Seite 1 von 1

Ablauf "leider doch mit ADAC zurück"

Verfasst: 04.08.2008, 15:33
von pi_power
@ kawedo und Freunde,

auch als ADAC Plus-Mitglied gab es anfangs Probleme. Wir waren in der blöden Lage, dass auch unsere Handys den Geist aufgegeben haben und wir vom Rezeptions-Telefon aus organisieren mußten. Über diese Leitung ging auch der gesamte Karten-Zahlungsverkehr des Restaurants und das war brechend voll. Die Tusse vom ADAC München war in der Situation dann auchnoch etwas Begriffsstuzig. "Bevor wir einen Ersatzwagen und den Rücktransport organisiert bekommen, muss der Wagen erst von einer Fachwerkstatt begutachtet werden, um auszuschließen, dass der Schaden nicht vor Ort behoben werden kann".

Diese Fachwerkstatt war dann eine Tankstelle mit nebenliegendem Schrottplatz, wo der TR auch hingeschleppt wurde und jetzt noch steht. Klar konnten die den nicht reparieren, die hatten auch garkeinen Bock.

Dann lief alles Weitere über den ADAC-France. Die waren auf Zack, haben ein Taxitransfair ins 60 Km entfernte Draguignam zu einer AVIS-Filiale und dort einen vermeintlich neuen Fiat Brava organisiert.

Die AVIS-Filiale in Draguignam hat dann noch Mist gebaut. Bei der Rückgabe bei AVIS am Düsseldorfer Flughafen stellte sich raus, dass der Wagen noch auf die Vormieterin angemeldet war. Ausserdem hatte der Wagen div. Mängel, die nicht in der Fahrzeugbeschreibung standen. Des Weiteren war der Tank bei der Abfahrt in Draguignam nur ca 3/4 voll, was ich aber fotodokumentieren konnte. Aufgrund dieses Chaos, glaubte uns die deutsche AVIS, dass die Schäden nicht von uns waren. Also, wenn Mietwagen, dann genau hinsehen, welche Schäden der Wagen schon hat, ggf. Fotos machen.

Ich werde später berichten, in welchem Zustand der Wagen bei B.C.S. vom ADAC abgeliefert wurde. Aber Alles in Allem kann man sich schon auf den Club verlassen.

Gruß, Marc

Verfasst: 04.08.2008, 17:20
von kawedo
Hallo Marc,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.

Ich habe meine ADAC-plus Mitgliedschaft noch nicht in Anspruch nehmen müssen *kopfaufsholz*

Aber mein Bekannter von größten Abschleppunternehmer im östlichen Ruhrgebiet hatte mir bereits ähnliches beschrieben.

Also eine gute Wahl für unsere Oldies :D

Gruß
CharlyW