Seite 1 von 1

Mutter am unteren Dreieckslenker vorne

Verfasst: 02.08.2008, 15:39
von Lord_Helmchen
Hallo,

nachdem ich nun einen funktionstüchtigen Federspanner habe und soweit vorgedrungen bin, dass ich die Dreieckslenker abnehmen könnte um die Buchsen zu wechseln, stellt sich mir ein weiteres schwerwiegendes Problem in den Weg: Ich bekomme die innere Mutter (die am nächsten zum Rahmen) am unteren Dreieckslenker vorn, die neben zwei weiteren Muttern und Bolzen die Federplatte hält, nicht los weil sie rundgenudelt ist. Das Problem ist, dass sie zur Hälfte von jener Federhalteplatte verdeckt ist und so nah am Rahmen, dass man mit einer Nuss nicht drankommt. Hat jemeand vielleicht einen Tip? Macht es Sinn, ein entsprechendes Werkzeug (Mutternsprenger etc.) anzuschaffen?

Gruß

Carsten

Verfasst: 02.08.2008, 16:25
von DietmarA
Hallo Carsten,
bei vermurksten Muttern haben mir meine Metrinch Schlüssel und Nüsse immer sehr gute Dienste geleistet, das sie nicht an den Ecken sondern weiter innen an den Flächen angreifen.
Wobei Meine keine original Metrinch sind und (da nicht hochglanzpoliert) auch nur die Hälfte gekostet haben.
Toi, toi, toi
Dietmar

Verfasst: 02.08.2008, 16:29
von mn-nl
Hallo Carsten,

Du kannst du so wie ich aus deine Beschreibung lese die Federplatte mit alles was noch dran haengt im Schraubstock einspannen?

Jetzt kanst du mit einen Dremel herankommen?

Wenn ja, dan Mutter einschleifen bis fast durch, danach mit einen Meissel auftrennen. Jetzt sollte sie abgehen....

Viel Erfolg, Marc

(habe ich falsch verstanden: bitte ein Bild :genau: )

Verfasst: 02.08.2008, 18:57
von Lord_Helmchen
Hi,

danke zunächst für eure Antworten. Dietmar, kannst du mir eine Bezugsquelle für dein Werkzeug nennen?
Ich denke die Dremel- Variante im eingebauten Zustand ist etwas schwierig, da die Federplatte samt Feder sich nur ausbauen lässt, wenn alle sechs Schrauben und Muttern des vorderen und hinteren Dreieckslenkers gelöst sind.

Gruß

Carsten

Verfasst: 02.08.2008, 21:00
von DietmarA
Ich muß suchen.
Der hatte meines Wissens auch einen Versandshop.

Verfasst: 04.08.2008, 10:33
von kawedo
Hallo Carsten,

du kannst gutes Werkzeug in Dortmund-Wickede probieren :D
Elora, Metrinch, Gedore und den Louis-Koffer.


Gruß

CharlyW

Verfasst: 04.08.2008, 10:50
von HansG
Carsten,
wenn Du es nicht schon versucht hast, hebe die Aufhängung mit einem zweiten Wagenheber z.B. unter dem Messinglager (Klözchen nicht vergessen) soweit wie möglich an, ohne das der ganze Wagen gehoben wird.
Möglicherweise steht der Lenker dann soweit waagerecht vom Rahmen weg, dass Du doch mit einer Nuss oder einer guten WP Zange an die Mutter kommst und sie sich lösen lässt.
Viel Glück

Verfasst: 04.08.2008, 12:18
von Willi
Hallo Carsten,

wenn Du doch einen geeigneten Federspanner hast benutze ihn doch einfach, um die Platte nach oben zu ziehen :) . Am Besten geht als Federspanner eine Gewindestange, die anstelle des Stoßdämpfers eingesetzt wird. Die untere Platte lässt sich bis weit über die Waagrechte hinaus nach oben ziehen. Dann kommst Du an die Mutter heran und kannst das übliche Programm für runde Muttern abspulen (siehe Post von nm-nl, Mutternsprenger, u.s.w.).

Willi

Verfasst: 04.08.2008, 17:03
von Lord_Helmchen
Hallo,

danke für eure hilfreichen Tips, werde mal mein Bestes geben.

Gruß

Carsten