J-Overdrive im 2. Gang. Nicht aber im 3. und 4.  ***

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
brunswiga

J-Overdrive im 2. Gang. Nicht aber im 3. und 4.

#1

Beitrag von brunswiga »

Ich habe immer gedacht das/der J-Overdrive würde in dem 3. und 4. Gang funktionieren? Bei mir geht er aber nur im 2. Gang rein. Wie kommt das? Sind die Kontaktstifte für die Freigabe im Getriebe falsch eingestellt?
Ansonsten schaltet der sehr sauber und auch schnell.

Grüße

Gero
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#2

Beitrag von Willi »

Hallo Gera,

das hat nichts mit Einstellung zu tun sondern ist wahrscheinlich eine falsche Verdrahtung der OD Schalter. Du scheinst den Getriebedeckel eines A- O/D zu haben, und wahrscheinlich ist der Schalter für den 2ten Gang angeschlossen worden statt des Schalters für den 3ten und 4ten. Es handelt sich um zwei völlig getrennte Schalter und auch um 2 völlig getrennte Schaltstangen.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
brunswiga

#3

Beitrag von brunswiga »

Ich hatte den Getriebetunnel schon mal hoch genommen um auch den Schalter für den Rückwärtsgang von rechts (falsch) nach links zu verdrahten. Das konnte ja auch nicht funktionieren. Wer sowas macht????
Und da habe ich die beiden Schalter gesehen, die oben drauf angebracht sind. Hintereinander sind die oben drauf. Und beide mit Kabeln angeschlossen. Ich dachte der eine wäre für den 3. Gang und der andere für den 4. Gang. Wäre ja auch logisch.
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 334
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Aceca »

Hallo Brunswiga,
die beiden Schalter sollten aber nicht in einer Linie obendrauf sitzen, sondern einer mehr nach rechts und einer mehr nach links versetzt. Beim A-Typ Overdrive ist ein Schalter für den 3.u.4. Gang, der andere für den 2. Das hängt damit zusammen, dass jeweils der 1.u.2. und der 3.u.4. von einer gemeinsamen Schaltwelle betätigt werden. Diese Wellen haben an den Oberseiten schlichte Kerben, in die bei passender Stellung die Kugel des jeweiligen Schalters reinflutscht und so den Kontakt öffnet bzw. schließt.
Ist aber auf jeden Fall ein Verdrahtungsproblem - keine Sorge um Dein Overdrive!
brunswiga

#5

Beitrag von brunswiga »

Ahh, dann könnte es sein, dass der "rechte" Schalter, der hintere, vielleicht nicht richtig am Draht hängt. Aber ist ja schon mal schön, dass man weiß das der OVI funktioniert. Vielleicht wechsel ich mal die Anschlüsse, dann weiß ich ja mehr.

Danke

Gero
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 334
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

  ***

#6

Beitrag von Aceca »

Hallo Gero,
sorry, da war ich wohl nicht genau genug. Also der mehr nach rechts sitzende Schalter (immer von oben auf den Getriebehals gesehen) ist für den 2. Gang, der eher links sitzende für den 3. und 4. Gang! Eigentlich solltest Du bei einem J-Typ nur diesen haben. Da hat wohl schon mal jemand gewerkelt?

Gruß Chris
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“