Erfahrung m. elektr. Zündverteiler?!

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Herbie80
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 655
Registriert: 29.07.2008, 23:00
Wohnort: Lüneburg
Danksagung erhalten: 5 Mal

Erfahrung m. elektr. Zündverteiler?!

#1

Beitrag von Herbie80 »

Hallo liebe TR-Freunde!
Bin am überlegen, ob ich meine mech. Zündverteiler bei meinem TR6, Pi,´71
rausschmeißen sollte und diese gegen eine elektr. Zündverteiler ersetze.
Hat jemand damit schon Erfahrungen sammeln können???
Danke vorab.
LG
Carsten alias Herbie80
Benutzeravatar
BramTR4
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 337
Registriert: 28.12.2006, 00:00
Wohnort: Eindhoven, NL TR4A IRS '66
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von BramTR4 »

Hallo Carsten,

Habe schon 3000 km Erfahrung mit eine 123 Zuendverteiler in meine TR4A. Einfach (und) Fabelhaft.
Sehe https://www.123ignition.nl/. (Englisher Sprache)

Gruesse aus NL. Bram
Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von marcusbagira »

Hallo

Ich habe den 123 Verteiler seit ca. 6000km drin, läuft Problemlos!
Bei mir war die Verteilerwelle des original Verteilers ausgeschlagen und so war das die einfachste und günstigste Lösung.

Viele Grüße

Marcus
Benutzeravatar
Herbie80
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 655
Registriert: 29.07.2008, 23:00
Wohnort: Lüneburg
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von Herbie80 »

Kann man diese denn ohne weiteres verbauen?
Worauf sollte man denn achten, wenn man die mechanische gegen eine
123 tauscht?!
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#5

Beitrag von kawedo »

Herbie
du weist sicherlich, dass du einen elektronischen Drehzahlmesser brauchst. :genau:

CharlyW
Benutzeravatar
Herbie80
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 655
Registriert: 29.07.2008, 23:00
Wohnort: Lüneburg
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6

Beitrag von Herbie80 »

Ach Du Schande... Wie wird denn ein elektr. Drehzahlmesser verbaut??
Bzw. wo wird der denn angeklemmt?
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von RetroS »

Herbie

Kann nur zustimmen, 123 in meinem 3er läuft prima.
Ich denke brits n pieces baut diese Elektronik auch in Dein Original-Gehäuse ein, dann entfällt der elekt. Drehzahmesser.
Gruß
Benutzeravatar
Herbie80
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 655
Registriert: 29.07.2008, 23:00
Wohnort: Lüneburg
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von Herbie80 »

Das wäre ja nicht schlecht. Was kostet denn der Spaß ungefähr???
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von mn-nl »

Carsten,

Die Umaenderung wird gemacht in Eindhoven, NL, bei Hebels sportscars.

Da bist du ettliches weniger los....

https://www.britishsportscars.nl/Index%20eng.htm

Marc
bummelbee
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 48
Registriert: 21.03.2008, 00:00
Wohnort: braunschweig
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von bummelbee »

Hallo Marc

was heißt denn etliches weniger?

und hast du eine Ahnung wie lange der Verteiler weg ist?

gruß Ralph
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von mn-nl »

Der Verteiler kannst du, wenn's schnell sein muss, gegen ein umgebautes Exemplar tauschen. Neue Lagerbuchsen, Gehause angepasst fuer die Elektronik, an die Vakuumdose (auch wenn's eine Spaetdose ist!) wird der Schlauch fuer die Vakuumvorverstellung angeschlossen. Post hin-und zurueck: eine Woche vielleicht?

Willst du am liebsten der eigene Verteiler zurueck, dauert es etwas laenger. 2 Wochen?

Preis: Standardpreis ist 380 oder 390 oder so etwas, lasst sich auf 350 herunterhandeln, neue Zuendkabel inklusive. Versand kommt wohl noch drauf. Einfach bisschen druecken.....

Marc
Benutzeravatar
beaver
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Wohnort: Michelstadt/Odenwald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von beaver »

beim TR3 ging's auch mit mechanischem Drehzahlmesser, da der Verteiler ja von der Welle quasi abgekoppelt ist.

Ich bin auch super zufriden - und die Optik leider auch nicht zu sehr.

Gruss,

Thomas
Antworten

Zurück zu „Motor“