Seite 1 von 1

Oldtimer Markt Hamm

Verfasst: 08.04.2009, 16:09
von Garfield
Folgende Anfrage erreichte mich heute, vielleicht haben wir ja Lust, dort gemeinsam aufzutreten und 40 Jahre TR6 zu feiern?
____________________________

sehr geehrter herr steckel,

wie mit ihnen telefonisch besprochen, möchten wir beim oldtimer markt im september gerne roadster verschiedenster fabrikate in den zentralhallen präsentieren.

wir würden es sehr begrüßen, wenn die tr-freunde sich mit 4 - 5 fahrzeugen beteiligen könnten oder sogar das jubiläum des tr6 mit uns feiern.
über eine nachricht von ihnen würde ich mich freuen. herr marschner meint, dass sie die besseren kontakte haben!

Mit freundlichen Grüßen aus den Zentralhallen

Siegrid Glaß
Zentralhallen GmbH

Kommunikation:
Fon: 0 23 81 / 3 777-12
Fax: 0 23 81 / 3 777-79
Email: glass@zentralhallen.de
Web: www.zentralhallen.de
___________________________

Gruß

Peter

Verfasst: 08.04.2009, 21:02
von randy-andy
oder sogar das jubiläum des tr6 mit uns feiern.
Welches Jubiläum soll den da gefeiert werden?

Gruß
Andreas

Verfasst: 08.04.2009, 21:21
von Garfield
Er ist vor 40 Jahren auf den Markt gekommen, der TR6.

@Andy: Wenn Du mal ein wenig Zeit hast, könntest Du mcih mal in anderer Sache anrufen?

Gruß

Peter

Verfasst: 08.04.2009, 21:38
von gelpont19
...mit Erbsensuppe und Würstchen...?

Verfasst: 09.04.2009, 06:09
von Garfield
Ich muß sagen, daß ich zu diesem Termin noch gar nichts sagen kann... ich war auch noch nie in Hamm.

Es soll aber wohl so sein, daß die Fahrzeug dann an beiden Tagen anwesend sein sollten und auch nicht bvewegt werden sollen. Man könnte sicherlich einen TR-Freun.de-Trefff dort veranstalten...

Wer kennt sich den in Hamm aus?

Gruß

Peter

Verfasst: 09.04.2009, 15:34
von HoffmannJ68
Hi zusammen
Also als gebürtiger Hammer kann ich ein bisschen was dazu sagen:
Der Oldtimer-Teile-Markt in der bisher üblichen Form war mehr was für Bastler. Keine Auto-Ausstellung im großen Stil, sondern nur ca. 10 Autos die im Foyer der Halle standen. Die Halle selbst und der große Parkplatz nebenan waren dann ein großer Teile-Trödel-Markt. Für unsere TRs war das eher uninteressant, da die Teileversogung ja üblicherweise über unsere Händler läuft. Entsprechend dünn darum auch das Teileangebot dort.
Da im September 4-5 TRs ausgestellt werden sollen scheint es mir dass die Organisation etwas anders laufen wird: Eventuell sollen Fahrzeuge in der Halle stehen. Das würde mir persönlich gut gefallen, da das Foyer so eng ist, dass man weder Lust hat sich dort Autos in Ruhe anzusehen, noch womölgich sein eigenes Auto dort hinzustellen. Es ist halt der Eingangsbereich und wird von den gesamten Menschenmassen durchströmt.
Also vorausgesetzt ein paar von unseren Autos stehen in der Halle und das Publikum muss nicht grad über die Motorhaube klettern um zum nächsten Stand zu gelangen - Die Autos hätten dann für die Veranstaltungsdauer ihren festen Platz. Mit kleiner Ausfahrt zwischendurch ist dann nix. Da müßte man sich dann fragen: Welcher TR-Freund würde nach Hamm anreisen um seinen mechanischen Schatz wegzugeben und sich dann entweder auf dem Stand oder in der Stadt die Zeit totschlagen? Dazu Kosten für Übernachtung :hm: .
Also erstmal sollte Frau Glaß ein paar genauere Details zur Planung sagen. Wenn sich dann ein paar Freun.de finden helfe ich gern mit ein paar Hammer-Tips aus.
Gruß
Jürgen

Verfasst: 09.04.2009, 16:57
von Uriah
Hi,

ich hätte kein Interesse daran meinen TR von Menschenmassen betasten zu lassen. Was soll man als TR-Eigner davon haben? Ausser es gibt ein "Startgeld" etc.. Schließlich wären die TR ein Publikumsmagnet, das zusätzliche Besucher anziehen würde. Damit verdienen die Veranstalter Geld und ausnutzen möchte ich mich und mein Hobby nicht lassen.

Anders wäre es, wenn die Ausstellung einem "guten Zweck" dienen würde.

Ansonsten könnten wir ein etwaiges "Startgeld" auch gerne spenden.

Grüße
Uwe

Verfasst: 09.04.2009, 21:05
von randy-andy
Ganz so schlimm ist es nicht, dass die "Leute über die Motorhauben klettern" müssen. Am Frühjahrsmarkt (für die Nichtkenner: es gibt einen Oldtimermarkt im Frühjahr und einen im Herbst) waren 6 oder 8 Mini´s im Foyer des Hauptgebäudes ausgestellt. Alles ordentlich mit Absperrgurten abgetrennt und einer Sitzecke für die Minifreunde. Und genug Raum für die vorbeiströmenden Besucher gab es auch, ohne dass man Angst um die guten Karossen haben muss.

Vom Platzangebot wäre es generell ok. Sicherlich auch interessant für Clubs, die ein wenig Werbung machen möchte.

Was mich persönlich eher stört ist die Tatsache, dass Frau Glass von den Zentralhallen immer irgendwelche Clubs sucht, die dort (natürlich kostenlos) seine Fahrzeuge ausstellt. Wenn man dann aber zumindest als kleine Gegenleistung nach ein paar Freikarten nachfragt, tut man sich aber etwas schwer. Das war der Grund, warum ich vor Jahren dankend abgewunken habe, als es darum ging Cabrios aus verschiedenen Jahrzehnten zu präsentieren.

Vielleicht könnte 2fast4gran an dieser Stelle mehr über seine Erfahrungen berichten. Man findet ihn dort regelmäßig mit seinen Freunden vom Hammer Oldtimer Register. E hatte am Frühjahrsmarkt auch seinen TR6 in der Halle stehen.

Gruß
Andreas