Seite 1 von 1

Oldtimerversicherungsempfehlung

Verfasst: 15.11.2008, 00:33
von jautti
Hallo,

ich werde in Kürze mit meinem komplett neuaufgebauten TR 250 zu der fahrenden TR Gemeinde zählen.
Ich schlage mich jetzt damit herum, welche Versicherung die sinnvollste ist.
Da gibt es die Marktwertversicherungen, Wiederbeschaffungswert und dann die Wiederherstellungskostenversicherungen. Mal abgesehen davon, dass es bei einem Oldi vielleicht auch sinnvoll sein könnte, einen SChutzbrief mit abzuschließen (Abschleppen bei Panne, Rücktransport etc,). ADAC-versicherung?

Wer kann mir eine gescheite Empfehlung geben? Einerseits was das Handling von der Schadensabwicklungen anbelangt (kulant oder kleinkariert), andererseits Preis/Leistungsverhältnis und dann eben generell: sollte man eine Wiederherstellungswertversicherung nehmen + mit oder ohne Schutzbrief.

Grüße
jan

Verfasst: 15.11.2008, 10:33
von kawedo
Hallo Jan,

willkommen bei den TR-Freun.den :wave: :wave:

ich habe meine Versicherung in den vergangenen 25 Jahren nicht gefordert *kopfaufHolz*

Meine Versicherung ist die OldieCarCover.
https://www.oldiecarcover.de
Versichern auch den Wiederherstellungwert bei restaurierten TR's.


Für eventuelle Pannen habe ich die ADACplus.

Gruß
Charly

Verfasst: 15.11.2008, 11:03
von skorpion
Hallo,
ich bin derzeit bei der Württemberger versichert und nur als Haftpflicht. (ca.85€/Jahr)
1. bleibt der TR nie stehen (hat nie stehen zu bleiben)
2. habe ich beim ADAC einen Schutzbrief vom Alltagsauto (der Schutzbrief ist Personenbezogen nicht Fahrzeugbezogen)
3. den TR lasse ich möglichst nie stehen ohne Blickkontakt und wenn doch, dann in einer Situation, die es ermöglicht, bzw. mit einer Lenkradsperre, die erst mal entfernt werden muß und längere Zeit an einem fremden Ort stelle ich den TR nur in einer verschlossenen Garage ab.
Eine eigene Wegfahrsperre habe ich auch noch dran.
Ich bin bis jetzt gut damit gefahren.
Bei Eigenverschulden gibt es außer bei der VK nichts, TK ist eh zu teuer und bei Fremdverschulden muß man sowieso immer dem Geld hinterherrennen.(leider)

Gruß
skorpion

Verfasst: 15.11.2008, 11:22
von kawedo
Meine OCC
für 10.000 Euro
TK 153 Euro SB
VK 511 Euro SB

kostet im Jahr lediglich 142,23 Euro

und ich muss mir nie Sorgen um meinen TR 6 machen :heilig:

CharlyW

Wertvollere Fahrzeuge einfach den Versicherungsbetrag linear hochrechnen. :genau:

Verfasst: 15.11.2008, 12:10
von gelpont19
Hi Jan - Willkommen auch von mir -

...bin - wie Charly auch beim OCC - hat mich ein Herr von der DEKRA hingezogen, der selber 6 Oldtimer besitzt.

Unterschied zu vielen anderen... - die einen eigenen Gutachter rausschicken und die Karre nach nem Unfall beurteilen und zwar schlechter, als dein eigenes Wertgutachten aussieht.
(Steht meist im Kleingedruckten - 7er Schriftgröße)

Die OCC macht das nicht - bzw. steht nicht im Kleingedruckten...

Kosten ähnlich Charly - bei jährlicher Zahlung mit TK 150 EUR SB
147,56 - Karre geschätzt auf 15.000 EUR. Kasko 100 Mio. pausch. bei Pers. Schäden 8 Mio. / Pers. max. Fahrleistung / Jahr = 9.000 KM.

Viel Glück bei der Auswahl

... der win

Verfasst: 17.11.2008, 19:10
von jautti
Hi zusammen,

danke für die Empfehlung, scheint ja eher in die Richtung Oldie Car Cover zu gehen :D

Verfasst: 17.11.2008, 21:51
von brunswiga
Die OCC´s haben auch sehr schnell ein Angebot erstellt. Erstaunlich günstig. Wie oft wollen die eigentlich das Gutachten erneuert haben?
Mit Vollkasko ~250€ da wollen andere schon mal min 400€ haben.