Seite 1 von 1

TR7 kein Zündfunken

Verfasst: 29.09.2009, 18:45
von custom
Hallo an alle TR Fahrer erstmal.

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen ?!?
Nachdem ich die Wasserpumpe neu abgedichtet habe und alles schön wieder zusammengebaut habe, will mein TR7 nicht mehr anspringen. Wie schon im Titel gesagt habe ich keinen Zündfunken an der Kerze. Hatte vor 2 Jahren eine Lumenition Zündung eingebaut die bis jetzt auch keine Probleme machte. An der Zündspule habe ich ca. 6 Volt bei aufgedrehter Zündung an jedem Kontakt ?!? Ist das genug ? Verteilerkappe hatte ich auch schon herunten, aber nichts auffälliges bemerkt. Bisher gabs nie Probleme beim Starten, nur jetzt nach der Wapurevision. Kann ich mit einem Kabel direkt von der Batterie + zur Zündspule testen ob es an irgendwelchen Kabeln liegt oder geht diese kaputt wenn es eine 6 Volt Zündspule ist ?

Ach ja ist ein TR7 2.0 2 Ventile,..

Danke schon mal im Vorhinein für die Antworten.

Verfasst: 30.09.2009, 06:47
von TR7Heinz
Hallo custom,
nur so, hast Du auch einen normalen Namen?

Hast Du die Zündkabel überprüft? 6V-Zündspule sollte normal sein! Siehe technische Daten auf der HP https://www.tr7ig.de und hast Du mal überprüft ob das Zündschloss noch ok ist - klickt das Relais? Zieht der Anlasser durch - wenn nicht , dann zuerst die Kontakte dort überprüfen.

Verfasst: 30.09.2009, 08:15
von gelpont19
TR7Heinz hat geschrieben:Hallo custom,
6V-Zündspule sollte normal sein!

8O 8O 8O ;D

Verfasst: 30.09.2009, 08:28
von TR7Heinz
gelpont19 hat geschrieben:
TR7Heinz hat geschrieben:Hallo custom,
6V-Zündspule sollte normal sein!

8O 8O 8O ;D
Ja, ja, aber das ist nun mal die Grundausstattung: Zündspule (LUCAS) 15C6 (6V, 1,3 - 1,5 Ohm) - 2 Ventile und 15C6 (6V, 1,3 - 1,5 Ohm) - 4 Ventile! :giveup

Verfasst: 30.09.2009, 11:39
von custom
nur so, hast Du auch einen normalen Namen?
Ja ich bin der Erik aus Wien, :D

Der Starter dreht ganz normal, nur eben kein Zündfunke,...
Werde demnächst mal den Widerstand messen, wenn sich meine Rückenschmerzen vom Wapueinbau gebessert haben.

:kopfklatsch

Verfasst: 30.09.2009, 14:21
von TR7Heinz
Hallo Erik,
sei gegrüßt bei den TR-Freunden! :D

Widerstandmessen ist natürlich ein muss! Hoffe die Schmerzen sind bald aus Deinem Rücken raus.
Für Fragen kann ich Dir natürlich die TR7IG wärmstens empfehlen.

Verfasst: 01.10.2009, 11:32
von custom
Hab mal gemessen, 1,6-1,7 Ohm, müssten ja noch in der Toleranz liegen oder ?

Verfasst: 02.10.2009, 19:52
von custom
So Fehler gefunden : Verteiler dreht nicht beim Starten ^^
...,mal sehen was das wieder sein soll ?!?

Verfasst: 03.10.2009, 17:42
von custom
Ok ich brauch einen neuen Motor !! :kopfklatsch

Die Schraube vorne vom "Jackshaft" hatte sich gelöst (anscheinend wegen der Linksschraube von der Wasserpumpe) und dadurch drehte natürlich der Verteiler/Wapu nicht mehr mit. Gut alles festgemacht. Natürlich laut Anleitung auch den Verteilerfinger und Nockenwelle auf die Markierungen gebracht. Nach 200 Meter Fahrt Qietsch,Krach,Schepper ,...und jetzt scheint die Kurbelwelle/Pleuel im ***** zu sein. Starter dreht den Motor überhaupt nicht mehr, und wenn dann gibts es nur noch Geräusche die ich noch nie in meinem Leben von einem Motor gehört habe. Zum Glück habe ich noch einen 2. Motor rumliegen,...

Verfasst: 03.10.2009, 20:44
von Gyula
Hi!

:? Hat mal jemand einen Link auf eine entsprechende Explosionszeichung eines TR7 Morors, damit ich mir annähernd vorstellen kann, wie der Verteiler angetrieben wird? :giveup

Gyula