Seite 1 von 3

Projekt: Die TR-Freun.de bauen für die Zukunft

Verfasst: 16.11.2009, 21:21
von Garfield
Mehr so als Spinnerei gedacht... aber wir haben hier im Forum doch eine Menge Know-How und viele Bastelfreunde.

Wäre es denkbar, daß die TR-Freunde selbst ein Fahrzeug konstruieren und bauen?

Ich dachte konkret an ein Elektroauto... was seit Jahrzehnten bei Gabelstaplern funktioniert, muß doch auch für einen PKW gehen. Wenn dann Wind/Sonnen/Wasserkraft genutzt wird, ist es ein absolut grünes Auto!

Sicherlich, der Kater spinnt jetzt - aber wer hätte denn grundsätzlich Lust mitzuspinnen?

Bin mal gespannt auf Eure Reaktionen...

Gruß

Peter

Verfasst: 16.11.2009, 21:45
von tr-26h
Super Idee.

Ich habe noch einige überzählige Segel hier liegen, damit hätten wir schon mal den Öko-Antrieb! :D

MFG Andreas

Verfasst: 16.11.2009, 22:13
von Garfield
Ich hab nen ollen Gabelstapler, der noch läuft....

Verfasst: 16.11.2009, 22:38
von Pioniergeister
Hätte da einen Antrieb von einem älteren elektr. Rollstuhl
Sehr robust – mit Differential :rally:

Alois

Verfasst: 16.11.2009, 23:06
von Josa
Tolle Idee!

Ich "spinne" gerade darüber nach, einen Elektroantrieb in ein Motorboot einzubauen. Denn Elektroboote dürfen bei uns auf dem Ammersee herumfahren. :? :yes:

Gruß Jochen

Verfasst: 17.11.2009, 06:04
von tr_tom
Hallo,

ich dachte eigentlich, als ich es zum ersten Mal las, wir nehmen einen TR, der auf elektrischen Antrieb umgebaut wird.

Gruss
Thomas

Verfasst: 17.11.2009, 07:56
von doktorschlosser
Gute Idee mit dem TR,

ich habe aus einem Gabelstapler Antrieb, Batterie, Steuergerät etc.
Mit 48V sollte man das Fahrzeug zum Rollen bringen.

Wer hat einen TR rumstehen, der dringend weg muß? Win??

Gruß aus´m Pott
Gerhard / Doktorschlosser

Verfasst: 17.11.2009, 12:57
von gelpont19
doc - wenn ich wieder ganz bin - überhol ich dich ;D ;D ;D

Verfasst: 17.11.2009, 12:59
von Garfield
Wär doch eher was für den Oliversum, der baut seinen 4er doch eh gerade zum 6er um... ;D

Verfasst: 17.11.2009, 15:02
von Frank67
moin zusammen,
als sitzentwickler könnte ich ein paar grüne sitze beisteuern. grün meint in diesem fall das material der sitzschäume. basis für diesen schaum ist soja. wird sogar schon in serie eingesetzt:
https://www.industryweek.com/articles/f ... 14625.aspx

Gruß Frank

Verfasst: 17.11.2009, 15:22
von doktorschlosser
Win,

ich meinte doch nur, weil Du so viele Leute kennst.....

Verfasst: 17.11.2009, 23:24
von nitromethan
Meinst Du vielleicht sowas: https://www.teslamotors.com/? Würde schon Spass machen.

Verfasst: 18.11.2009, 06:06
von tr_tom
nitromethan hat geschrieben:Meinst Du vielleicht sowas: https://www.teslamotors.com/? Würde schon Spass machen.
wohl kaum mit nem Gabelstapler Motor ...

:o

Verfasst: 18.11.2009, 13:02
von gelpont19
Ein deutsches Unternehmen ist da wohl zur Zeit führend in Li-Io Technik.
Man kann angeblich nen Nagel durch die aufgeladene Batterie schlagen - ohne das sie explodiert - und abraucht.

Macht dem doc seine Firma, Tochter im OOOsten :

https://www.li-tec.de/presse/pressearch ... lerie.html

Also Gerd - dass kannste intern regeln mit der Batterie !

@Alois - dem Rollstuhl würde das pac schon "Beine" machen. ;D

win

Verfasst: 18.11.2009, 13:48
von Willi
Elektroauto? Wie seid Ihr denn drauf? Der Strom kommt dann aus der Steckdose? Ich dachte mehr an ein kleines, leichtes, übermotorisiertes zwei Personen Fahrzeug mit Stoffdach. Als ersten Wurf würde ich mir mal die Kriegsversehrten- Fahrstühle aus den 50ern anschauen und da einen Harley Motor einbauen (wegen des Drehmoments). Oder einen Sinclair C1 umbauen auf einen anständigen Antrieb; also einen Verbrennungsmotor... :)

Pflichtenheft (erster Entwurf):
zwei Personen à 75 Kg ohne Gepäck (sorry Garfield)
Höchstgeschwindigkeit 240 Km/h (mutiger Fahrer) oder 80 Km/h (Feigling)
Verbrauch: 2,5 l/100Km bei 40% der Spitzengeschwindigkeit
Faltdach (Regenschirm) und Anhängerkupplung fürs Gepäck
Lichthupe extra hell und Hupe extra laut.

Nur sonne Idee...


Willi