Seite 1 von 2

Kupplung

Verfasst: 09.09.2005, 08:55
von tom65
Hallo zusammen



Bei mir tropft es in den Fuss Bereich wenn ich das Kupplungspedal durch drücke.

Ist richtig lästig.



Reicht es wenn ich denn repair kit von Moss bestelle, und auf was muss ich acht geben?



Danke für eure Antworten

Kupplung

Verfasst: 09.09.2005, 09:11
von Eckhard
Hallo Leidensgenosse,

dasselbe hatte ich auch. Neue Teile bestellt, Bohrung im Zylinder geläppt, montiert und gut war. Nun habe ich aber ein neues Problem. DOT 4 verträgt sich nicht mit meinen Manschetten, die Brühe wird dunkel. Werde deshalb im Winter alles wieder zerlegen, erneuern

und auf Silicon umstellen. Habe schon mal geschrieben aber keine Antwort erhalten bezüglich Erfahrungen



Eckhard


Kupplung

Verfasst: 09.09.2005, 09:49
von tom65
Hallo Eckhard



Dann werde ich mal denn Rep-Kit bei Moss bestellen.

es ist echt ätzend immer diese nassen Füsse zu haben.



Gruss



Tom

Kupplung

Verfasst: 09.09.2005, 09:55
von HansG
@Eckard

habe meinen Wagen Ende April mit DOT 5 übernommen, bisher keine Probleme, die Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter am Geber ist klar, aber schau mal hier



DOT

Kupplung

Verfasst: 09.09.2005, 10:12
von sixpack
Ich fahre im Kupplungszylinder seit fast 13 Jahren Silikonflüssigkeit. Bisher KEINE Probleme... !




Kupplung

Verfasst: 09.09.2005, 10:25
von Ulrich
Quote:

On 2005-09-09 10:49, tom65 wrote:

Hallo Eckhard



Dann werde ich mal denn Rep-Kit bei Moss bestellen.

es ist echt ätzend immer diese nassen Füsse zu haben.



Gruss



Tom







Hallo Tom,



den Teppichboden und ggf. die Fußmatten solltest du auf jeden Fall rausnehmen und mit viel Wasser einfach ausspülen und trocknen. Bremsflüssigkeit DOT4 ist wasserlöslich.



Die Fußraumbleche bitte auch kontrollieren und falls dort Bremsflüssigkeit ist ausspülen. Der Lack wird durch Bremsflüssigkeit angelöst. Du solltest diesbezüglich auch den Bereich der Durchführung des Kupplungsgebers inspizieren.



Kupplungsgebergeschädigte Grüsse aus´m Ländle

Ulrich



P.S.: Die Fa. Bastuck hat übrigens meine vollständigen Auslagen inkl. der zusätzlichen Versandkosten zwischenzeitig ausgeglichen.

Kupplung

Verfasst: 09.09.2005, 10:39
von tom65
Hallo Ulrich



habe gerade den Rep-KIt bestellt ich werde in und einige andere Teile die ich vor ein paar Wochen bestellt habe am Montag erhalten. Dann geht die schrauberei endlich los. JUPPPII



Ich werde mal heute abend die Fussmatte und den Teppich waschen und natürlich auch die Fussraum Bleche.



Gruss



Tom

Kupplung

Verfasst: 09.09.2005, 11:34
von sixpack
@ Tom65...



Du kannst die Bremsflüssigkeit am Lack fressen hindern indem Du Seifenlauge zum neutalisieren benutzt. Einfach damit abwischen.




Kupplung

Verfasst: 09.09.2005, 12:45
von tom65
Danke dir Sixpack das werde ich machen



Gruss



Tom

Kupplung

Verfasst: 09.09.2005, 13:24
von Eckhard
wie oben geschrieben hatte ich dasselbe Problem. Bei der Reparatur hab ich gleich die komplette Pedalerie herausgenommen da ja die Brühe auch hinter das, nenne es mal L-Blech gelaufen war. In diesem Zuge habe ich natürlich auch die Welle vom Kupplungs und Bremspedal gereinigt, Teile neu lackiert und gefettet und bei dieser Gelegenheit auch gleich die Gabeln der Kupplungs- und Bremsbetätigung sowie die Pedale ( Bohrungen ) ausgebüchst.

Alles in Allem war das ganz schön Zeitaufwendig. Gehe aber davon aus diese Arbeiten nie wieder tun zu müßen



Eckhard




Kupplung

Verfasst: 09.09.2005, 13:29
von tom65
Danke Eckhard



das werde ich auch tun wenn ich schon am schrauben bin dann kann ich auch noch ein bisschen mehr zeit einplanen



Gruss



Tom

Kupplung

Verfasst: 09.09.2005, 18:10
von Eckhard
Hallo Tom,

du machst es richtig wenn du es richtig gut machst. Es ist doch sehr zeitaufwendig, aber man hat danach seine Ruhe. Man will ja nicht immer wieder an denselben Stellen arbeiten, es gibt genügend Anderes zu tun



Gruß Eckhard

Kupplung

Verfasst: 09.09.2005, 22:25
von Jochen
Hallo Eckhard,

das mit dem Ausbüchsen der Pedalbohrung (Kupplung) interessiert mich.Wie macht man das??



mit neugierigem Gruß

Jochen

Kupplung

Verfasst: 10.09.2005, 09:50
von Eckhard
Hallo Jochen,

das Ausbuchsen der Pedalbohrungen hab ich folgendermaßen gemacht.

Pedale ausbauen und auf der Fräsmaschine die Bohrung für die U-Gabel auf Durchmesser 11,97 gebracht, eine 12 mm Buchse mit Bohrung 7,8 mm eingepresst und anschließend auf Durchmesser 8 H7

aufgerieben.

Mit den U-Gabeln mit Bolzen habe ich es genau so gemacht, es sind dann 2 Buchsen pro Gabel notwendig (ohne Bund ) nur pressen

Es ist dann auch ein neuer Bolzen fällig mit Durchmesser 7,98 m

Der Originale hatte wohl Dm 5/16=7, 94 minus Spiel also rund 7,90 mm

Alle Buchsen und Bolzen wurden aus rostfreiem Material hergestellt.

Die Arbeiten sind für Kupplungs und Bremspedal gleich

Hört sich aufwendig an, ist aber vertretbar, denn dann besser als neu

( wegen Toleranzen , Oberflächen )

Schmieren mit gutem Fett nicht vergessen



Eckhard

Kupplung

Verfasst: 10.09.2005, 16:56
von Jochen
Hallo Eckhard,

.....wow,daß hört sich ja perfekt an....wahrscheinlich haben wir Kolonien auf dem Mars bevor Deine Konstruktion verschleißt ...

Ich denke mal,das ich das mit meinem Heimwerkerequipement nich so hinkrich.....Loch zuschweißen und neu bohren tuts auch hoffentlich....



Gruß

Jochen