Seite 1 von 1

Kosten Hohlraumkonservierung

Verfasst: 17.11.2008, 19:52
von TR6Chris
Hallo Freunde,

über die Winterzeit habe ich vor meinen TR6 konservieren zu lassen.

Ist es sinnvoll nach einer gründlichen Wäsche vorher mit z.B. Fertan
alles "durchzuspülen"?

Mit welchen Gesamtkosten muss ich rechnen, wenn ich die Werkstatt meines
Vertrauens damit beauftrage?

Sollte ich noch etwas beachten?

Danke Euch.

Gruß
Chris

Verfasst: 17.11.2008, 23:22
von Pusztablitz
al stip ich habe vergangenes Jahr für das Voll-Fluten mit M.Sanders meines Tr6 Rahmens in Solingen 150 Euro bezahlt (incl. Abholung von Sandman Karft ) ...

PS. Überschüssiges Fett geht irgenwie am besten mit Frottetüchern ab...

Verfasst: 18.11.2008, 17:48
von beaver
€150.- ist kein schlechter Preis.

Wenn Du dem entgegenhältst, was Du alles benötigen würdest:

Druckbecherpistole ~125.-

M. Sanders Fett ~75.-

Dazu noch einen Kompressor, eine alte Herdplatte, etwas Strom und Deine eigene Zeit....

Aber man kann die Karre in Heimarbeit halt komplett fluten mit allen Nieschen und Ecken die dazugehören.

Gruss,

Thomas

Verfasst: 18.11.2008, 22:07
von kawedo
Pusztablitz hat geschrieben:al stip ich habe vergangenes Jahr für das Voll-Fluten mit M.Sanders meines Tr6 Rahmens in Solingen 150 Euro bezahlt (incl. Abholung von Sandman Karft ) ...
Bitte beachtet, dass die 150 Euro lediglich für den Rahmen waren :genau:

Ein Komplett-Versiegelung dürfte einiges mehr kosten.

Ich wurde auch überlegen, die Hodt Materialien vom Korrosionsschutz-Depot einzusetzen. Unsere TRs werden ja nicht im Winter über Salzpisten gescheucht oder wochenlang im Regen stehen gelassen.

CharlyW

Verfasst: 19.11.2008, 11:31
von Pusztablitz
Auch für den Rahmen fand ich es wiklich "günstig" Wie gesagt das schon ne schweine Arbeit ... und so ne hohlraumdüse ist schnell mal abgerissen -für ungeübte ..

Verfasst: 20.11.2008, 10:25
von TR_6000
Hallo,

ich würde Mike Sanders Fett benutzen, da es hat sich schon tausenfach bewährt hat.
Für die komplette Kur eines 6ers sind das etwa 400 - 500 € fällig.
Derjenige der´s macht sollte auch wissen, wo eventuell zusätzliche Bohrungen angebracht werden müssen, hinter denen sich sonst nicht zugängliche Hohlräume befinden (z.B. hintere Kante des Kofferraumdeckels etc.), also einen Spezialisten für TR´s machen lassen.
Hier in der Gegend sind das Gunst (www.gunst.de) und Zeller (www.csb-zeller.de).
Gruß
Robert