Seite 1 von 1

Abwasser Leitung ----

Verfasst: 10.12.2008, 22:40
von Pusztablitz
Da ja denn am Samstag die Kotflügel vorne an den TR wieder angeschraubt werden (freu) .. und das gute Stück weit weg..
Also ...

Wer kann mir denn mal den Duchmesser für die Abwasserschläuche vorn .. also die von dem Scheibenwischerkasten an den Seiten abgehen ...
sagen.. Puh was komplizert :giveup :giveup ...

Verfasst: 10.12.2008, 23:03
von mn-nl
Kan ich sagen!

Den Schlauch die ich genommen habe hat ein Innendurchmesser von 12 mm, wird also im TR-Fall wohl 0,5" sein.

Ich habe da letztens in ein anderes Forum mal was gesehen. Ich hake mal nach :D

Gruesse, Marc

Verfasst: 10.12.2008, 23:13
von mn-nl
Dat isses:
Bild

oder:

https://www.vamustang.com/catalog/shop/ ... &catid=103

und das hat der Mensch als Durchfueroeffnung in die 'Baffle plates' also die Blechteile die man vorne im Radkasten schraubt, eingearbeitet.

Gruesse, Marc

Verfasst: 11.12.2008, 14:13
von tr-six
habe meine durch durchsichtige schläuche von eheim aus dem baumarkt/aquarienbereich ersetzt - meterware und billig. muss nachher mal in die garage und den durchmesser des abfallstücks messen. poste den durchmesser hier gegen später.

das material geht stramm über die stutzen, lässt sich gut verformen und du kannst später von innen leicht erkennen, ob es sich mit dreck zusetzt. habe meine schläuche auch nicht durch das baffle plate/spritzblech geführt, sondern mit zwei bohrungen und entsprechend großen tüllen durch den außen und innenschweller nach innen geführt.

so sieht man nix und die brühe läuft senkrecht nach unten. bei mir kam dazu, dass ich für winternutzung lokaris einbauen möchte - liegen schon bereit; da wird dann das exakte bohren schon zum problem. wenn dich bilder interessieren, kannst du die gerne kriegen.
grüssle wolfgang

Verfasst: 11.12.2008, 15:56
von SteffenTR6rot
Hallo.
Ich habe auch Schläuche aus dem Baumarkt genommen und sie unten aus dem Spritzblech geführt und unter das Auto gelegt.
Dann mit Kabelbindern befestigt.
Die Bohrung im Spritzblech habe ich mit Silikon versiegelt.
Ging sehr gut.
Das Spritzblech habe ich auch noch nachversiegelt.
Sonst hat das ganze ja wohl keinen Sinn?? :?
Gruss an alle.