Seite 1 von 2

Zeitphänomen

Verfasst: 27.10.2008, 10:01
von Willi
Montagmorgen, 9Uhr 57. Und die Woche nimmt kein Ende :(

Gruß
Willi

Verfasst: 27.10.2008, 10:36
von Gerhard
11Uhr 01 ??? :?

Moin Willi

Verfasst: 27.10.2008, 10:39
von gelpont19
...Zeit ist relativ....

...alles fliesst....

Verfasst: 27.10.2008, 12:47
von TR6Chris
tempus fugit - die Zeit vergeht - auch diese Woche :D

Gruß
Chris

Verfasst: 27.10.2008, 13:00
von TR7Heinz
..... stimmt, nur schade, dass zu Montag Mittag noch soviel Woche übrig ist! Das Dauert wieder!

Verfasst: 27.10.2008, 14:33
von fignon83
Carpe diem!
freun.de, seit doch froh über jeden Moment den man haben darf.

Komm mit, sprach der Hahn zur Henne, was Besseres als den Tod finden wir überall!

Verfasst: 27.10.2008, 14:42
von TR7Heinz
..... auch richtig! Aber mein Liebling ist eingemottet und bis April gibt es noch vieeeeeele solcher Wochen! :( Abgekürzt mit Liftings an der Kleinen, man(n) muss ja auch mal positiv denken! :klatsch:

Verfasst: 27.10.2008, 23:08
von gelpont19
Hey ihr Schlafmützen,

...seid ja ganz schön früh mit dem Einmotten dran...

Hat den Vorteil, sind die Landstrassen nicht so voll ... ;D
Hab mir gerade ne Ledermütze beim Stevens gekauft. Und ne warme Jacke bei Neckermann... jetzt brauch ich nur noch ein paar beheizte Handschuhe... nen schönen klaren kalten Herbsttag.... und dann die Sau nochmal fliegen lassen.... :wave: :drive:

...allerdings die Mädels krieg ich nicht mehr in die Karre... das liegt bei denen am ungünstigen Verhältnis von Körperoberfläche zu Körpermasse.... :) :) :)

win

Verfasst: 28.10.2008, 10:50
von Willi
@ TR7Heinz

Einmotten? Jeder Tag ohne Salz ist ein TR- Tag :P:baeh: . Am kommenden Wochenende (1/2 November) findet der "Nachtritt" des holländischen Spitfire Clubs statt. Ich habe schon im letzten Jahr teilgenommen. Die Veranstaltung ist super. Es geht nach Chinesenzeichen 280 Km durch die Nacht (Start erst nach Einbruch der Dunkelheit). Niemanden interessiert, wer als erster ankommt. Es werden auch gar keine Zeiten genommen. Es geht nur um das Fahren bei Nacht, Wind, Nebel und Kälte. Wenn man Glück hat nieselt es sogar ein bißchen ;D .

Das Beste: meine Mädels fahren trotz des "ungünstigen Verhältnis von Körperoberfläche zu Körpermasse" mit :) . Ich muss nur aufpassen, daß sie nicht ohne mich fahren. Es gibt kein schlechtes Wetter. Nur unpassende Kleidung. Und nicht funktionierende Heizungen.

Willi
(der sich aufs Wochenende freut)

Verfasst: 28.10.2008, 15:10
von TR7Heinz
Ja, ja, wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung oder so!

Das mit der Körpermasse und -maß oder Mass ;D kann ich nur zustimmen und ohne Gegensück hält die Schraube nicht! Ich hab schon darüber nachgedacht auf Oktober zu verlängern! Im Übrigen ist mir mein Lady für das oberbayerische Salz auf den Straßen zu schade und die Reifen zu alt - neue gibt es erst im Frühjahr! Und noch was ihr Flachlandtiroler hackt nicht immer auf meiner sensiblen oberbayerischen Seele rum :heilig: das vertrag ich nicht! :kiss:

Verfasst: 28.10.2008, 15:22
von gelpont19
@ Mensch - Heinz - ich dachte ja, dass die Bayern die ersten sind, die sich die Schneeketten für ihre TRs bereitgelegt haben....

Ihr fahrt doch auch sonst bei jedem Wetter .... :?
...und son moderner TR7 wird das doch wohl aushalten... ;D ;D ;D

win

(bin oft in Bayern...)

Verfasst: 28.10.2008, 15:37
von TR7Heinz
Hallo win

auf da Alm da gibts koa Sünd! Und der 7er steht im Stall in seiner kuscheligen Box ;D ! Jetzt heisst das Gebot der Stunde bayerisch fahren mit dem A4 :?

Verfasst: 28.10.2008, 16:09
von BayernTR7
@ Mensch - Heinz - ich dachte ja, dass die Bayern die ersten sind, die sich die Schneeketten für ihre TRs bereitgelegt haben....

Ihr fahrt doch auch sonst bei jedem Wetter .... Confused
...und son moderner TR7 wird das doch wohl aushalten

geplont Du hast ´s erfasst.......

Ich melde meinen TR7 nicht ab und fahre Ihn auch im Winter immer mal wieder ( Wie der Bayer sagt: "wenn´s ned grod hacke schneibt" Für Südschweden= nördlich der Donau : Wenn es nicht gerade Beile regnet :) :) :) ) also bei trockenem Wetter.

Mit schnuckeligen 175/70 13 ner Winterreifen und etwas Last im Kofferraum muss er sich nicht verstecken. Zur Not hätte ich ja auch noch die zwischenzeitlich ziemlich rostigen Schneeketten aus den 70ern im Keller. Die habe ich damals auf meinem ersten Siebener gefahren. Die tu ich dem neuen aber nicht an. Das Fahrverhalten mit den Modernen Winterreifen ist ganz unproblematisch.

Mir ist klar das das keine gute Rostvorsorge ist. Aber ich hab da halt die schräge Ansicht, dass ein Auto halt was für draußen zum Fahren ist und nicht für drinnen. Der Siebener mach halt auch im Winter Spass.

In der Hoffnung auf einen möglichst trockenen Winter

triumphale Grüsse aus der Holledau

Peter

Verfasst: 28.10.2008, 16:23
von TR7Heinz
Is scho recht Peter, dass Du mir in den Rücken fällst war mir schon klar! :kiss: Aber ich persönlich brauch einfach die Sonn und an blauen Himme mit a warmen Luft! :) Mei Lady is einfach für die schöne Zeit, fürs grauslige Wetter hab i an Lastenesel aus Ingolstadt! :klatsch:

Übrigens wie schaut es mit Oldenburg bei Dir aus? Bei mir steht die Quote 80/20 dafür - steht und fällt nur noch mit dem Datum! Und mein Freund kommt mit seinem 5erPI vielleicht auch mit!

Verfasst: 28.10.2008, 16:32
von BayernTR7
fürs grauslige Wetter hab i an Lastenesel aus Ingolstadt! Klatschen
Hallo Heinz,
früher fuhren sowas bei uns nur die Schreiner!!! :P:baeh:
Da muss Dir ja der Wedgie Öl ans Bein pinkeln :giveup
Übrigens wie schaut es mit Oldenburg bei Dir aus? Bei mir steht die Quote 80/20 dafür - steht und fällt nur noch mit dem Datum!
Das hängt bei mir auch sehr stark vom Termin ab. Ausserdem mag ich die weite Strecke ned an einem Tag fahren. Das heisst ich muss mich für mindestens 5 -7 Tage freimachen können. Wenn da gerade ne wichtige Baustelle läuft geht das halt leider nicht.
Aber wie sagt Beckenbauer: schau mer mal!!


Peter