Seite 1 von 1

TR6 Kupplung

Verfasst: 14.07.2005, 21:10
von Sappy
Hallo TR-Freunde,

Bin neu im Kreise der TR Besitzer und bastele bereits seit einigen Wochen am Gerät.

Gestern wollte ich die schwarze Suppe-sprich- Hydraulikflüssigkeit wechseln. Habe Dot 4 genommen, die Anlage entlüftet und durchgespült bis neues zu sehen war. Nun geht nichts mehr. Die Kupplung lässt sich leicht, sogar per Hand voll durchdrücken. Was habe ich falsch gemacht?? Vor dieser Aktion arbeitete die Kupplung einigermassen gut.

Bin dankbar für Vorschläge.

Sappy

TR6 Kupplung

Verfasst: 14.07.2005, 22:04
von oliversum
Hallo Sappy,

ich hatte die gleichen Symptome und bei mir wars ein klemmender Kolben im Nehmerzylinder.

Ich wusste nicht ob der noch zu retten war und hatte auch keine Zeit (3Tage später in Urlaub) mir den genauer anzusehen, deshalb hab ich ihn durch einen neuen getauscht.

Hast Du die alte Pampe mit der Schubstange aus dem Nehmerzylinder gedrückt? Versuch den Kolben durch klopfen wieder frei zu kriegen (Abbauen und auf ein Holz hauen).



Viel Glück

oli

TR6 Kupplung

Verfasst: 14.07.2005, 22:06
von sixpack
Wenn die Suppe eh` schon schwarz war... dann sehe ich genau das für den Zylinder. Zerlege das Teil bzw. beide. Die Gummis werden sich aufgelöst haben. Erneuern.




TR6 Kupplung

Verfasst: 15.07.2005, 10:24
von Jochen
Hi,

hab da auch mal ne Frage ,die zum Thema passt.Nachdem meine Kupplung nach erneuerung des Hauptzylinders zunächst wieder ganz manierlich trennte,muß ich neuerdings wieder Verlust von Hydraulikflüssigkeit und deren schwarze Verfärbung feststellen.

Ich denke jetzt ist der Nehmerzylinder der Schuldige.Da eine überholung desselben mir auf Dauer nicht ratsam erscheint,möchte ich diesen nun erneuern.Limora z.B.bietet Girling Zylinder mit einstellbarer Schubstange an.Für die orig.verbauten Lockheed-Zylinder gibt es wohl unterschiedlich lange Schubstangen....Wer hat hier Erfahrungen??Was soll man kaufen?



viele Grüße alle



Jochen

TR6 Kupplung

Verfasst: 16.07.2005, 00:29
von sixpack
Unterschiedliche Schubstangen? ich würde mich an die origilnale halten (wer weiß wie lang sie ist?) Ansonsten Silikon als Druckflüssigkeit verwenden! Dann hat man nie mehr "schwarze Suppe". Und um die Zylinder vom Händler der mit "B" anfängt und mit "k" aufhört einen groooßem Bogen machen! Nicht nur "Ulrich" hier von den TR-Freunden hat damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht (mal im Forum nachschauen, er hats beschrieben vor wenigen Tagen). Mitlerweile habe ich das auch von anderen Leuten gehört. Die halten nicht die Flüssigkeit... unglaublich eigentlich!




TR6 Kupplung

Verfasst: 16.07.2005, 07:38
von sixpack
Zitat:, >>die Zylinder vom Händler der mit "B" anfängt und mit "k" aufhört

TR6 Kupplung

Verfasst: 16.07.2005, 07:46
von Ulrich
Bietet dieser Händler überhaupt andere an, als seinen nachgefertigten, inkontinenten Mist ?



Gruß aus´m Ländle

Ulrich

TR6 Kupplung

Verfasst: 21.07.2005, 17:07
von Sappy
Hi Freunde,

gute Nachricht! Danke für die Hinweise. Habe den Nehmerzylinder auseinandergenommen und gereinigt. Die Dichtungen sahen fast noch wie neu aus. Alles mit Hydraulikflüssigkeit beträufelt und wieder eingebaut. Nach der Entlüftung heute kuppelt es sich einigermassen gut. Ich glaube, dass die Kupplung etwas schwer geht, dürfte normal sein. Es ist die erste Probefahrt für mich mit diesem Wagen!!!! Weitere Berichte folgen.



Sappy