Qualitätsunterschiede Minilite

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Holm
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 130
Registriert: 06.01.2008, 00:00
Wohnort: Au am Rhein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Qualitätsunterschiede Minilite

#1

Beitrag von Holm »

Hallo zusammen,
hab mich nun doch für Minilite anstatt Speichenfelgen entschieden. Seltsamerweise gibts hier große Preisunterschiede für 5,5x15:
z.b. TR shop London: 330 Pfund
Quiller Triumph 547 Pfund.
Gibts hier so große Qualitätsunterschiede, wie auf der homepage von Quiller zu lesen ist, oder kann man sich beruhigt für die billigsten entscheiden.
Für Antworten bin ich wie immer sehr dankbar.
Holm
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Minilite

#2

Beitrag von Marschall »

Hallo Holm

Schaue u.a. mal hier:
https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... pic&t=6128

Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von Pusztablitz »

Lass die Finger weg von den 330 er. Das ist ne ware dann wie L.B oder B.L und wenn du die zurücksendest kostet es 25% handlingsfee in dem Laden!
Holm
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 130
Registriert: 06.01.2008, 00:00
Wohnort: Au am Rhein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Holm »

Erst mal DANKE für Eure Antworten. Werd mal bei Quiller triumph nachfragen, ob die Felgenbohrungen konische Ausfräsungen haben. Das Problem bei zylindrischen seh ich genauso. Oder weiß jemand welcher Händler/Hersteller die mit konischen vetreibt?
Schöne Weihnachten
holm
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#5

Beitrag von Wiel »

Hallo Holm, ich habe Panasport felgen, super kwalitat.

www.panasport.nl oder www.panasport.com.

grusse Wiel
Holm
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 130
Registriert: 06.01.2008, 00:00
Wohnort: Au am Rhein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Holm »

So!
Hab mich nun für die 15x5,5 Felgen von Quiller Triumph mit konischen Anfräsungen entschieden - in schwarz - passend zu der demnächst fertigstellenden Lackierung in schwarz (Innenausstattung in dunkelrot)

Grüße und schöne Weihnachten
Holm
Bild
Holm
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 130
Registriert: 06.01.2008, 00:00
Wohnort: Au am Rhein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Holm »

Hallo zusammen!
So, die Felgen sind nun gekommen - und was soll ich sagen: keine konischen Anfräsungen in den Bohrungen und zylindrische Radmuttern.
Da ich im Vorfeld per email mir eben diese Anfräsungen aber zusichern ließ " Yes wheel nuts are tapered (wedge cone shaped) in order to locate the wheel
centrally on the studs" bin ich nun erst mal ziemlich geschockt. Auf Nachfrage stellt sich Quiller Triumph erst mal ahnungslos " The wheelnuts are tapered to fit tapered holes. They cant be anything else. These are the correct wheels & nuts for the vehicle"
O.K. dachte ich, schick ich mal Bilder von den nicht vorhandenen Anfräsungen und den falschen Muttern. Antwort:"Sorry cant see your pics."
Interessant-jetzt können die meinen Anhang (zwei Bilder im .jpeg-Format) nicht öffnen. Also Bilder in ein Word-Dokument eingebunden und zurückgeschickt - bislang keine Antwort mehr....

Da dachte ich, ich gehe auf Nummer sicher und bestelle die teure Version bei Quiller mit Zusicherung der Anfräsungen und UK-made und dann das.
Hat jemand auch ähnliche Erfahrungen mit Quiller Triumph in London gemacht oder sogar die selben Felgen gekauft??
Hat vielleicht jemand einen tipp, wie ich weiter verfahren soll.
Seltsamerweise kamen die Felgen in einem Karton der Firma MWS (stellt eigentlich aber keine Minilite Felgen her) mit Banderole von www. ratsport.co.uk. Auch befindet sich auf der Felge keine Einprägung über Traglast, lediglich über die Größe, Herstellungsjahr (2005) und UK-M, was wahrscheinlich UK-MADE bedeutet - aber da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher.
Für Eure Hilfe bin ich super dankbar!

Grüße
Holm
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#8

Beitrag von kawedo »

Hallo Holm

ratsport ist ein Tochterunternehmen von Quiller.
Den MWS Karton haben sie genommen, weil die Asiaten die Ware lose in Containern versenden.

