Seite 1 von 1

Hilfe bei Radlagerwechsel hinten

Verfasst: 17.08.2005, 18:39
von Eckhard
Hallo,

biete Hilfe bei hinteren Radlagerproblemen an.

Habe jetzt meine beiden Gelenkwellen mit Radlagern überholt und einige Vorrichtungen gebaut. Wenn nun jemand in meiner Nähe wohnt und auch diverse Probleme hat, kann sich gerne an mich wenden.

Habe keine finanziellen Interessen. Das soll aber nicht heißen daß diese Teile überhole, sondern nur meine Vorrichtungen bei mir zuhause zur Verfügung stelle, damit sich die viele Arbeit " lohnt " Die absolute Bedingung sind sauber gereinigte Teile. Ich fasse nicht gerne in den Dreck. Nur wenn es unbedingt sein MUß. Es muß damit gerechnet werden 2 mal bei mir aufzukreuzen. Für diese Arbeiten übernehme ich natürlich keinerlei Garantie oder Gewährleistung (Logisch)



Gruß Eckhard

Hilfe bei Radlagerwechsel hinten

Verfasst: 17.08.2005, 22:04
von rupert
hallo,

wie hast du den Konus rausbekommen? Ich hab bei meiner Antriebswellenüberholung damals aufgeben müssen weil der Konus nicht raus ging.

Gruß

rupert

Hilfe bei Radlagerwechsel hinten

Verfasst: 17.08.2005, 22:40
von MadMarx
den konus presst man mit einem druck von ca. 9-12 tonnen aus. darauf spannt man die presse vor. dann mit heißer acetylen flamme 2-5sec im bereich des konus den radflansch anwärmen - peng! konus draussen.



gruß

chris

Hilfe bei Radlagerwechsel hinten

Verfasst: 18.08.2005, 08:03
von Eckhard
Wie geschrieben habe ich mir Vorrichtungen gebaut. Unter Anderem eine Abdrückvorichtung für den Konus. Geht so: Vorichtung montieren,

mit 4 Inbusschrauben M12 die auf die Druckplatte wirken den Konus abdrücken. Geht ganz einfach und ohne Beschädigung eines Teiles.



Gruß Eckhard

Hilfe bei Radlagerwechsel hinten

Verfasst: 18.08.2005, 08:37
von MadMarx
@eckhard



poste doch mal ein foto von deiner konstruktion - man lernt gerne dazu. das würde die kosten für eine achsrevison erheblich verringern.



gruß

chris

Hilfe bei Radlagerwechsel hinten

Verfasst: 18.08.2005, 08:49
von Eckhard
Im Eifer schreibt man mal was falsch. Vorrichtung schreibt man bekanntlich mit zwei " r " und zwar immer.

Ich stelle demnächst ein Bild von der AD. Vorrichtung in die Galerie ein.

Hilfe bei Radlagerwechsel hinten

Verfasst: 18.08.2005, 09:48
von Eckhard
Für diese TR-ler welche sich die Vorrichtung nachbauen wollen, habe ich sie in meine Galerie gestellt. Die Stahlteile stammen vom Schrott und ich habe nur das entrostet wo es drauf ankommt. Sehr einfach aber effektiv in der Wirkung. Ach ja, die Nyloc Mutter habe ich natürlich für das Bild draufgelassen. Zum Abdrücken habe ich sie umgekehrt bündig mit dem Gewinde montiert.

Man kann sehr viel Geld sparen wenn man die überholung selbst durchführt und kann auch sorgfältiger arbeiten, denn Zeit ist Geld, die Firmen haben in der Regel diese Zeit nicht . Habe auch schon gehört daß die ausgetauschten gekauften Lager auch nicht lange halten sollen. Habe deshalb den Aufwand getrieben.

Man benötigt aber noch mehr, 52er Gabelschlüssel, Meßuhr um das Lagerspiel auf 0,05 mm einstellen zu können, Einpessdorne für die Lagerringe usw.



Nun viel Spass beim Nachbau



Eckhard

Hilfe bei Radlagerwechsel hinten

Verfasst: 19.08.2005, 18:43
von Eckhard
Hallo Chris,

hast du die Bilder angeschaut ? und hast du Fragen dazu ?

In den nächsten Tagen fliegen die Bilder wieder Raus und die Teile kommen wieder in den Karton.



Gruß Eckhard

Hilfe bei Radlagerwechsel hinten

Verfasst: 19.08.2005, 20:49
von MadMarx
ja, habe sie gerade angeschaut - sieht gut aus, werde ich mir mal nachbauen - danke für den tipp.



gruß

chris