Surrey TOP - Verkauf

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
brainworker
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 28.06.2009, 23:00
Wohnort: 83620 Feldkirchen-Westerham

Surrey TOP - Verkauf

#1

Beitrag von brainworker »

Hallo liebe TR-Freunde.

Ich erwäge einen super TR5 zu erwerben. Dieses Auto in in der Surrey-Top Variante. Das TOP ist offensichtlich in einem Spitzenzustand. Kein Aludach, sondern Soft.

Da der Wagen ohnehin schon sehr teuer ist hat der Händler gesagt, dass man das Surrey-TOP ohne Probleme für 2.000,00 bis 3.000,00 Euro verkaufen kann.

Stimmt das? oder nur Gequatsche...

Vielen Dank

Indi Sanders
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Hallo Indi,

Teile die Summen mal durch 2, dan bist du danach mit das Verkaufsergebnis zufrieden!

Ein kompletter Surrey in top Zustand bringt 1500, vielleicht mehr. 3000? wenn der Haendler das hinkriegt sollte er um die Summe mit den Preis senken und das Teil behalten.

(Das bedauerst du im nachhinein wiederum, vielleicht ;D )

Marc
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Surrey TOP - Verkauf

#3

Beitrag von HansG »

brainworker hat geschrieben:Hallo liebe TR-Freunde.
Das TOP ist offensichtlich in einem Spitzenzustand. Kein Aludach, sondern Soft.
Vielen Dank
Indi Sanders
Ein Surrey Top ist nur komplett mit beiden Mittelteilen, also fest und weich, wenn nicht, bringt es auf jeden Fall schon mal weniger. Es gibt Nachbauten aus GFK und Plexiglas
Hier sind die Einzelteile einigermaßen erkennbar

https://www.limora.com/index/lang-1/lkz ... rker=32#32

Ende letzten Jahres ist ein komplettes Top mit ein paar Macken für ungefähr 1200 Euro weggegangen, gute habe ich schon für 2000 Euro und mehr gesehen; im Idealfall muss der neue Besitzer nicht umlackieren.

ABER - behalte das Top lieber = meine Meinung
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Willi49 »

Hallo Indi,
das Top würde ich behalten, ein orginales hat übrigens eine Echtglas-Heckscheibe. Schade um das fehlende Blechdach. Damit währen 2,8 bis 3,0t€ drin.
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
brainworker
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 28.06.2009, 23:00
Wohnort: 83620 Feldkirchen-Westerham

#5

Beitrag von brainworker »

Hall Marc, hallo Hans.

Danke für die Info. Dann waren die 3.000 Euro ja doch übertrieben.

Das Surrey ist mit Soft- und Hardtop. Ich würde es auch gerne behalten, aber der Kauf des TR5 treibt schon den letzten Euro aus meinem Beutel. :-)

Vielleicht könnt ihr mir ja noch weiterhelfen. Wie gesagt ein TR5 mit Surrey im satten 2er Zustand für 29.000 Euro oder ein TR4 94zig vollrestauriert immer noch im sehr guten 2,5 er Zustand für 18.000,00 Euro.

Der eine ist der Hammer und sehr teuer und der andere ist ebenfalls der Hammer (etwas kleinerer Hammer) und ich hätte noch 9.000 übrig für Notfälle.

Was tun? Was ist die bessere Wertanlage? Aaaaaahhhh.... ich weiß nicht was ich tun soll...

Kann mir einer einen guten oder auch schlechten Rat geben???

Liebe Grüße

Indi Sanders aus Oberbayern
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#6

Beitrag von fignon83 »

Indi,
wenn Deine Kriegskasse beim Kauf des TR5 schon leer ist, möchte ich Dir raten, weniger auszugeben, denn die von Dir zitierten Notfälle kommen immer.
Bei nüchterner Betrachtung halte ich den TR5 für das bessere Angebot (allerdings beruhend rein auf Deine Angabe im letzten Posting).

Jetzt bist Du auch nicht richtig schlauer, nimm Dir Zeit und/oder lass Dein Herz sprechen. Hinterher ist man sowieso immer klüger.

Carsten

Ach ja, für ein günstigen Kurs könnte das Surrey-Top was für mich sein.
brainworker
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 28.06.2009, 23:00
Wohnort: 83620 Feldkirchen-Westerham

#7

Beitrag von brainworker »

Hallo Carsten.

Nein die Kriegskasse ist nicht leer, auch nicht beim Kauf des TR5.

Aber wir haben einen Sohn und hofften wir rund 40.000 Euro zwei gute TR´s zu kaufen so dass wir als Familie fahren können. Auf der Rückbank ein Kind mitzunehmen ist mir zu gefährlich.

Wenn wir nun den TR5 kaufen bleiben nur noch 10.000 für den Krieg aber nichts mehr für ein zweites Auto.

Andererseits ist der TR5 sehr original und wirklich sehr gut gemacht.

