Frage zur Lagerung von PI Ersatzteilen

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Frage zur Lagerung von PI Ersatzteilen

#1

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 25.01.2012, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von RetroS »

Hallo Bibo

Wüsste nichts bessere als Balistol da es das einzige Öl ist das nicht verharzt.

Oswald
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#3

Beitrag von kawedo »

Unser bester "Schnippel" empfiehlt immer
Glas mit Schraubdeckel gefüllt mit Diesel. :genau:

CharlyW
Benutzeravatar
Klaus
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 322
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Uedem Niederrhein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Klaus »

Hallo Bibo

Wo bist du denn an die Rückschlagventile gekommen?.

Wenn man Sie noch irgendwo findet kosten die ein kleines Vermögen.

Ich habe auch nur beste Erfahrung mit dem Waffenöl Balistol zum Einlagern :top:

@ CharlyW

Hartop bei dem Wetter derzeitig is was feines :D
Hab mir die Bilder von Eurer Ausfahrt am 3.10 angeschaut .
Sieht gut aus dein TR
:klatsch:

Gruss Klaus
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“