Seite 1 von 1

Bin genervt von den Sprit-Preisen

Verfasst: 01.09.2005, 20:52
von Christine
Muss meinem ärger mal Luft machen: War heute mit Sir beim Tanken - das gute Super Plus! Und musste schon schlucken, als ich die Preise sah: Wahnsinn: 147,9. Und der soll noch steigen, der Preis. Und dann höre ich im Radio, dass es nur in Deutschland so krass ist, dass z.B. österreich überhaupt nicht die Spritpreise erhöht hat.

Und morgen muss ich noch mit dem "Alltagauto" zum tanken.

Oh, Mann, ich glaube, ich sollte mal sammeln gehen für die nächste Tankfüllung....

Bin genervt von den Sprit-Preisen

Verfasst: 02.09.2005, 07:58
von Garfield
Da bin ich ja froh, daß wir wenigstens eine Alltagsschüssel haben, die mit billigem "Sprit" fährt:



Bild





Die Karre fährt mit allerbestem und erstklassigem SALATöL (also kein Biodiesel, sondern das Zeugs, was man ansonsten in Frtitteusen usw. packt). Kaltgepreßtes liegt derzeit bei ca. ? 0,65/Liter ab Zapfsäule. Wer mag kann auch altes gebrauchtes Pommesfett selbst filtern und kommt somit auf einen Preis von um die ein bis zwei Cent pro Liter...



Umbauten? Nein, Umbauten waren am Benz nicht nötig. Und die normale Leistung hat er auch (rennt als 2.5turbo über Tacho 200), und einen Mehrverbrauch gibt es auch nicht.



Legal ist das ganze sowieso, da PöL (=PflanzenöL) ein biogener Kraftstoff ist.



Blut geleckt? Weitere Infos gibt es unter anderem unter www.fmso.de oder auch www.biotanke.de.



Glückauf



Garfield

[ Diese Nachricht wurde editiert von : Garfield on 02-09-2005 08:59 ]

Bin genervt von den Sprit-Preisen

Verfasst: 02.09.2005, 08:14
von MadMarx
*lol*

garfs rollende frittenbude!



luxemburg hat auch die preise deutlich angezogen - knapp 1,30?



gruß

chris

Bin genervt von den Sprit-Preisen

Verfasst: 02.09.2005, 08:24
von Garfield
Na, der Wagen fährt ja auch mit Sonneblumen-, Distel-, Soja- und allen möglichen anderen Pflanzenölen (Außer Olivenöl, da zu hoher Flammpunkt). es soll Leute geben, die sich ne Tankheizung einbauen und auch Halbfestes da reinkippen - so weit sind wir aber noch nicht



Der Wagen riecht übrigens auch nicht mehr so unangenehm nach Dieselstinker, sondern riecht in etwa so wie in einer Pfanne zu heiß gewordenes Fett. Der "Kotzfaktor" ist also geringer, dafür bekommt man u.U. ein Hungergefühl



Auf jeden Fall funktioniert es, und wir fahren selbst mit frischem PöL für etwa die Hälfte des Dieselpreises (!) ein ganz normales Auto.



Glückauf



Garfield



Glückauf



Garfield

Bin genervt von den Sprit-Preisen

Verfasst: 02.09.2005, 18:13
von kawedo
Liebe Freunde,



heute nacht bin ich schweissgebadet aufgewacht. In meinem Alptraum stand ich eine Stunde lang mit dem offenen TR in einem Stau im Tunnel unserer Standtautobahn - vor mir Garfield mit seinem "altes-Frittenbunden-Fett-Verbrenner".



Grausam







Gruß



CharlyW

Bin genervt von den Sprit-Preisen

Verfasst: 02.09.2005, 22:54
von Garfield
Na dann: Bon App?tit!







(Während mein PöL-Diesel noch läuft, weiß Charly, daß er ausgerechnet heute keine Reservekanister dabei hat....



Glückauf



Garfield

Bin genervt von den Sprit-Preisen

Verfasst: 03.09.2005, 21:29
von koenig4048
...hat jemand Erfahrung mit einer bGasanlage in einem TR? ( In meinem Falle TR4). Mein Volvo Duett, der gern Super Plus, viel lieber noch Shell V-Power trinkt, kommt damit recht gut klar. Da zumindest im Trinkverhalten starke Kongruenzien zum TR 4 vorliegen, wäre das vielleicht eine Alternative; weiß jemand mehr??



Gruß

Hans

Bin genervt von den Sprit-Preisen

Verfasst: 03.09.2005, 22:53
von Garfield
Gas wird mitelfristig auch keine Alternative sein.



Grund A: Gas ist kein biogener Kraftstoff, sondern ebenso fossil wie Kohle oder öl.



Grund B: Der Gaspreis ist (wenngleich auch träge) an den ölpreis gekoppelt; Preissteigerungen werden auch hier nicht ausbleiben.



Glückauf



Garfield