Schalensitze

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

Schalensitze

#1

Beitrag von TR-Tom »

Hallo,
suche für meinen TR6 mit Verdeck Schalensitze im Stil der 60er und 70er Jahre. Hat jemand Erfahrung mit BF-Sitzen oder einem anderen Hersteller? Die Mazda-MX5 Sitze passen zwar gut und sind wohl auch sicher, die Optik ist aber eher mittelmäßig.

Danke und Gruß
Tom
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#2

Beitrag von joerghag »

Hallo Tom,

ich habe die BF-Torino Modell14

https://www.bf-torino.de/BF-Sitze/Model ... ell14.html

bei mir verbaut. Eine passende Konsole gibt es dafür nicht, diese läßt sich aber einfach aus 2 L-Stäben bauen. Der aktuelle Rallye-ST soll wohl auch passen, mein 2Jahre alter Rallye-ST aus meinem Mini paßt aber nicht.

Ich schaue mal, ob ich noch ein Bild finde.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TR6Chris »

Hallo Tom,

ich habe Cobra-Sitze eingebaut.

Schau hier: https://www.sportsitz.net/

Gruß
Chris
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#4

Beitrag von joerghag »

... hier die versprochenen Bilder, mit der optionalen kleinen Kopfstütze:

Bild

Bild

Gruß Jörg
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tr-six »

hallo jörg,
was hast du denn da für einen überrollbügel drin? könntest du bitte davon mal ein bild einstellen? ist natürlich leicht von mir gesagt, da du ja das surrey top drin hast und dieses nicht so einfach "umgelegt" werden kann wie das verdeck. falls du doch etwas hast, bitte einstellen.
grüssle aus dem schwabenland
wolfgang
Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TR-Tom »

@jörg
Danke für die Bilder, kannst Du die Sitze noch verstellen?

@chris
welchen Typ der Cobra-Sitze hast Du verbaut? kannst Du ein Photo der eingebauten Sitze einstellen.

Wie ist das Befinden nach einer Tagesfahrt im TR mit diesen Sitzen?

Gruß Tom
Zuletzt geändert von TR-Tom am 04.10.2008, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TR-Tom »

@jörg und chris,
da die von euch eingebauten Sitze keine verstellbare Rückenlehne haben, was meint der TÜV dazu?
Gruß Tom
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TR_6000 »

Hallo,

ich habe einen Schalensitz eingebaut, der z.B. bei Isa-Racing oder Sandtler bestellt werden kann. Die Lehne ist nicht verstellbar, der TÜV hat sich dazu nicht geäußert.
Kopfstützen habe ich aus optischen Gesichtspunkten keine.
In dem Sitz war ich schon tagelang unterwegs, ist bequem obwoul man "saugend" drin sitzt und bietet optimal Seitenhalt. Die Qualität ist dem Preis entsprechend (150€ / Stück!!!), aber man kann ihn ja auch neu bezihen lassen.
Konsole muss man sich selbst bauen, ist aber kein Akt!

Bild:
Bild

...und in meiner Galerie!

Gruß

Robert
Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TR-Tom »

Robert,
hast Du die Original Sitzschienen umgebaut?

Gruß Tom
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#10

Beitrag von joerghag »

Hallo Tom,

die Sitze lassen sich ca. 10cm verstellen. Der TÜV hat nichts gegen die Sitze. Díe früher geforderte Verstellbarkeit der Rücklehnen ist vor ca. 2 Jahren durch eine EU-Richtlinie gekippt worden. Da wir reine 2-Sitzer fahren, muß der Sitz auch nicht kippbar sein.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von TR_6000 »

Hallo Tom,

ich habe die originale Sitzschiene verwendet und mir einen Adapter geschweißt, so dass der Schalensitz auf der Sitzschiene befestigt werden kann!

Gruß

Robert
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#12

Beitrag von joerghag »

TR_6000 hat geschrieben:Hallo Tom,

ich habe die originale Sitzschiene verwendet und mir einen Adapter geschweißt, so dass der Schalensitz auf der Sitzschiene befestigt werden kann!

Gruß

Robert
... dito, nur geschraubt und nicht geschweißt...

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

COBRA Schalensitze

#13

Beitrag von Frank2005 »

Hallo zusammen.

@ Chris:
Ich nehme an, dass du die COBRA "Cub" oder "Classic" Sitze bei dir verbaut hast. Welche Sitzschienen hast du dafür verwendet? Und wie ggf. angepasst? Gibt es Fotos dazu?

Gruss.

Frank
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von TR6Chris »

Hallo Frank,

sorry, hab Deine PN erst jetzt gelesen - ich antworte mal hier, dann können auch die anderen mitlesen

Ja, ich habe die Classic-Sitze in schwarz verbaut.

Eine Konsole habe ich mir selbst gebaut. Sie ist so konstruiert, dass der Sitz vorne etwas höher kommt und hinten aufliegt. Fotos von der Konsole habe ich leider nicht nur von den Sitzen selbst.

Bild


Gruß
Chris
Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von TR-Tom »

Hallo Chris,
vielen Dank für die Bilder! Hattest Du Probleme mit dem Verdeckgestänge beim Einbau? Sind die Sitze oben schmal genug, oder musstest Du sie leicht schräg einbauen?

Danke Tom
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“