Porsche Panamera

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Porsche Panamera

#1

Beitrag von sixpack »

Geschmäcker sind ja durchaus unterschiedlich. In meinem Bekanntenkreis hat mir bisher noch niemand gesagt, dass er den neuen Panamera schön, aufregend oder gut findet. Ich finde den auch ziemlich flau. Was meint ihr dazu... floppt das Teil eventuell sogar?

https://www.motorsport-total.com/auto/b ... 09Panamera ... oder im Google suchen

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2

Beitrag von mbrommer »

haut mich nicht aus den Socken ...
lg, Martin
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#3

Beitrag von TR7Heinz »

Bin sowieso nicht DER Porschefan, kann aber dem einen oder anderen Modell etwas abgewinnen - nur dem Pana - den finde ich total daneben.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Garfield »

Peinliche Erscheinung!

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#5

Beitrag von Gyula »

Hi!

In meiner Jugend wollte ich (neben anderem) unbedingt einen Jag haben.
Natürlich konne ich ihn mir nicht leisten.....

Später (viel später) pilgerten wir zum Jag-Händler, denn wir (ich meine, ich hatte meine Frau soweit) hatten uns darauf verständigt einen XJ zu kaufen.....
Wie gesagt, wir gingen zum Jag-Händler. Nach anfänglicher Euphorie, war die Enttäuchung groß - der Jag war nicht mehr der Jag, den ich von früher kannte. Der Stil fehlt, die Eigenständigkeit ist dahin, von exlusiv keine Spur. Dann steigen die auch noch in die Massenware ein und und und...
Ford hat seine Finger zu tief in den Jag gesteckt :(

Fast aus Verlegenheit ist es dann ein Benz geworden.


Ich glaube bei Porsche sieht das ähnlich aus. Wenn da die Exclusivität fehlt und man den Massennkunden sucht, dann wird die exklusive Kundschaft wegbleicben....
Mir gefällt er gar nicht, dieser neue Porsche....
(bin aber auch sonst nicht der Porschefan.


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#6

Beitrag von roulli »

Hi,

Ich kenne auch niemanden der dem Cayenne was abgewinnen konnte. Trotzdem sind die Strassen voll davon. Unter dem Strich hat der Cayenne, Porsche die kritische Masse verliehen, die die Marke zum Überleben brauchte.
Der Panamera soll dies weiterführen, weiter nichts. Das hat natürlich nichts mehr mit Emotionen zu tun, die ein 997 beim Fahren lostritt.
Dass der Wiedeking seinem eigenen Werk vor einem Jahr einen Genickschuss verpasst hat, ist noch eine andere Geschichte.

Mir persönlich gefällt der Pana besser als der Cayenne, was allerdings auch nicht schwer ist. Aber gegen den Quattroporte hat er keine Chance, was Stil anbelangt.

Ich finde es sehr schade, dass die Autobauer zu hohem Volumen gezwungen sind, um die extrem hohen Entwicklungskosten zu amortisieren. Machen sie das nicht, kommt ein TVR raus. Der Kunde wird in die Entwicklng mit eingebunden. Die meisten Verbraucher machen da aber nicht mit. (Der Russe auch nicht...)

Mal sehen ob die Schweden in dieser Sache ein neues Paradigma setzen werden...

So, jetzt wird das Armaturenbrett eingebaut,
Patrick
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7

Beitrag von Pusztablitz »

na ich würd den schon gegen meinen Passat Kombi tauschen :) :)
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#8

Beitrag von TR7Heinz »

Pusztablitz hat geschrieben:na ich würd den schon gegen meinen Passat Kombi tauschen :) :)
Fahr den Passat noch 20 Jahre - die anderen sind dann schon der Abwrackprämie zum Opfer gefallen - und Du hast einen exklusiven, seltenen und zuverlässigen Oldtimer! :klatsch: :genau: ;D ;D
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
achimreich
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 35
Registriert: 25.06.2007, 23:00
Wohnort: 61348 Bad Homburg
Kontaktdaten:

Porsche Panamera

#9

Beitrag von achimreich »

Hallo,
bitte mal genau hinschauen, es handelt sich hier um eine LIMOUSINE!
Nun vergleicht einmal - Jag XF ?- kein Jag mehr, - Quattroporte? für mich nicht wirklich schön proportioniert, zu dicker Hintern, 7er, S-Klasse, A8 ? - andere Baustelle, was noch? Also ich finde, man muss den Panamera mit seinem "Mitbewerb" ansehen und dann ist das schon ein ziemlich tolles Auto! Porschelinie ist sofort erkennbar- weiche , fliessende Form etc.
Gut, ist halt kein 911 - will er aber auch nicht sein, er möchte für Porsche einen neuen Markt erschliessen, wie schon der Cayenne, USA lässt grüßen, Dubai auch und Eurpoa? - Ich finde, der Wagen ist eine Bereicherung am Limousinenmarkt.
Schöne Grüße an Euch alle,
Achim
Benutzeravatar
TrueTriumph
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 50
Registriert: 10.10.2007, 23:00
Wohnort: Speyer
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von TrueTriumph »

Ich hab' ihn schon mehrfach live gesehen - und war jedesmal entsetzt.

