Motorhalter/Getriebeausbau

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Motorhalter/Getriebeausbau

#1

Beitrag von Eckhard »

Habe mir damals bei meiner Getriebereparatur einen Halter gebaut um zu vermeiden mit Bierkisten usw. arbeiten zu müssen

Einigen TR-Freunden habe ich davon erzählt und wollten Bilder haben. Da es sich um eine allereinfachste Konstruktion handelt ist der Nachbau zu empfehlen. Diejenigen die ein Getriebe ausbauen wollen/müssen ist es eine große Hilfe. Mit den beiden gekonterten Muttern auf der Gewindestange lässt sich der Motor exakt in der Höhe justieren

Benötgt werden:
Gewindestange M10 ca. 300 mm lang
Einfaches Drehteil mit Nut die in den Halter hinten am Motor eingreift
Stabiler Holzbalken ca. 50 mal 50 mm. Länge richtet sich nach dem Typ
Natürlich kommt in den Falz jeweils noch eine Holzleiste die das Gewicht des Motors auf eine größere Fläche verteilen. Der Balken darf logischerweise nicht AUF dem Kotflügel aufliegen

Bilder kommen in meine Galerie

Eckhard
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Markymark »

Moin Eckhard,

sieht gut aus! Vielleicht kann man die Aufnahme noch gegen ungewolltes, vollständiges Herausdrehen unter Last sichern. Aber wem das überhaupt gelingt, der hat auch Darwin-Award verdient. In einem solchen Umfang bewegt sich das Ganze auch gar nicht.

Viele Grüße

Mark
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#3

Beitrag von Eckhard »

@ Mark

Da sehe ich gar keine Probleme. Wenn sich ein TR-Freund an den Ausbau wagt, was an sich keine grosse Sache ist, wird er wohl kaum nach dem Ausbau des Getriebes die Spindel lösen. Und wenn doch, ist ihm nicht zu helfen :)

Gruß

Eckhard
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

ich klemme ein stück holz zwischen block und spritzwand.

gruß
chris
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#5

Beitrag von Willi »

Ich stelle immer einen Scherenwagenheber und ein Holzbrett unter die Ölwanne. Geht auch ganz gut und Beulen hat die Wanne eh genug... ;D

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#6

Beitrag von Eckhard »

...alles ist möglich!

:D

Bin halt einer von denen die Vorrichtungen und Hilfsmittel aller Art bevorzugen Bringt der Beruf mit sich

In den 6 Jahren mit meinem TR habe ich eine ganze Reihe davon erstellt
Bringt der Beruf mit sich

Gartenarbeit ist die 3te Wahl
:(

Eckhard
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“