Seite 1 von 1

Spannungsregler

Verfasst: 01.02.2009, 21:30
von trgrufty
:kopfklatsch Bei meinem Triumph TR250 steigt die Reglerspannung bei kaltem Fahrzeug von ca. 12V jeweils nach ca. 3-4km sprunghaft auf ca. 14.5V an. Habe bereits Batterie, Alternator und Spannungsregler ersetzt, aber der Fehler ist geblieben. Weiss jemand aus eigener Erfahrung, wo der Fehler liegen könnte?

Verfasst: 01.02.2009, 21:59
von mn-nl
Hallo trgrufty :wave:

Wilkommen hier bei die TR-Fruen.de, eine durchaus hoeffliche Truppe wo jeder auch eine Name hat :genau:

In deinen Problemfall tippe ich auf ein schlechtes Kontakt, oder mehrere. Zum Beispiel in die Anschlusse an der Amperemeter, oder die Massenverbindunge. Nachhaken, reinigen, fetten, der Naechste.....

Ist eine Sucherei befurchte ich....

Viele Gruesse aus Holland, Marc

Verfasst: 01.02.2009, 22:29
von Josa
Hallo,

die Spannung mit einem Voltmeter messen, die TR Instrumente zeigen nicht wirklich genau an...

Tippe auch auf einen korrodierten Kontakt. Glimmt die Ladekontrolleuchte?

Gruß Josa

Verfasst: 01.02.2009, 23:42
von Pioniergeister
Hallo,

sieht so aus, dass sich in der Lima die Erregung verzögert aufbaut,
erforderlich dazu ist das Ladekontroll-Lämpchen mit 1,5-2W,
wenn es ausgebrannt ist oder durch eine LED ersetzt wird, könnte es zu diesem Effekt kommen,

mfg
Alois

Verfasst: 02.02.2009, 00:35
von Willi
Hallo,
der TR250 hat doch wie der TR5/ frühe TR6 ein Amperemeter zur Kontrolle des Ladestronkreises. :? Womit misst Du die genannten Spannungen und wo misst Du sie?
Gruß
Willi

Verfasst: 02.02.2009, 22:25
von trgrufty
:mail: Vielen Dank für die wertvollen Hinweise!! Ich werde nun die Ladekontrollleuchte prüfen und alle Verbindungen checken. Nach so vielen Jahren kann wirklich mal eine Verbindung korrodieren. Ich fahre meinen TR nun auch seit 35 Jahren im Alltag und er hat fast 300'000km auf dem Buckel, aber dies ist das bisher erste ernsthafte Problem, welches ich nicht rasch lösen konnte. Da kann man eigentlich nicht böse werden sondern muss etwas Geduld aufwenden für die Fehlersuche.

Viele Grüsse aus der Schweiz
Karl