Seite 1 von 1

Chokezug bei Webers

Verfasst: 10.12.2009, 19:01
von bummelbee
Hallo zusammen

jetzt hab ich auch nochmal ne Frage.
Ich möchte an meine Weberanlage gern einen Choke anschließen.
Im Moment habe ich garkeinen, entsprechend ein Loch im Armaturenbrett
und außerdem fahre ich auch gerne an kalten Tagen,
wo dann das Startverhalten entsprechend nervig ist.
Vielleicht hat hier eine Lösung.

Gruß Ralph

Verfasst: 10.12.2009, 20:16
von crislor
ist doch ganz einfach - Chokezug in´s Loch schrauben und an den Webern anklemmen.
Oder 45er Weber nehmen. Die brauchen zumindest beim 4er keinen Choke. 2 xdas Gaspedal durchtreten - starten - bumm und weg !

Bei jedem Wetter ;D

Verfasst: 10.12.2009, 21:21
von bummelbee
Hallo Crislor

Die Frage ist doch erstmal,
welchen Chokezug nehmen?
PI oder Vergaser?
Welcher ist lang genug, das er durch alle 3
Weber paßt?

Gruß Ralph

Verfasst: 11.12.2009, 16:00
von Rentner2011
Moin,

ich habe beim TR 6 auch Webers drinne, und nachdem ich das Auto 2 Jahre hatte den Chokezug eingebaut. Benötigt habe ich ihn noch nie! 2-3 x "Pumpen", starten und wenn der Motor anspringt einen Moment mit kurzen Pumpbewegungen am Leben halten, dann läuft er so, dass er am Ende der Garagenauffahrt nicht ausgeht. Nach der ersten Ecke läft er dann ohne Probleme rund.

Ich habe schon mal gelesen, dass es Leute gibt, die den Startvergaser stilllegen, weil man den Choke bei Webers nicht benötigt.

Gruß aus Ahrensburg
Peter

Verfasst: 11.12.2009, 16:13
von MadMarx
richtig, einen startvergaser braucht es nicht.
ein "heiß anspring" vergaser wäre dagegen optimal!

Verfasst: 11.12.2009, 18:13
von crislor
jedes Gramm zählt :giveup ;D