Seite 1 von 1

"Spaltmasse von A zur B Säule

Verfasst: 07.10.2008, 16:32
von Pusztablitz
Moin,
ich habe ja nun schon etliche Masse in Natz gefunden. Nur das Abstandsmass der Türen sprich A zur B Säule finde ich nicht.

Ha wer ne Idee =?

Verfasst: 07.10.2008, 18:10
von doktorschlosser
Hallo Puszta,

mein TR6 war noch zerlegt und hatte auch nie einen Unfall. Vielleicht reicht es Dir ja die Maße direkt abzunehmen.

Gruß aus BO-WAT
Gerhard

Verfasst: 07.10.2008, 18:17
von mn-nl
Ansonnsten kannst du die Tuer nehmen als Ausgangsmass? Man baut ein TR doch von hinten nach vorne auf dachte ich?

Gruese, Marc

Verfasst: 07.10.2008, 19:30
von DietmarA
mn-nl hat geschrieben:Ansonnsten kannst du die Tuer nehmen ...
Gibt Dir Gerhard bestimmt gerne :D

Verfasst: 07.10.2008, 19:42
von doktorschlosser
....es muss natürlich heißen:

...war noch nie zerlegt....

Gerhard

Verfasst: 07.10.2008, 20:25
von sixpack
Mache bei der nackten Karosse die Spalten nicht zu klein. Ohne Lack mind. 6 mm. Der Lack inkl. Grundierung trägt noch auf. Vorher natürlich die Türe nach unten zum Schweller absolut parralel ausrichten. Ist der richtig eingesetzt muß es passen. Vorne ist der Flügel von der Frontmaske abhängig... im Zusammenspiel mit der Motorhaube. Die muß wiederum vorne am Blech des Lüfterkastens passen. Usw usw... mehr kann ich momentan nicht sagen. man muß auch am Objekt selbst mal gucken. Ferndiagnosen sind da auch nur graue Theorie.
Habe da selbst ziemlich geschwitzt bis es einigermaßen paßte...

Grüße... Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 07.10.2008, 21:58
von tr-six
guten abend pusztablitz,
hatte neulich schon etwas über spaltmaße geantwortet. wie die vorredner schon anführten, und mir professionelle engländer-restaurierer sagten: mit dem ärschle beginnen. kotflügel am heck und zur schürze genau ausrichten; es sollte hier erst mal alles fluchten.

dann schauen , ob die kotflügel vorne zur b-säule mit den abschlußblechen des tankblechs enden. dann türen einsetzen, die türhinterkante sollte mit der kante im außenschweller fluchten, ebenso die vorderkante der tür. spaltmaße messe morgen nochmals nach, so aus dem bauch wie sixpack schrieb ca 6-8 mm (vor dem lackieren). da mußt du dann, wenn alles ausgerichtet eh noch etwas vermitteln, denn wichtig ist meines erachtens, dass sie überall nahezu gleich sind. mach den spalt nicht zu klein, da ja noch lack draufkommt. achte vor allem auch darauf, dass vorne bei den türen genug luft ist, da sie beim öffnen unter den vorderen kotflügel tauchen und schnell den lack beschädigen. kannst du etwas über durch fixieren der untersten schraube in der a-säule und herausziehen des kotflügels im bereich der sicke kompensieren - könnte den roman noch fortsetzen, wird aber ein bischen lang.

wenn du mehr wissen willst, darfst du mir gerne eine pn schicken. ich hoffe, sie kommt an. hatte nämlich zu diesem thema oliversum bilder schicken wollen, kamen aber wohl nie an. können uns dann auch am telefon über details unterhalten. ich habe das ganze hinter mir, also einschlägige erfahrungen, und glaube, das ergebnis kann sich sehen lassen. die vorarbeit ist wirklich das wichtigste. habe die kotflügel zig mal weggemacht und viele kilo zinn an schweller, front- und heckschürze verbraten, aber lieber vor dem lackieren alles perfekt ausgerichtet als nach dem (teuren) lackieren nichts mehr ändern zu können.

@ oliversum
bitte nochmals eine pn schicken, am besten mit einer anderen email-adresse und telefonnummer, dann können wir vielleicht entsprechende fragen klären und ich schicke dir dann über outlook oder einen web-dienst einige bilder zum einstellen ins forum; da gehts ganz easy --- das ist jetzt für ovi-wan. bin wahrscheinlich zu blöd und es ist mir auch zu blöd, um es länger zu versuchen. das neue forum wird´s dann ja vielleicht leichter machen.

viel spass und vor allem erfolg wünscht
wolfgang