Seite 1 von 4

Zur Auflockerung...

Verfasst: 16.02.2009, 15:00
von Gyula
Hi!

Hier eines meiner Winteraktivitäten.
Komplett saniert und instand gesetzt!

-->Marshall Major "der Amp"

Meine Gibson und ich sind begeistert vom "Overdrive"

Gyula

Verfasst: 16.02.2009, 17:21
von Garfield
Sieht gut aus :!: :!: :klatsch: :klatsch:








...aber was ist das???


Gruß

Peter

Verfasst: 16.02.2009, 17:55
von TR7Heinz
Wirklich toll,
aber ich wusste nicht, dass Dein TR mit Röhren heizt! :kiss:

Verfasst: 16.02.2009, 18:29
von Markymark
Gyula,

Respekt!!! Tolles Ding! Habe den Sound leider nur virtuell - aber das kommt noch.

Gruß

Mark

(Epiphone Genesis)

Verfasst: 16.02.2009, 18:34
von sixpack
... auch dieser junge Künstler vertraute auf die bewährten Röhrenverstärker

Bild

:genau:

Verfasst: 16.02.2009, 18:37
von Gyula
Hi!

@ Peter:
Alsooooo........

Der Marshall Major ist eines der legenderen Gitarrenverstärker von Marshall aus etwa 1970.
Ein 200 Watt Gerät nur mit Röhren bestückt.

Auf den Bildern sind die vier mächtige Endröhren gut zu sehen.
wenn diese mit 2000 Watt auf der Bühne loslegen,....Mann oh Mann, da zieht es dir die Hosen aus ;D

So ein Teil spielten auch z.B. Eric Clapton, Dawid Bowie,....
Jimi Hendrix spielte ein ähnliches Teil, hat es aber von Jim Marshall extra nach seinen Bedürfnissen anpassen lassen.


Gyula

Verfasst: 16.02.2009, 18:38
von sixpack
@ Gyula... siehe oben :genau:

:)

Verfasst: 16.02.2009, 18:59
von Gyula
Hi!

@ Gerhard:

siehe auf dem Bild oben..... ;D

Bild


Das ist meine Übungsecke in der Wohnung. Den Marshall habe ich jetzt allerdings nur dazu gestellt...

Gyula

ps: Die Nachbarn nehmen es gelassen.....

Verfasst: 16.02.2009, 19:58
von Uriah
Hi Gyula,

mir hast Du den Mund so wässrig gemacht, dass ich unbedingt auf eine Kostprobe via mp3-file bestehe.

Dein zukünftiger Fanclubbetreuer
Uwe

Verfasst: 16.02.2009, 20:07
von kawedo
kann ich so einen Marshall auch als Zündverstärker nutzen :? :?
Müsste dann aber in den Kofferraum :genau:

Tschuldigung ich konnt's mir nicht verkneifen :kiss:

CharlyW

Verfasst: 16.02.2009, 20:11
von crislor
Ey Gyula,

die Paula mit nem Marshall hat doch den ganzen Tasterkrimskrams garnicht nötig :kopfklatsch
Pack doch einfach die Doppelstacks drunter und dann Volume so weit wie geht ;D
Ich hab das in meiner SturmundDrangzeit mal in meinem Zimmer aus 2 Meter Entfernung gemacht - das ist wie Zurück in die Zukunft ;D ;D ;D

Bild

Verfasst: 16.02.2009, 21:33
von Garfield
1970... da binich gerade aus dem Ei gekrochen... :giveup

Gruß

Peter

Verfasst: 16.02.2009, 21:45
von Pioniergeister
Hallo Gyula,

der Bass fehlt dir noch :)
dürften die gleichen Endstufen-Röhren sein, ähnlich EL34,
was musstest du machen? Röhrensockel-Kontakte, Ruhestrom?
ich kann aber nicht spielen :giveup
Bild
Bild
mfg
Alois

Verfasst: 16.02.2009, 21:47
von Willi
@ Peter

da haste was verpasst... :P:baeh:

Gruß
Willi

Verfasst: 16.02.2009, 22:13
von sixpack
@ Peter.... und all die anderen TR-Treter ....

so war das 1968-69-70-71 .... ein kleines musikalisches Zeitdokument in Bildern :genau:

Link ----- >