Zandvoort - State of Art GP - Triumph Competition

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Zandvoort - State of Art GP - Triumph Competition

#1

Beitrag von MadMarx »

Hi,

anbei das Rennen II mal als Regenrennen. Achtet besonders darauf, wie schaf man Regentropfen abbilden kann.....

https://picasaweb.google.de/tr4racing/ ... 892581074


Gruß
Chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#2

Beitrag von gelpont19 »

...wie war´s denn mit dem Sand ? Sand und Regen sind ja ne schlimme Mischung in Zandfoort...

Die Kamera könnteste beim nächsten Mal ein bisschen höher hängen. Is oft durch den Spiegel eingeschränkt.

Den Wievielten haste denn gemacht ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von MadMarx »

im rennen 1 lief es nicht so gut, da hatte sich die bremse vorne rechts nicht mehr gelöst und ich fuhr irgendwo im hinteren mittelfeld.

im rennen 2, das vom video, war der wagen topfit. eigentlich wäre ich auf platz 10 eingelaufen, aber durch mein überholen unter gelb wurde ich um 20 sekunden nach hinten versetzt, und somit 15ter. 4. in der klasse.

gruß
chris
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4

Beitrag von roulli »

Tollles Rennen & Video Chris!

Was ist denn mit dem TR6 los? Man sieht wie er Mehrleistung bei der Beschleunigung ausspielt aber irgendwie geht er früher auf die Bremse und fährt unregelmässiger.
Liegt es an der nassen Strecke, dass die Schräglenkerachse nicht zu bändigen ist oder sind die Herren vorsichtiger geworden?

Die Morgan's spielen in Sachen Handling wohl in einer anderen Liga, oder sind die Fahrer verhältnismässig gut?

Kommentiere mal die verschiedene Fahrzeugmodelle aus deiner Sicht.

Gruss, Patrick
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MadMarx »

mario im orangen TR6 und ich, wir sind eine ehemalige kampfgruppe, als er noch den blauen TR3 fuhr. grundsätzlich kann man sagen:
ein tr4 ist etwas leichter als ein TR6
ein TR4 hat vermutlich ein einfacheres handling und ist manchmal etwas schneller in der kurve.
der TR6 belohnt mit brachialer motorleistung.

jedenfalls macht racing mit mario immer viel spaß. der ist ein beinharter kämpfer, aber immer fair.

die morgans haben natürlich den vorteil von 3500 ccm. das sorgt für drehmoment und bis zu 260 PS leistung. da können die kleinen TR's nicht mithalten. zudem sind englische fahrer immer eine klasse für sich.

der morgan von hubertus carl hat zwar nur knapp 200PS und ist schwerer als die anderen moggies, aber das kann hubertus durch sein herausragendes fahrertalent wet machen.

gruß
chris
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#6

Beitrag von gelpont19 »

4. in der Klasse - von wieviel ?
Was kostet dich den so die Saison ?
Wo ist denn das nächste Rennen ? - würde mir das gern mal anschauen...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#7

Beitrag von DietmarA »

Wer spendiert Chris einen Satz Scheibenwischer? :genau:
@ Chris, Danke dass Du uns immer wieder Mitfühlen und -leiden läß.

@ Win
https://www.triumph-competition.de/
Laß uns am 10. oder 11.10. am Ring treffen!
Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
TR3Racer
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 19
Registriert: 15.04.2006, 23:00
Wohnort: 26188 Edewecht
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TR3Racer »

Was ist denn mit dem TR6 los? Man sieht wie er Mehrleistung bei der Beschleunigung ausspielt aber irgendwie geht er früher auf die Bremse und fährt unregelmässiger.
Liegt es an der nassen Strecke, dass die Schräglenkerachse nicht zu bändigen ist oder sind die Herren vorsichtiger geworden?

