Seite 1 von 6

aus Erfahrung wird man klug

Verfasst: 28.07.2008, 12:49
von exel
Hallo zusammen,
meine hintere Radlagereinheit hat nach 2800 Km den Geist aufgegeb, das heißt es fing zu mahlen an und wurde inzwischen so laut, dass ich nicht mehr fahren kann.

Gekauft habe ich sie bei der Fa. Bastuck.

Da war vor 7 Jahren bei einer Jäjrlichen Fahrleistung von ca. 400 Km.

Reklamiert erhalte ich die Antwort "ja warum sind sie nicht gleich zu uns gekommen".

Eigentlich hätt ich es wissen müssen, denn ich hab die minderwertige Qualität der Radlager gesehen, die ich mir vorher schicken hab lassen (ich wollt ja ursprünglich die Einheit selbst überholen.

Die offenen Radlager waren lose mit den anderen Teilen teilweise mit Spänen in den Kartons.
Dies rekamierte ich damals schon, dachte mir aber, die werden schon wissen was sie tun und kaufte die Radlagereinheiten.

Jetzt weiß ich, dass die nicht wissen was sie tun, denn die offenen Radlager werden bei denen in großen Gebinden wie Schüttgut angeliefert, werden dann entweder selber verbaut oder zu einem Satz zusammengestellt und wieder lose verpackt.

Auch bei meiner zweiten Reklamation der Tachowelle (Innenwelle/Seele zu kurz; greift nicht ins Getriebe ) dachte ich mir eigentlich die Teile werden wenigstens einmal, wenn sie vom Zulieferer kommen, kontrolliert oder mit dem Originalteil verglichen.

Aber nein musste ich mir sagen lassen, die werden so wie sie kommen ins Verkaufsregal gelegt, das machen alle so.

Jetzt bin ich erstmal baff, also Qualitätskontrolle über den Kunden.


Noch vor einem halben Jahr hatte ich in einem Beitrag, wo es um Qualität und Preis der Radlagereinheiten ging, geschrieben, daß ich mich für den billigen Anbieter entschieden habe und noch keine negativen Erfahrungen habe.

Jetzt ein halbes Jahr später weiß ich mehr.

Gruß Rupert

Verfasst: 28.07.2008, 20:01
von TR6_Java
Hallo Rupert,

meinst du das hier?

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... ght=#24616

Das war doch eigentlich klar, oder?

Wir hatten immer die Timken Lager für die Radnabe verkauft.
Und wenn die 5x so teuer wären, hätten wir trotzdem nur diese verkauft.
Bei diesen sicherheitsrelevanten Bauteilen kann man nicht vorsichtig genug sein.
Und trotzdem macht dieser Laden Umsätze von denen Andere nur träumen ....Dank Leuten wie euch.

Lernt doch endlich mal dazu!

Einer der keine Auskunft geben kann was er verkauft, hat keine Ahnung order nur Billig-Schrott.
Tipp: Anrufen und nachfragen was die Euch da anbieten. Wenn die keine
Auskunft geben, einfach nicht kaufen.

Grüße
Michael

Verfasst: 28.07.2008, 20:22
von marcusbagira
Hey Michael,

Du hast gut reden! Für mich ist es auch nicht so einfach zu erkennen ob die Qualität der Teile gut ist, leider merkt man das ja meist erst nach einiger Zeit (nach der Garantie!) Und Teuer ist leider nicht immer gut, auch das habe ich selbst schon mehrfach feststellen dürfen.
Ich hätte bestimmt noch ein paar weitere Teile bei Dir bestellt! Vielleicht schließt ja bald wieder jemand die Marktlücke und bietet nur Qualitativ hochwertige Teile an.


Viele Grüße

Marcus

Verfasst: 28.07.2008, 20:55
von crislor

Verfasst: 28.07.2008, 21:12
von Pusztablitz
äd .... TR6_Java

Irgendwie kann ich mich echt nicht mit der Argumentation anfreunden.

Gewiss ist es ehrbahr die persönlichen guten Absichten hier kundzutun und besseres vorzuhaben aber grundsätzlihc Läden wie B & L möglicht zu diffamieren finde ich nicht ok.

Fakt ist aber das selbige auf dem Markt sind und nicht in Schönheit geschlossen haben.

Insofern finde ich es anmassend hier Ruppet mit
"Lernt doch endlich mal dazu!" zu maßregeln..

Dein Laden ist doch zu - oder nicht und eine Alternative somit weniger.

Verfasst: 28.07.2008, 21:23
von mn-nl
Rupert hat wenigstens den Mut zuzugeben das er eine Fehlentscheidung getrofen hat. Er hatte auch einfach woanders ein neues Teil kaufen koennen und Sand drueber. :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Dieses Forum dient die austausch von Kenntnisse und Erfahrung, gute und schlechte. Damit nicht der naechste ueber den selben Stein stollpert.