@all
Gibt es Erfahrungen über Direktbestellungen bei KN
https://www.knwheels.co.uk/

Gute Nacht
CharlyW
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Minilite

#9

Beitrag von Marschall »

Hallo Holm,

ich schreibe Dir jetzt die Kurzversion: Um einem längerfristigen Rechtsstreit aus dem Weg zu gehen, habe ich mir in einer Fachwerkstatt konische Bohrungen nachträglich anbringen lassen. Gott sei Dank bin ich mit dem Firmeninhaber befreundet. Dadurch war der Preis erträglich und ich fahre seitdem zufrieden mit "Pseudo-Minlites" und sogar ohne Unwucht in den Rädern.

Also - "for your peace of mind": Lasse Dir nachträglich und fachmännisch die konischen Ausfräsungen anbringen. Kaufe Dir entsprechende Radbolzen oder konische Scheiben (z.B. bei Powerparts) und gut ist's.

Viel Erfolg wünscht Dir,
Dieter.
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#10

Beitrag von kawedo »

Ich habe mich vertan :(

MWS ist Midland Wheel Supplies

https://www.midlandwheels.com/

dies ist MWS Speichenräder

https://www.mwsint.com/

T'schuldigung

CharlyW
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tr_tom »

Holm hat geschrieben:Hallo zusammen!
...
O.K. dachte ich, schick ich mal Bilder von den nicht vorhandenen Anfräsungen und den falschen Muttern. Antwort:"Sorry cant see your pics."
Interessant-jetzt können die meinen Anhang (zwei Bilder im .jpeg-Format) nicht öffnen. Also Bilder in ein Word-Dokument eingebunden und zurückgeschickt - bislang keine Antwort mehr....

Grüße
Holm
Hallo Holger,

wenn es noch notwendig sein sollte, kannst du mir die Bilder senden und ich lege sie dann online, sodass du nur noch einen Link senden musst. Den kann dann jeder ansehen, der Internet Zugang hat.

Bitte an folgende Adresse:

tr.freunde@gmail.com

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
HarryConti
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 229
Registriert: 14.12.2004, 00:00
Wohnort: Gevelsberg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von HarryConti »

@all
Gibt es Erfahrungen über Direktbestellungen bei KN
https://www.knwheels.co.uk/

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... highlight=

Habe dort über meine Erfahrungen berichtet.
Über MWS habe ich meinen ersten Satz Felgen bezogen. Die hätte ich nicht eingetragen bekommen.

MfG

Harald
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#13

Beitrag von roulli »

hi,

interessant ist, dass bei K&N auf der Seite ein Link zu Minilite steht.
K&N und Minilite teilen sich die gleiche Faxnummer!
Sie haben aber getrennte Telefonnummern, für den Vertrieb.

Wäre gespannt was die Minilite Leute so über ihr hausintenes K&N Imitat und Imitate von K&N zu erzählen haben...


Gruss, Patrick
Holm
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 130
Registriert: 06.01.2008, 00:00
Wohnort: Au am Rhein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Holm »

Vielen Dank erstmal für Eure Hinweise und Tipps.
Um dem Ganzen das Sahnehäubchen aufzusetzten, die von Quiller Triumph gelieferten Felgen im MWS Karton sind doch tatsächlich Felgen von MWS (https://www.midlandwheels.com/) und kosten dort billige 79 Pfund.
Auf der homepage von Quiller ist dann zu lesen:" Please note that, unlike some other Minilite style wheels in the marketplace, our wheels are of the very highest quality ..." und kosten deshalb das Doppelte!
Für mich klarer Fall von Betrug - mal sehen wie Quiller auf meine email reagiert. Ich werde jedenfalls versuchen, die Felgen zurückzuschicken, imerhin wurde mir versichert, dass die Felgen konische Anfräsungen besitzen, was Sie aber nicht haben . Was allerdings aus den Frachtkosten wird - keine Ahnung.

Halt Euch auf dem Laufenden.

Grüße
Holm
Holm
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 130
Registriert: 06.01.2008, 00:00
Wohnort: Au am Rhein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Holm »

Hallo zusammen,
will Euch nur kurz berichten, was aus der Geschichte geworden ist: nachdem ich nun Anfang Januar die falsch gelieferten und überteuerten Felgen an Quiller Triumph in London zurückgeschickt hatte, hab ich doch letzte Woche mein per Vorkasse bezahltes Geld tatsächlich zurück bekommen. Allerdings waren dafür 4 Telefonate meines in London wohnenden Bekannten und Androhung eines Rechtsstreits notwendig.
Nur für den Fall, dass jemand bei Quiller Minilite Felgen in hochwertiger Qualität incl. konischen Anfräsungen kaufen möchte: Ihr bekommt die um die Hälfte billigere Ausführung von MWS geliefert.
Aus Fehlern wird man klug - Danke für Eure Unterstützung.

Grüße
Holm
Antworten

Zurück zu „Räder“