Seite 1 von 1

Zentralverschluss Minilite, passen die wegen ET?

Verfasst: 26.01.2009, 21:36
von dondem
Hallo :wave: hätte eine dringende Frage!
Passen die ZV Minilite 5,5x15 mit 185/70-15 ohne Umbau auf meinen TR4.
Bei Rimmer läuft noch die 20% Aktion bis Ende Jänner und da würden sie nur ca. € 530.- ohne Versand kosten. Sind wahrscheinlich pflegeleichter als Speichen.
Donald :dream:

Verfasst: 26.01.2009, 23:57
von mn-nl
Hallo Donald,

Ich nehme mal an du hast jetzt schon Speichenraeder drauf?

Erstens sollte Rimmer's diese Frage beantworten koennen.

Zweitens sollte die ET 0 sein, wie bei die orginale Stahlfelgen (theoretisch koennte die ET so gross sein wie der Dicke der Speichenradadapter).

Gruese Marc

Verfasst: 27.01.2009, 06:52
von joerghag
mn-nl hat geschrieben:Hallo Donald,

Ich nehme mal an du hast jetzt schon Speichenraeder drauf?

Erstens sollte Rimmer's diese Frage beantworten koennen.

Zweitens sollte die ET 0 sein, wie bei die orginale Stahlfelgen (theoretisch koennte die ET so gross sein wie der Dicke der Speichenradadapter).

Gruese Marc
Hallo Mark, Hallo Donald,

die ET sollte im Bereich ET5/ET6 liegen, da der Speichenradadapter ca. 5mm aufbaut. ET0 geht aber auch, wenn du keine zusätzlichen Spurplatten zwischen Adapter und Speichenradadapter hast.
Gruß Jörg

Verfasst: 27.01.2009, 23:02
von mn-nl
Hallo Donald,

Bild

:genau:

Marc

Verfasst: 28.01.2009, 10:47
von TR6_Java
Ich würde mir das mit den Zentralverschluss-Alu's gut überlegen. Die sind extrem schwer und die Adapter samt Muttern musst du noch dazu rechnen. Ich hatte die Felgen mal in der Hand und war entsetzt wie schwer die sind. Leider kenne ich das genaue Gewicht nicht, aber geschätzt sind das inkl. Adapter bestimmt 10 kg ungefederte Masse. Wenn du die Räder ständig und in kurzer Zeit wechseln musst, wäre das ein Kompromiss. Sonst sehe ich bei dieser Variante keinen Vorteil. Frag doch mal nach was der Gewichtsunterschied zwischen den KN's mit 4-Loch zu den KN's mit Zentralverschluss inkl. Adapter ist.
Ich fahre Felgen in 7 x 16" und die wiegen nur 7,5 kg.

Gruß Michael

Verfasst: 28.01.2009, 12:36
von fignon83
Technische Vorteile gibt es damit sicher nicht, die Nachteile sind so gravierend aber auch nicht, bei unseren Autos gehts ja nicht um Rennsport (bis auf Ausnahmen), wo um jedes Gramm gefeilscht wird. Habe binnen 1 Jahres alles Versionen gefahren (org. Stahl, Speichenflegen und ZV-KNs) und das Thema ungefederte Massen ist selbst bei sehr zügiger Fahrweise kein Thema. Lediglich das Auswuchten muss mit höherer Sorgfalt erfolgen, also nichts für die heisse Nadel.
Und warum man das macht: ganz einfach: weil es hammer aussieht (natürlich nur wems gefällt).
Carsten

Verfasst: 03.02.2009, 16:07
von dondem
:genau: Danke allen an der Diskussion.
Ja ich habe derzeit Speichenräder aber die müssten auch komplett überholt werden und Reifen brauche ich sowieso neu, also habe ich mir jetzt die ZV Alus halt bestellt :heilig: . Sehen ja auf dem Bild von Mark nicht so schlecht aus.
Danke
Donald