Marc

(hat auch Lehrgeld bezahlt.....)

Verfasst: 28.07.2008, 21:29
von Pusztablitz
eben marc
und ich besitze ja auch den Mut jedem hier mitzuteilen, das ich bei dem hinterhofladen im Kölner Norden nie wieder was kaufen werde...

:boese: :boese: :boese: :boese: :boese: :boese: :boese:

Verfasst: 28.07.2008, 21:31
von dinkymen
pp

Verfasst: 28.07.2008, 22:15
von Garfield
So. Dann man zu.Wo kaufe ich am besten eine WaPu mitsamt kompletten Dichtungssatz? Bin gerne bereit, ein paar Euro mehr zu bezahlen, wenn die Quali stimmt.

Gruß

Peter

Verfasst: 28.07.2008, 22:28
von kawedo
Hä Ämmm

Gehe zu deinem Kfz-Groß- oder Einzelhändler und verlange eine
Saleri Nummer PA339P

Oder sage Dinkyman er solle dir eine taugliche schicken.

CU
CharlyW

Verfasst: 28.07.2008, 22:29
von RobertB
Wie wär's mir Leslie Brown in Odelzhausen (zw. Augsburg und München)!?

Very british, sehr kompetent und überaus mitteilsam!! Telefonische Bestellung möglich aber zeitintensiv.

Hat viel da, und was nicht da ist wird direkt in England bestellt.

Einfach mal testen.

Gruß Robert

Verfasst: 28.07.2008, 22:42
von TR6_Java
@ Rupert,
bitte nicht falsch verstehen. Diese Art von Fehlkäufe wird es immer geben.
Das war keine Anmache! Aber man könnte doch vor der Bestellung fragen was die für Lager in Ihre Naben verbauen. Dann hättest du schon eingrenzen können ob das was taugt. Wenn die Nabe nicht korrekt zusammengebaut ist, hilft natürlich auch das beste Lager nichts.
Nutze auch dieses Forum, um auf solche Fragen eine aussagekräftige Antwort zu bekommen. Kannst mir glauben.... auch wir haben Lehrgeld bezahlt.

@Marcus
Teuer ist nicht unbedingt = Gut. Richtig, aber wenn etwas teuer ist gibt es Gründe dafür, die sicher manche Verkäufer auch nennen können. Meistens jedoch nicht Diejenigen die NUR hohe Margen haben.

@Marc
Stimmt :klatsch:

@Pusztablitz
Ich gebe meine Meinung zu Fakten ab die bereits auf dem Tisch liegen.
Ob du dich mit der Argumentation anfreunden kannst ist mir eigentlich schnuppe.

Verfasst: 28.07.2008, 23:06
von Dirk
Hi Freunde,

könnte man auch die alte Pumpe überholen???

Peter schmeiße die alte WAPU nicht gleich weg, würde mich mal interessieren so ein Teil zu zerlegen.

Da muss man doch was machen können???

Ich weiß, eine Neue ist vielleicht billiger, aber eine Alte WAPU zu überholen ist qualitativ bestimmt auch nicht schlecht, evtl besser als der Billigschrott aus China. :hm:

Verfasst: 29.07.2008, 06:43
von TR7Heinz
Hallo Leute,
als "Youngtimer" in diesem Stall finde ich es sehr wichtig, dass jeder seine Erfahrungen mit Bestellungen und Lieferungen von bestimmten Firmen hier kund tut!
Zum Thema Leslie Brown: Ich habe ihm vor 14 Tagen eine Mail geschrieben und bis dato noch keine Antwort erhalten. Vielleicht sollte ich mal bei ihm persönlich vorbei schauen und mit ihm ein Pläuschchen abhalten!

Verfasst: 29.07.2008, 06:55
von exel
@ Michael
das hab ich auch gemacht. Ich hab die gefragt welche Lager sie da verbauen und die nette Dame am Telefon hat mir gesagt Timken Lager aus England.

@ crislor
zeller hat jetzt auch nicht die große Auswahl. Also die Teile die ich gebraucht hätte hat er nicht auf seiner Liste.

Was mich bei Bastuck erstaunt hat ist der unfachmännische Umgang mit den Radlagern , ich meine das sind offene zweigeteilte Radlager die gehören in Plastiktüten abgepackt nicht einfach mit anderen Teilen in einen Karton geschmissen denn ist da erst mal Schmutz drin ist der Schaden doch schon vorprokramiert.
Ein fachmännischer Blick auf die Teile und man könnte von vornerein einiges Ausschließen.

Und bei der Reklamation krieg ich dann zu hören " das ist fachmännisch"
und "bis jetzt hat noch kein einziger die Teilen reklamiert"

Da fällt mir dann auch nix mehr ein.

Gruß Rupert