Seite 1 von 1

Reifengröße

Verfasst: 26.07.2008, 06:38
von Nobbie
Hallo liebe TR-Freunde,
kann mir jemand mit einer Briefkopie für 195/65 15 und/oder 195/70 15 für TR6 Bj. 1975, US Ausführung, weiterhelfen?
Lieben Gruß
Nobby

Verfasst: 26.07.2008, 10:25
von gelpont19
Nobbie,

nicht dass de denkst - da antwortet keiner, aber die Meute ist gerade in Baden-Baden zum Deutschlandtreffen ....

...und ich hab leider nur 185 / 15....

...der win

Verfasst: 27.07.2008, 16:43
von Ulrich
Hallo Nobby,,

soo zurück aus Baden-Baden.

Warum gerade diese Reifengrößen ? - Ich meine, dass sie die Radkästen nicht vernünftig ausfüllen und durch den kleineren Reifenumfang wird auch eine zu hohe Geschwindigkeit angezeigt (d.h. auch höhere Laufleistung).

Kopie für 205/70 x 15 könntest du von mir haben - ein Brief mit so einem Eintrag ist im Triki hinterlegt.

Benutze mal den Reifenrechner und urteile dann, ob du nicht doch auf eine andere Größen ausweichen möchtest.

Meine Wunschkombination 205/65 x 16 mit den Panasport-Alufelgen - dafür würde ich selbst eine Briefkopie benötigen. Auf dem TR6 von "ovi-wan" ist diese Kombination montiert und das sieht opitmal aus mit nur 0,3 % geringerem Reifenumfang gegenüber der US-Serienbereifung.

Schau mal hier in die Galerie von ovi-wan:
https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... picid=1316

In Baden-Baden habe ich diese Radkombi gesehen und bin hin und weg davon (selbst meine Frau ist davon angetan). Der große Vorteil ist der Rundlauf und die sehr große Reifenauswahl, da es sich nun wieder um eine gängige Größen bei den Alltagswagen handelt.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Verfasst: 28.07.2008, 05:02
von Ulrich
ovi-wan hat geschrieben:hallo ulrich,
meinst du vielleicht schnippels tr?

gruss,
harry

Hallo Harry,

ja, Schnippel war in Baden-Baden dabei. Das sind doch die gleichen Felgen wie auf Deinem ?

Gruß
Ulrich

Verfasst: 28.07.2008, 14:25
von roulli
Hallo Ulrich,

welches Reifenfabrikat hast du denn auf deinen 5 1/2 Stahlfelgen drauf.
Ich liebäugle, wegen dem Abrollumfang auch mit 205/70 x 15, aber finde keinen gescheiten Reifen.
Meistens kommen die 205/70 Reifen aus der Klein-SUV oder Leicht-Transporter Welt, mit T-Speed Index.

Bist du zufrieden mit den Reifen? Liegt der TR noch sportlich?

Gruss, Patrick

Verfasst: 28.07.2008, 16:43
von mn-nl
205/70 R15 sind von Vredestein und von Pirelli durchaus gut zu beschaffen?

Marc

Verfasst: 28.07.2008, 18:25
von Ulrich
roulli hat geschrieben:Hallo Ulrich,

welches Reifenfabrikat hast du denn auf deinen 5 1/2 Stahlfelgen drauf.
Ich liebäugle, wegen dem Abrollumfang auch mit 205/70 x 15, aber finde keinen gescheiten Reifen.
Meistens kommen die 205/70 Reifen aus der Klein-SUV oder Leicht-Transporter Welt, mit T-Speed Index.

Bist du zufrieden mit den Reifen? Liegt der TR noch sportlich?

Gruss, Patrick
Hallo Patrick,

montiert sind folgende Reifen: Bridgestone Dueler H/T 684 in 205/70 x 15.

Mangels Vergleichsmöglichkeit mir anderen Fabrikaten auf dem TR kann ich nicht sagen, ob die Dinger nun sportlich sind. Aber allein schon aus dem ungünstigen Höhen-Breiten-Verhältnis, wird es mit der Sportlichkeit nicht all zu weit her sein.

Ich bin am WE zwar nur in der roten Gruppe mitgefahren, doch auch da ging es stellenweise schon ganz knackig die kurvigen Bergstraßen hoch. Mit den Reifen hatte ich keine Probleme - auch während der Regenfahrt nicht.

Im nächsten Jahr sind die Reifen 8 Jahre alt und dann sollen sie vielleicht nur noch als Standbereifung dienen. Momentan neige ich jedoch zu den 16"-Alufelgen und 205/65er Reifen. Wenn die eingetragen werden können, ist meine Entscheidung so gut wie gefallen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Verfasst: 29.07.2008, 09:58
von TR-Tom
Hallo, ich fahre eine GT-Radial GTR378:

Sommerreifen mit vier ununterbrochene Schrittrippen stellt das gute Bremsen auf nass-trockenen Straßen sicher. Besonders entworfene Körperform liefert eine glatte, bequeme Fahrt.

Kostet ca. 60,- €

Gruß Tom

Verfasst: 30.07.2008, 06:50
von TR_6000
Hallo Patrick,

es gibt von Good Year (Eagle,genaue Bezeichnung muss ich mal nachschauen,wenn´s interessiert) auch einen ordentlichen Reifen in 205/70 15, der im Vergleich zu Pirelli P4000 und Vredestein auch bei Nässe fahrbar ist. So gut wie z.B. der Brigdestone Turanza (205/65) ist er aber bei Weitem nicht!
Viele Grüße
Robert

Verfasst: 30.07.2008, 10:21
von roulli
Habe heute morgen vom Felgendoktor die Nachricht erhalten, dass die zweite von den 5 Stahlfelgen, auch im Stern krumm ist und somit nicht mehr geradegerollt werden kann.
Jetzt sitz ich da mit 3 Stahlfelgen, die NICHT eiern und 4 alten 185/65 x15.

Wenn ich dann mal eine 4te gerade Felge aufgetrieben, hab werde ich mich dann vermutlich für die Turanza entscheiden. Bin zwar dann noch immer 4% kuerzer unterwegs als original, aber immerhin um 50% besser als mit den 185/65 Shetland Ponys.

Ansonsten soll der Nikolaus mir doch einen Satz 16" rüberwachsen lassen

Danke an alle, für die Reifenempfehlungen

Grüsse, Patrick