltri »

crislor hat geschrieben:@ Rolf - wo hast Du die Teile denn verbaut - finde mich auf dem Foto nicht ganz zurecht :giveup
TR4, Spritzwand rechts neben dem Haubenmechanismus unter der Bremsleitung.

Rolf
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von voltri »

sixpack hat geschrieben:@ Rolf...
so `ne güldene Plakette habe ich seit dem 1.01.2010 auch übrig...
:) :D

... zwei häßliche Löcher sind übrig geblieben...

Rolf
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#10

Beitrag von TR7Heinz »

voltri hat geschrieben:
sixpack hat geschrieben:@ Rolf...
so `ne güldene Plakette habe ich seit dem 1.01.2010 auch übrig...
:) :D

... zwei häßliche Löcher sind übrig geblieben...

Rolf
Werden anscheinend immer mehr! :(
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#11

Beitrag von sixpack »

@ Rolf...

...nix Schraublöcher. Ich habe die Plakette im Motorraum an der Spritzwand sitzen. Die Schraubenköpfe habe ich vom Gewinde abgesägt und in die Plakette eingeklebt. Das Ganze dann mit Silikon oder Acryl an die Spritzwand gepappt.
Mal sehen was ich damit mache. Im Frühjahr kümmere ich mich mal darum.

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von mn-nl »

Ajajajaj ach du Schande......

SILIKON :kopfklatsch

Da ist eine nachbesserung der Lackierung leider nicht ohne vollrestaurieren machbar...



;D ;D ;D ;D

Marc

(der sein TR ohne Vereinsmerkmalen durch die Gegend chauffiert, nicht mal gelbe Nummernschilder sind dran -> ich darf sogar in die Feinstaubzonen einkehren :D )
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#13

Beitrag von gelpont19 »

mn-nl hat geschrieben:SILIKON :kopfklatsch
Marc
Stimmt - der Alptraum eines jeden Lackierers - kleinste Mengen genügen.
Da schmeisste dann mal die Tür zu - und zack - liegt der Lack auf´m Boden :)

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#14

Beitrag von sixpack »

Entspannt Euch mal! Ich habe geschrieben Silikon ODER Acryl. Vielleicht isses auch "nur" Karosseriedichtmasse. Das werde ich sehen wenn ich das Teil wieder abfummel. Außerdem ist mir das ziemlich egal wie es darunter aussieht :) ... kommt `eh irgendwas anderes hin ...

Grüße... Gerhard/sixpack :D :)
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“