Nein, ich bin nicht vorsichtiger geworden!!! War jedoch mittig des Rennens schräg ins Kiesbett gerutscht und dabei sind ca. 1 Kilo Kieselsteine in der Rückseite der Felge verblieben (ähnlich wie in einer rotierenden Waschmaschinentrommel wollten die auch nicht mehr raus, und wurden erst am Ende des Rennens entsorgt.Frage: Wo kommen denn all die Steine und der Sand her??? ).Während des Rennens war es kaum möglich den TR6 auf der Strecke zu halten, da die Felge eine sehr starke Unwucht auf das ganze Fahrzeug übertragen hatte. Zwischenzeitlich habe ich gedacht, dass meine Felge gebrochen ist...Klärte sich aber erst nach Rennende (siehe oben). Die Einzelradaufhängung des TR6 ist in meinen Augen die bessere Variante auf der Rennstrecke und möchte sie deshalb auch nicht mehr missen (jahrelanger TR3 Rennfahrer). Wären die Klassen TR6 und V8(Morgan, TR7V8) in der Wertung getrennt worden ( Rennpolitik) wäre ich in meiner Klasse auf Platz 1. gefahren. Aber that`s race....Christian (MadMarx"Flame Tr4") war ein harter Gegner, der mir, trotz eines stärkeren Motors, Parolie geboten hat. Er ist ein sehr guter Fahrer auf den ich mich schon im Saisonfinale freue...
Mit Race Grüßen
Mario
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TR6Chris »

Hallo Chris, hallo Mario,

seit Ihr auch beim ADAC Eifelrennen vom 25. bis 27. September 2009 am Start?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
TR3Racer
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 19
Registriert: 15.04.2006, 23:00
Wohnort: 26188 Edewecht
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von TR3Racer »

Hallo, ich habe mich kurzfristig für das 6h Rennen in Spa entschlossen (gleiches Wochenende wie ADAC Eifelrennen). Denke Chris fährt ADAC Eifelrennen. Kann er aber auch noch selbst beantworten... Also für alle die Interesse haben gibt es genug Möglichkeiten zum schauen...
Race Grüße Mario
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MadMarx »

ich fahre das eifelrennen....mario leider in Spa. ich hatte alles versucht, um ihn zu überreden, aber leider erfolglos.

jedenfalls bin ich schon ganz aufgeregt. die nordschleife erzeugt in mir immer ein besonderes prickeln. eigentlich fahre ich das rennen dort gegen mich selbst.
zum glück hat mein auto das rennen in zandvoort in guter kondition überstanden. ein paar wartungsarbeiten und es sollte prima laufen.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#12

Beitrag von gelpont19 »

DietmarA hat geschrieben:@ Win
Laß uns am 10. oder 11.10. am Ring treffen!
Gruß
Dietmar
Bock hätt ich schon :D . Sollte aber eigentlich schrauben....vielleicht fährt noch einer hier aus der Region mit. Hab ja dann nen zerlegten Motor... :(

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

ich hab vor am 26. oder 27.09. auf dem Ring zu erscheinen.

Ich muss doch die saarländische Fraktion unterstützen. :giveup

Gruß
Chris
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von MadMarx »

gelpont19 hat geschrieben:4. in der Klasse - von wieviel ?
Was kostet dich den so die Saison ?
Wo ist denn das nächste Rennen ? - würde mir das gern mal anschauen...
win
hi win,

es waren 5 autos in der klasse. und ca. 30 auf der strecke.

die saison kostet mich etwa 5000 - 6000€, wenn nichts teueres kaputt geht.
dieses jahr ist schon teuer gewesen, mit den reparaturen nach spa.

mehr als 10000 pro jahr kann man kaum ausgeben.

nenngebühren sind 2000-3000 €, ja nach anzahl der rennen.
dazu kommt benzin, öl, hotel, verpflegung. ich schlafe meist im zelt, darum ist es bei mir günstiger als bei anderen.

gruß
chris
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4168
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#15

Beitrag von Schnippel »

ähh...

das sind die laufenden kosten. um dabei zu sein braucht man natürlich auch ein auto und einen motor der auch leistung hat und.... durchhält ! und dafür müssen noch ein paar extra taler über den tisch rollen. unter dem strich ist das ein nicht ganz billiger spass.
und nicht zu vergessen die freizeit die dabei drauf geht, auch eine sehr tolerante frau gehört dazu. :!:
wenn ich allerdings um kosten zu sparen im zelt schlafen müßte, würde ich das alles mal überdenken. :(
grundsätzlich finde ich diesen motorsport ausgezeichnend !!!!
es muss nur alles passen !
ich kenne leider mehr als zwei fälle dort hat man haus , frau und kinder verloren weil es eigentlich eine nr. zu groß war.


munter
ralf
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“