Seite 1 von 1

TR 2 "frisst"Zündkerzen

Verfasst: 27.09.2008, 22:09
von Volvopit
Hallo
Heute hatte ich schon wieder ein problem mit dem TR.
Ich wollte eine kleine Tour machen.Nach dem anlassen des Motors ist mir aufgefallen,das der Motor sehr unruhig läuft und er sich auch heftig schüttelt.Ich habe dann mal die Kerzenstecker nacheinander abgezogen und siehe da,beim 3.Zylinder,keine reaktion.Ich habe die Kerze rausgeschraubet und diese war nass.
Das ist jetzt schon die zweite Kerze die sich verabschiedet hat.
Ich habe dann eine andere reingeschraubt und der Motor lief wieder normal.Ich bin dann auch rund 50 Meilen ohne probleme gefahren.
Ich habe NGK Kerzen drin und mit dieser Marke hatte ich noch nie probleme. Warum gehen die Kerzen kaputt?
Ich habe einen 1-2-3 Verteiler drin,die Zündkabel und die Stecker sind neu,Kompression ist in Ortnung und der Motor verbrennt nicht übermäßig viel Öl.
Also müßte von der mechanische seite doch alles ok sein,oder habe ich einfach nur schlechte Zündkerzen erwischt?
Gruß Volvopit

Verfasst: 28.09.2008, 00:28
von treefourmore
Hallo Pit,

haste noch nie was von absaufen gehört? Wenn die Kerze nass ist, heißt
das noch lange nicht das sie auch defekt sein muß.
Würde zur Probe die Kerze trocknen mit Lappen und Fön und dann wieder
einsetzen. Wahrscheinlich läuft er dann wieder rund, die Frage ist wie lange.

Wenn die Aussetzer immer wieder auftreten, hast du ein Problem mit der Zündung oder der Motor überfettet stark an dem betreffenden Zylinder,
kann dann unter Umständen auch mechanische Ursachen haben.
Mehr kann man jetzt noch nicht sagen, melde dich nochmal, wenn du weiß
ob die Kerzen tatsächlich defekt waren. Traten die Probleme auch schon vor der Unrüstung auf die 123 Zündung auf? Der TR sollte normalerweise
auch ohne diesen "Elektronikkrams" laufen wie geschmiert.



Gruß Ralf

Zuendkerzen

Verfasst: 28.09.2008, 00:40
von TR4play
Moin, wuerde mir auch mal die Zuendkerze vom 4ten Zylinder ansehen.
Vielleicht Gemisch zu fett am hinteren Vergaser.

Verfasst: 28.09.2008, 11:39
von Volvopit
So,ich hatte gerade die Kerzen kontrolliert.
Ich hatte ja gestern die "defekte "kerze getauscht und der Motor lief gut.Dann bin ich ja eine weile gefahren damit-auch alles OK.
Allso,alle Kerzen haben eine gleichmäßige Hellbraune farbe.
Dann habe ich wieder die "defekte"Kerze reingeschraubt-der Motor läuft wieder nur ohne den 3.Zylinder!! Die Kerze ist klatschnass!!
Dann wieder eine andere Kerze rein-alle Zylinder laufen!
Ich habe dann wieder alle Kerzen kontrolliert-alle trocken und gleichmäßig schwarz(wegen kaltstart mit gezogenem Choke).
Da muß doch wohl die Kerze kaputt sein?
Ist nur seltsam,das es schon die zweite Kerze ist.
Ich habe die NGK BP6HS drin.
Gruß Volvopit

Verfasst: 28.09.2008, 13:36
von treefourmore
Hallo,

wundert mich zwar etwas das die NGK jetzt so schlecht sind, aber wer weiß,
vielleicht kommen die ja jetzt plötzlich auch aus Thailand oder China.
Habe im Moment NGK nur noch im Spitfire, da laufen die Spitze, ohne irgendeinen Aussetzer.

Im TR3 hatte ich vor Jahren mal NGK drin, lief auch immer astrein. Jetzt
habe ich schon seit mehreren Jahren die Bosch W78 Vierelektroden Kerze drin, damit läuft der 3er wie die sprichwörtliche "gesengte Sau".
Sehr zuverlässig und gut lief der 3er aber auch mit der Champion L87YC.
Würde dir also raten auf Bosch oder Champion umzustellen.

Gruß Ralf

Verfasst: 28.09.2008, 13:49
von treefourmore
Habe nochmal nachgedacht, der 3er lief mit der NGK bei mir doch auch nicht ganz so gut, überfettete teilweise. Weiß aber nicht mehr ob die Ursache letzendlich die Kerzen oder die Vergasereinstellung war, ist schon über 5 Jahre her das ich die benutzt hatte.

Gruß

Verfasst: 04.10.2008, 15:46
von Rentner2011
Moin,

eine Erfahrung von mir mit NGK! Ich hatte mal welche Made in France. Die waren Sch.....! Bei einer Guzzi mehrfach defekt, kein Funke mehr! Mit Made in Japan hatte ich noch nie Probleme!

Gruß aus dem Norden
Peter

Verfasst: 10.10.2008, 10:31
von Volvopit
Hallo!
Die defekte Kerze ist tatsächlich "Made in France".Ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen das es NGK-Kerzen aus Frankreich gibt,ich hatte auch noch nie probleme mit den Kerzen,weder aus France oder Japan.
Jetzt mal was anderes,mir ist aufgefallen,das die defekte Kerze nach ein paar Tagen immer noch etwas feucht war.
Könnte es sein,das Öl über die Ventilführung in den Brennraum läuft,bei längerer Standzeit,und so die Kerze zerstört.
Die Kerze hat auch nach der reinigung nicht wieder funktioniert.
Gruß Volvopit

Verfasst: 10.10.2008, 12:31
von TR-Ralf
Hallo
Hatte das gleiche Problem immer auf Zyl.6,weil da zu viel
Öl verbrannt wurde,da hilft auch eine andere Kerzenmarke
nix.
Die Kerze muß sehr gründlich gereinigt werden,Ölkohle bis
unten am Isolatorfuß,dann funzt sie wieder.

Immer Reservekerzen an Bord gehabt.

Da der Ölverbrauch immer mehr zugenommen hat ist der Motor nun
zerlegt und wird Überholt!

Gruß Ralf