Seite 1 von 1

Phänomen - Differential überlastet und erholt sich?

Verfasst: 03.08.2008, 17:47
von fignon83
Bei meinem Sommertrip ans Mittelmeer mit zig Passüberquerungen habe ich ein ganz merkwürdiges Phänomen festgestellt: Bei einer recht langen und kurvigen Abfahrt, die ich auch noch sehr sehr zügig nahm, trat zum Ende der Abfahrt beim leichten Gasgeben vom Schiebebetrieb in die Beschleunigen ein Gepolter und Gekrache, begleitet von Vibrationen, auf, dass ich davon ausging, den Wagen auf dem Schandkarren nach Hause gebracht zu bekommen. Es fühlte und hörte sich so an, als ob die Kardanwelle locker wäre und um sich schlägt. Nach Sichtkontrolle (konnte gar nichts fehlerhaftes erkennen) und damit verbundener Pause von ca. 40 min wollte ich mich waidwund in die nächste Garage schleppen. Aber alles war wieder normal und das Phänomen trat für die restlichen 1500KM nicht wieder auf. Allerdings habe ich es nicht wieder ganz so arg krachen lassen. Es war unglaublich heiss an dem Tag (ca. 34 Grad im Schatten, war aber keiner), ein Experte meinte, dass es sowas wie eine Art Ölfilmabriss im Differential gegeben haben könnte und daher die Geräusche und Vibrationen durch zu hohe Temperatur (Hitze, Tempo, enge Kurven und das ca. 1h lang).
Wenn das so ist, hat das Differential dann einen abbekommen und gibt demnächst ganz den Geist auf?
Bitte um Meinungen der Experten.
Danke.
Carsten

Verfasst: 03.08.2008, 20:40
von mn-nl
Hallo Carsten,

Das das Diff zu heiss geworden ist halte ich fuer moeglich. Das hat betimmt auch zum erhoehten Verschleiss gefuehrt, was aber nicht unbedingt bedeutet das dein Diff jetzt schrott ist. Du hasst lediglich die Lebenserwartung um einige 1000 KM gekuerzt.

Da du jetzt keine besondere Gerausche oder Mangel feststellst wuerde ich an deine Stelle jetzt lediglich ein Oelwechsel am Diff durchfuehren. Damit wird auch die Menge wieder auf das richtige Nivo gebracht, falls noetig.

Wenn du ganz penibel sein willst kannst du das Diff oeffnen, beurteilen und wieder schliessen. Hoerst du aber jetzt nix besonderes, werdest du wohl auch nix besonderes sehen.

Oelwechsel ist nicht ganz einfach da der TR6 keine Ablassschraube hat. Man muss das Oel heraussaugen. Beim Diff ueberhohlen kan man fuer eine Ablassschraube bohren. Die flache Stelle an der Unterseite ist schon da :hm:

Gruesse, Marc

Verfasst: 03.08.2008, 21:02
von dinkymen
yy