Seite 1 von 1

Motor - Überholung / Kupplung...

Verfasst: 25.07.2009, 19:07
von Herbie80
Hallo Zusammen!
Derzeit überhole ich gerade meinen Motor am TR6 PI ´72. Kann mir jemand einen Tipp geben, ob es eine "leichtgängige" Kupplung gibt?!
Meine derzeitige ist quasi, als würde man gegen einen Wand drücken :boese:
Danke im voraus!

Schöne Grüße aus dem herrlichen Lüneburg,
Carsten

Verfasst: 25.07.2009, 19:13
von Uriah
Hi Carsten,

gibt es und zwar von Sachs. Benutze einfach die Forumssuche.

Viele Grüße
Uwe

Verfasst: 25.07.2009, 19:16
von Herbie80
Hallo Uwe!
Habe sogar direkt bei Sachs angerufen. Dort wurde mir gesagt, daß es keine mehr für den TR6 gäbe!!! :(
Kannst Du mir bitte sagen, wo ich eine von Sachs bekomme?!
Danke...

Verfasst: 25.07.2009, 19:20
von Uriah
Gerne:

Sachs 3082 100 041, Ø 215 mm

Die Angaben findest Du auch im "TRIKI". Weitere Infos mit Hilfe der Suchfunktion unter "Sachs".

Viele Grüße
Uwe

Verfasst: 25.07.2009, 19:25
von Herbie80
Danke Uwe, für dir prompten Antworten :klatsch: !!!
Handelt es sich hier denn um den kompletten Kupplungsautomaten von Sachs???
Denn ich wollte wenn, dann gleich komplett erneuern! Hoffe diese passt auch für den TR6 PI ´72?!

Gruß
Carsten

Verfasst: 25.07.2009, 19:29
von Uriah
Paßt auch für den PI.
Bitte die restlichen Infos in den "alten" Forumsbeiträgen nachlesen. Ich selbst fahre mit der Borg+Beck Kupplung.

Grüße
Uwe

Verfasst: 25.07.2009, 19:31
von TR6Chris
Hallo,

ich kann dieses hier empfehlen:

https://www.gunst.de/prod_kupplung.htm


Gruß
Chris

Verfasst: 25.07.2009, 19:36
von Herbie80
Hallo Chris!
Das ist auch ein super Tipp! Fährt es sich mit dieser denn leichter?? Denn meine jetzige ist wirklich eine Katastrophe!!

Gruß
Carsten

Verfasst: 25.07.2009, 19:41
von TR6Chris
Hallo,

ja, die Kupplung ist jetzt perfekt. Wie in einem modernen Auto.

Kann sie nur empfehlen.

Gruß
Chris

Verfasst: 25.07.2009, 19:43
von Herbie80
Na das hört sich gut an! Ist denke ich Geschmackssache ob Sachs oder diese hier?!

Gruß
Carsten

Verfasst: 25.07.2009, 21:43
von fignon83
Hallo Carsten,

mach Dir doch mal die Mühe und lese sowohl hier im Forum wie auch bei Gunst den Text in Ruhe durch. Dann wirst Du feststellen, das auch Gunst eine Sachs-Kupplung verbaut, nur baut Gunst noch ein paar Goodies ein. Ich fahre auch eine ganz normale Borg&Beck und kann bei der jetzigen nur Gutes berichten (seit ca. 20.000 mls in Betrieb). Die davor war allerdings eine Katastrophe. Wenn ichs nochmal machen müsste, würde ich auch einen Gunst-Kit verbauen.
Adios
Carsten

Verfasst: 26.07.2009, 07:23
von Schnippel
Hallo,

die Kupplung die der Gunst verwendet ist eine LUK !

Von LUK gibt es ein kompletten Repsatz für den TR 6 mit original Ausrücker, habe ich mir zu Testzwecken mal gekauft.

Diese Kupplung kann ich aber aus einem Grund für die normalen TR´s nicht empfehlen. Da der verwendete Automat ein recht hohes Ausrückmoment hat. Sie arbeitet im Gegensatz zur B&B und Laycock wunderbar. Nur der Sachs Automat 30 82 100 041 braucht noch weniger Kraft zum Ausrücken. Ich verbaue diese Kuppung seit Jahren nur noch. Neuerdings lasse ich auch das original Ausrücklager mitlaufen. D.h. ich habe eine Feder eingehängt sodas das Lager immer an den Automaten angedrückt wird. Die Kupplung fühlt sich jetzt etwas anders an, auf jeden Fall wird das Lager jetzt nicht mehr hochbeschleunigt und verursacht dabei einen Abrieb der sich gerne im Bereich des Automaten niederlegte.
Es gibt noch eine Sachs Kupplung mit der Nr. 30 82 100 142 diese Kupplung entspricht der LUK 122 0062 11 (12) beides in Verwendung in diversen Saab, diese Automaten haben einen höheren Anpressdruck. Folglich muss der Papa auch mehr auf Pedal treten.

Gehe einfach in die nächste große KFZ Großhandlung z.B Wessels&Müller
LUK Ausrücker 500 0346 50
Luk Mitnehmerscheibe 322 0135 16
Sachs Automat 30 82 100 041

wichtig ist das du die Teile genaus bekommst ! Gerne wird da auch mal umgeschlüsselt !!!


VG
Ralf

Verfasst: 26.07.2009, 10:28
von Herbie80
Hallo Ralf!
Das ist ein guter Rat! Wie läuft es sich denn mit dieser "zusammengestellten" Kupplung?! Ist diese denn vom Handling einfacher?
Gruß
Carsten

Verfasst: 26.07.2009, 12:37
von fignon83
Ralf hat Recht, Gunst nimmt LUK. Ich war der Meinung, dass das dasgleiche ist, das LUK zur Schaeffler-Gruppe gehört (ja, genau die) und Sachgs ebenso. Stimmt aber nicht, Sachs wurde von Siemens an ZF verkauft.
Adios
Carsten

Verfasst: 26.07.2009, 12:51
von Schnippel
Hallo,

die Kupplung läuft einwandfrei.
ca 3000 km Alpentour
und vor 14 Tagen 7 Runden Nordschleife mit Anfahrt 760 km

VG
Ralf