Seite 1 von 1

Lumenition kontaktlos Zündung?

Verfasst: 28.08.2005, 10:36
von marfel
Hallo TR Freunde!



Hab mir vor kurzem eine gebrauchte Lumenition kontaktlos Zündung mit optischem Schalter zugelegt.

Die Zündung hab ich schon mit einer Autobatterie getestet,funktioniert einwandfrei; nur hab ich noch nicht den richtigen Plan ,wie ich sie bei meinem tr4 anschließen soll,da bei mir Masse + ist,und man das leistungsmodul nicht belibig anschliesen kann.

normalerweise schaltet das Modul von klemme 1 der zündspule zur Masse durch, in meinem Fall müsste ich plus durchschalten,das aber nicht funktionieren wird da die Flussrichtung die Dioden im inneren des Leistungsmoduls bestimmen... irgendwie verwirrt mich das ganze,aber warscheinlich denke ich nur zu kompliziert.

Vielleicht hat jemand von euch schon das selbe problem gehabt und kann mir helfen?

Lumenition kontaktlos Zündung?

Verfasst: 28.08.2005, 13:15
von MadMarx
wechsel doch einfach deine masse auf (-).

das geht ganz einfach und kostet kein geld.



-amperemeter anschlüsse vertauschen

-batterie anders herum anschließen

-kabel F vom regler mal kurz an A halten - ein fünkchen ziehen, dann ist die gleichstrom lima andersherum magnetisiert



fertig.



jetzt kannst du deinen verteiler einbauen.



falls einer behauptet, die motoren würden anders herum drehen - alle motoren im TR sind nebenschluß motoren, die bei wechselnder spannung die drehrichtung beibehalten



gruß

chris



Bild

[ Diese Nachricht wurde editiert von : MadMarx on 28-08-2005 14:17 ]

Lumenition kontaktlos Zündung?

Verfasst: 28.08.2005, 13:33
von marfel
Hallo Marx!

Wie siehts mit den restlichen Instrumenten aus, Tank-und Temperaturanzeige,den Anlasser müsste man warscheinlich auch umschliesen,Radio, wischermotor;

Hab da mal irgentwo gehört das Autos die den Pluspol an der Karosserie haben weniger Rosten! hab mir das nähmlich auch schon überlegt umzupolen!



Ps:hab nach (fertig) nicht mehr weitergelesen,das beantwortet natürlich meine frage!

[ Diese Nachricht wurde editiert von : marfel on 28-08-2005 14:39 ]

Lumenition kontaktlos Zündung?

Verfasst: 28.08.2005, 15:26
von MadMarx
für das radio lege ich meine hand nicht ins feuer. ich hatte damals die polung gerade wegen dem radio getauscht. ich hatte versucht ein normales radio isoliert einzubauen, das ging auch gut, aber eines tages schmolz ne sicherung, da habe ich kurzerhand die polung getauscht.



die instrumente im TR gehen teilweise mechanisch, andere werden über widerstände gesteuert. in beiden fällen funzen sie ohne rücksicht auf die polung.



in grauer vorzeit gab es mit der getauschten polung probleme beim unterbrecherkontakt. die hatte bis in die 50er verschiedene kontaktmaterialien auf der (+) und der (-) seite. wechselte man die polung überlebte der kontakt nicht lange. heute haben beide kontaktflächen eine wolfram beschichtung und sind somit unkritisch.



elektrolytische korrosion sollte bei einem auto eigentlich garnicht über den batteriestromkreis auftreten. im allgemeinen entsteht sowas bei der verwendung von unterschiedlichen metallen, und dann auch nur an den kontaktflächen. bestes beispiel sind edelstahlschrauben, die sich gern zersetzen, wenn man sie in einem auto verwendet, daß nicht aus edelstahl besteht.



gruß

chris

Lumenition kontaktlos Zündung?

Verfasst: 30.08.2005, 08:20
von harttriumph
Hallo Marfel,

Du willst doch nicht zurück in die Steinzeit oder?

Wenn du mir eine Fax-Verbindung nennst schicke ich Dir eine Einbauanleitung. mfg Hartmut

Lumenition kontaktlos Zündung?

Verfasst: 30.08.2005, 09:40
von sixpack
Hatten wir schon! Wenns hilft:



Link zur Einbauanleitung Lumenition...





[ Diese Nachricht wurde editiert von : sixpack on 30-08-2005 10:40 ]

Lumenition kontaktlos Zündung?

Verfasst: 30.08.2005, 14:17
von Garfield
Vorsicht!



In diesem Bericht war Masse aber nicht an (+), sondern an (-).



Glückauf



Garfield

Lumenition kontaktlos Zündung?

Verfasst: 03.09.2005, 10:11
von marfel
Hab an meiner Karosserie jetzt auch minus, und die Luminition wie vorgesehen angeschlossen. Der Motor läuft spürbar besser,aber das ist ja auch kein Wunder ,bei dem Wellenspiel ,das ich zuerst hatte, hab ich den alten Verteiler auch gleich rausgeschmissen ,und durch einen ohne Spiel,und mit funktionierender Unterdruckdose ersetzt.

Mad Marx noch mal danke für die Umpolanleitung,habs mir ürsprünglich wesentlich aufwendiger vorgestellt!