Seite 1 von 1

Drehmomentschlüssel

Verfasst: 20.02.2009, 13:34
von voltri
ein schönes Schrauber-Wochenende
wünscht
Rolf
Bild

Verfasst: 20.02.2009, 14:39
von pi_power
Was macht der wohl, wenn er mit 20Nm anziehen muß, der Schlüssel aber erst bei 40Nm anfängt: die Skala auf 40 einstellen und den Schlüssel in der Mitte durchsägen?

Gruß, Marc

Verfasst: 20.02.2009, 14:42
von Uriah
Köstlich!

Uwe

Verfasst: 20.02.2009, 14:55
von Eckhard
Das sind die richtigen Schrauber

:kopfklatsch :kopfklatsch

Eckhard

Verfasst: 20.02.2009, 15:22
von voltri
Irgendwo stimmt die Logik nicht: ein 8er Loch wird doch mit einem 5er vorgebohrt und erst dann kommt der 3er zum Einsatz.
R. :laughing:

man,man ,man.

Verfasst: 20.02.2009, 15:29
von Willi49
Ihr habt doch alle keine Ahnung.
Pfurzel aus 1299= 114 nM also nutzt der Drehmomentschlüssel wenig wenn man nicht pfurzeln kann.
Man ist mir langweilig bei diesem Wetter.....
:) :) :)

Re: man,man ,man.

Verfasst: 20.02.2009, 16:27
von voltri
Willi49 hat geschrieben: Man ist mir langweilig bei diesem Wetter.....
:) :) :)
Vorschlag 1: teste mit deinem TR das Klettervermögen am Deich unter unterschiedlichen Bedingungen(Steinpackung, Asphalt, Gras), schreib die Daten in eine Excel-Tabelle und laß uns an deinen Erfahrungen teilhaben.
Vorschlag 2: zerlege deinen TR. Haste locker an ein, zwei Wochenenden wieder zusammen und damit startklar, wenn die Sonne höher kommt.
Vorschlag 3:
Schreibe einen Beitrag für das Register-Forum. Da schnarcht saturiert alles vor sich hin.
:D
R.

Hab`ne bessere Idee

Verfasst: 20.02.2009, 16:40
von Willi49
Ich fahr zu dem Schrauber mit den 117nM, leihe ihm meinen Dremo mit 1nM, dann kann er 117 mal .......und ich schaue mit meinem alten Schotten dabei zu, Rolle, kommst Du mit? Auf dem Weg nageln wir noch am Deich lang ( TR ) dann können wir abwechselnd noch ein wenig Wasserski laufen.
:idea: :klatsch:

Verfasst: 20.02.2009, 17:04
von voltri
Jau!
für 117nM brauchen wir doch gar keinen Schlüssel. Wir zeigen ihm, wie's aus dem Handgelenk geht und lassen ihn üben.
Wir fahren aber auf'em Deich. Unten ist so viel Schatten.
R.

Verfasst: 20.02.2009, 17:20
von BayernTR7
Wir fahren aber auf'em Deich. Unten ist so viel Schatten.
Wir fahren lieber die Bergleins rauf und runter. Bei den schön verschneiten Strassen lässt sich so suppi driften.


triumphale Grüsse aus der Holedau

Peter

meine Autos waren schon immer für draussen ned für drinnen

Verfasst: 20.02.2009, 17:32
von voltri
BayernTR7 hat geschrieben: Wir fahren lieber die Bergleins rauf und runter.
Peter
Ihr macht mich fertig. Wohin ich schaue, TRs mit denen man tatsächlich fahren kann.

@ Willi: an deinem 2000er fehlt das Logo.

R.

Verfasst: 20.02.2009, 17:59
von BayernTR7
Ihr macht mich fertig. Wohin ich schaue, TRs mit denen man tatsächlich fahren kann.

Soll ich Dir was sagen?
Das macht Sauspass..................................
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D


Peter

Verfasst: 20.02.2009, 18:08
von voltri
Doch, doch. Die 5 km im letzten Jahr haben auch bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Rolf