Ich halte 29.000 auch für günstig insbesondere auch durch das Surrey welches doch aus allen drei Teilen in schwarz besteht. Also Soft-, Hardtop und Heckbürzel in Echtglas.

Bitte gib mir noch eine Entscheidungshilfe.

Liebe Grüße

Indi
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Willi49 »

....nimm beide.
Spaß bei Seite 9 k€ sind natürlich ein Wort aber bei gleichem Fahrspaß schon ein Argument, ich kenne beide Karren nicht, darum kein Rat nur soviel:
...don`t dream, do it! :!:
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#9

Beitrag von tr-26h »

Indi,

ich würde den 5er nehmen, wenn ich an deiner Stelle wäre.

Wenn der wirklich ein 2er Zustand hat, kann nicht viel kommen.

Wenn bei dem TR4 einige Sachen kommen sollten, was bei dem Preis durchaus im Bereich des Möglichen liegt, dann ist das Polster schnell aufgebraucht, aber das Auto steigt kaum im Wert.
Der 5er ist auch später immer wieder höher zu verkaufen, wenn mal das Tafelsilber verkauft werden muß!

Das Top würde ich dazunehmen, und vielleicht später verkaufen, falls Du noch
Geld reinstecken muß.

Aber nimm Dir einen Fachmann mit, der den Wagen kompl. durchsieht, damit Du keinen Fehlkauf mast.

MFG Andreas
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#10

Beitrag von tr-26h »

Ach ja,

ich hatte schon einmal den TR6 bei ebay hier angesprochen, der im Moment läuft.

Wenn der unter 28 tsd. weggeht ist das wie eine Lebensversicherung, der ist 1+

Andreas
brainworker
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 28.06.2009, 23:00
Wohnort: 83620 Feldkirchen-Westerham

#11

Beitrag von brainworker »

Hallo Andreas.

Danke für den Rat. Hat mir sehr geholfen.

Leider kenne ich keinen der mir bei der Besichtigung helfen kann. Ein wenig Erfahrung habe ich schon aber ich bin kein Fachmann.

Allerdings habe ich viele Detailbilder, also sollte hier jemand sein der diese mal Begutachten will :-) ich habe nichts dagegen und würde mich freuen.

Bitte E-Mail aufgeben.

Danke

Indi
brainworker
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 28.06.2009, 23:00
Wohnort: 83620 Feldkirchen-Westerham

#12

Beitrag von brainworker »

Hallo Andreas.

Den habe ich bei Ebay gesehen und auch mal kurz geboten. Aber der ist mir nicht original genug und für meinen Geschmack überrestauriert. Außerdem bin ich TR4/5 Fan. Aber vielen Dank.

Grüße

Indi
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#13

Beitrag von tr-26h »

Indi, hast ne PM.

Andreas
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#14

Beitrag von HansG »

Hallo Indes

nimm den 5er, das ist eindeutig die bessere Wahl (ich fahre einen 4er) vorausgesetzt die Zustände stimmen, Du brauchts Dir nur die Produktionszahlen ansehen, dann weisst Du Bescheid, und lasse Dir nichts anderes aufschwatzen, aber nimm in Gottes Namen jemanden mit, dessen zweiter Vorname muss "Mr Cool" sein, will heissen, einer von Euch beiden muss bei der Besichtigung die Nerven behalten, und Du wirst das nicht sein.

IST DENN HIER KEINER AUS DEM RAUM FREIBURG, DER DA MAL MITGEHEN KANN?

Für den Rest bekommst Du einen guten Triumph Dolomite Sprint, auch ein sehr nettes Auto, und familientauglich, mit 4 Türen und sehr flott

Um Deine "Probleme" beneide ich Dich nicht

Hansgerd
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von TR_6000 »

Hallo Indi,

bester Tip von allen: entspann Dich! :) :) :)

Es läuft Dir ja nix weg und so aufgeregt, wie gerade zu sein scheinst, wirst Du eine rein emotionale Entscheidung treffen, die später sehr teuer werden kann!

Grundsätzlich musst Du Dir die Frage stellen, 4 oder 6 Zylinder!? Und die richtige Antwort MUSS eigentlich 6 Zylinder heißen! ;D

Dann kommt das nächste Problem: die Lucas-PI-Anlage! Traust Dir das zu, das zu warten, zu reparieren, einzustellen etc.? Wenn nicht, solltest Du jemanden in Deiner unmittelbaren Nähe haben, der das kann...ich meine, der das wirklich kann! Und ich weiß, dass es nur sehr, sehr wenige können!

Ich weiß nicht, inwieweit Du Dich schon intensiv mit TR´s beschäftigst und auch beurteilen kannst, was original ist, oder nicht, aber Du solltest zu der Besichtigung wirklich einen Kenner mitnehmen, zumal Du Wert auf Originalität legst!

Du kannst mir gerne mal die Photos des 5er schicken!
Das Surrey-Top MUSST Du auf jeden Fall behalten, alles andere würdest Du bereuen!

Gruß

Robert
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“