Seite 1 von 1

Motor überholen

Verfasst: 28.09.2009, 14:58
von Lord_Helmchen
Hallo zusammen,

bei mir steht nun wahrscheinlich auch eine größere Aktion an. Kann mir jemand einen guten Instandsetzungsbetrieb zwecks Motorüberholung im Ruhrgebiet nennen?

Viele Grüße

Carsten

Verfasst: 28.09.2009, 15:52
von Miko222
Micke GmbH - Seilfahrt 109 - 44809 Bochum
www.micke-technologie.de

hat meinen Motor (TR4) in 2007 überholt, bin nach wie vor sehr zufrieden, gute Arbeit. Kosten waren (ohne Aus- und Einbau) ca. € 3.500,00 inkl. Märchensteuer.

Verfasst: 28.09.2009, 15:59
von sixpack
Hallo Carsten...

"wahrscheinlich" ... ? Also bist Du dir noch nicht sicher ob die Maschine platt ist? Schildere doch mal die Probleme die das Teil macht.


Grüße... Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 28.09.2009, 16:12
von Lord_Helmchen
Hallo Gerhard

tja, wo soll ich anfangen? Der Motor verbraucht ca. 1,5 bis 2 Liter Öl auf 1000 km. Nun ist er zwar recht inkontinent (zwischen Motor und Getriebe sowie am Getriebeausgang) aber das erklärt sicher nicht den horrenden Ölverbrauch. Zudem bläut und dementsprechend stinkt der Motor, vor allem beim Gasgeben nach längerer Zeit im Leerlauf (z.B. vor einer roten Ampel) oder auch bei höheren Drehzahlen. Besonders auffällig ist es aber nach längerer Fahrt bergab, dann siehst du nur noch blau im Rückspiegel. Zunächst habe ich an verschlissene Ventilsitze gedacht (gehofft) aber mittlerweile habe ich diesen gedanken aufgegeben. Fraglich ist auch, ob es sinnvoll ist, nur den Zylinderkopf zu machen bei einer Motorlaufleistung von 120000 Meilen. Der öldruck ist zwar da, aber eine Druckverlustprüfung habe ich noch nicht gemacht. Ferndiagnosen sind zwar immer schwierig, das weiß ich, aber was sit davon zu halten? :?

Viele Grüße

Carsten

Verfasst: 28.09.2009, 16:15
von Lord_Helmchen
@ miko2222

hast du den Motor selbst aus- bw. eingebaut?

Gruß

Carsten

Verfasst: 28.09.2009, 16:20
von sixpack
Schau` mal in Deinen Briefkasten...


:D

Verfasst: 28.09.2009, 16:22
von Miko222
Lord_Helmchen hat geschrieben:@ miko222

hast du den Motor selbst aus- bw. eingebaut?

Gruß

Carsten
Nein, habe hier eine kleine 1-Mann-Werkstatt in Nieukerk, wurde dort gemacht. Der kennt meinen TR seit vielen Jahren und hat Spaß daran.

Verfasst: 28.09.2009, 16:44
von kawedo
Hallo Carsten,

da dein TR noch fährt, würde ich einfach mal hier nachfragen:

https://www.haarnagel.de/motoreninstandsetzung.html

Dort kann man sicherlich die Standard-Motorprüfungen (Kompression, Druckverlust etc.) durchführen und ein Angebot erstellen.

Gruß
CharlyW

P.S. ich kenne den Laden nicht persönlich.