Sportwagenproportionen auf Limousinen-Übermaß aufzublasen, ist kein besonderer Trick und besonderer Erfolg ist der ideenlosen Linie auch nicht beschieden. Irgendiwe "hängt er in der Mitte durch", ist vorne zu konturlos-breit und hinten stummelig-pummelig brüsk zu Ende. dazu viel zu hohe Gürtellinie - hinten sitzt man ja wie im Knasttransporter! Platz hat man da auch, aber das Raumgefühl ist schon anders ...

Technisch ist er ja dem Cayenne sehrsehrsehr nahe - deshalb auch sackschwer und durstig. Mag sein, daß er ein sportwagenartiges Handling hat - nur: Wer braucht das in einer chauffeurtauglichen Limousine? :kopfklatsch

Einen Vorteil wird's geben: Wenn aus dem untauglich niedrigen Auto die Promidamen in kurzem Kleidchen entsteigen, "gibbet richtich wat zu kucken!". Anders gesagt: Auch diese Kauerposition der Karosse geht am Anspruch eine Limousine vorbei.

Noch drastischer: Eine zwei Tonnen schwere Perversion - limousinengroß und limousinenschwer ohne die klassischen Proportionen, dafür ein Sportmotor und Sportfahrwerk gefangen im Walfischkostüm.

Wenn sich das Image von Porsche als "Spekulantenblasenmarke" vertieft, floppt er. Wenn die Wirtschaftskrise erst mal richtig im Leben ankommt, floppt er. Wenn die "ich will Porsche - egal, wie"-Hype bleibt, kann's was werden.

Meiner wird's nie ... :giveup

Markus
TrueTriumph: Nur echt mit Starrachse und Blattfedern
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Willi49 »

Hallo hallo,
bin kein Porsche Fan, hatte aber mal einen. Nie wieder ist mir solche hohe Qualität und Standfestigkeit vorgekommen. Naja, dazu der Name.
Alles Geschmacksache, darüber kann man nicht....... :o
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
TrueTriumph
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 50
Registriert: 10.10.2007, 23:00
Wohnort: Speyer
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von TrueTriumph »

Die Porsche-Qualität in der Technik ist auch dahin - "Verarbeitung" geht ja heute über alles. Sieh' Dich mal in einschlägigen Foren um, wie weit es mit der Standfestigkeit moderner wassergekühlter Porsches her ist!

Markus
TrueTriumph: Nur echt mit Starrachse und Blattfedern
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Willi49 »

TrueTriumph hat geschrieben:Die Porsche-Qualität in der Technik ist auch dahin - "Verarbeitung" geht ja heute über alles. Sieh' Dich mal in einschlägigen Foren um, wie weit es mit der Standfestigkeit moderner wassergekühlter Porsches her ist!

Markus
Hi Markus,
das teste ich morgen, werde mir einen kaufen, soll ich Dir einen mitbringen?
V.G. Willi ;D ;D ;D
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#14

Beitrag von crislor »

Da bin ich aber froh einen "alten" wassergekühlten Porschemotor zu besitzen. Natürlich 4 Zylinder (halber 928-V8), 3L, 211 PS und das ganze verbaut in einem sehr leichten (etwas über 1200 kg) und perfekt ausbalancierten 944S2.
Mangels neuem Motor im TR4 habe ich unsere Alpentour (mit Schnippel, TR6000, Dirk und Robert B.) im 944 mitgeblasen und dabei mal eben die 388.000 Km vollgemacht. Ein Leistungsmangel ist trotz der Kilometerleistung nicht feststellbar. Für nen Z4 reichts jedenfalls immer noch.... ;D

Übrigens habe ich neulich einen Panamera mit AHK und befülltem Doppelfahrradständer gesehen - wie das aussieht....da enthalte ich mich der Aussage........

Bild

Bild
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Willi49 »

Hallo Crislor,
lt. Porschemonteure war auch der Nachfolgemotor ( 968 ) das Beste was je in ihrem Haus gebaut wurde. Das Motörchen im 4er oder 6er. Dafür würde ich mich nicht mal schämen.
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“