Seite 1 von 1

bremsenprobleme

Verfasst: 24.06.2008, 18:26
von Lord_Helmchen
Hi,

letzte Woche fahre ich aus der Garage und als ich das Bremspedal trete, trete ich in Leere. Erst sehr spät erziele ich etwas Bremswirkung. Daraufhin habe ich einen neuen HBZ montiert. Die Trommeln hinten lassen sich nicht entlüften, auch nicht mit Pumpe. Also habe ich nichts gewonnen, habe immer noch nur die "halbe" Bremswirkung. Kann das auch andere Ursachen haben? Vielleicht ein defekter Bremsservo?

Gruß

Carsten

Verfasst: 24.06.2008, 18:47
von mn-nl
Hallo Carsten,

Ich schaetze mal davor war alles Paletti? Und wie lange war der Standzeit?

Bremsschlauche koennen unter einfluss von moderne (Silikon-)Bremsfluessigkeit von innen aufquellen. Das wuerde dazu fuehren das die Bremswirkung verhindert wird, allerdings schleiffen da meist auch die Bremsen.

Zweitens, beim TR6, gibt's dieses H-teil das Unterschied in Bremsdruck zwisschen vorderen und hinteren Kreis messt. Drinnen ist einen Pleuel, der excentrisch sitzen koennte.

Entlueften als letztes kann tueckisch sein, es gibt auch die moeglichkeit das andersherum zu machen, also neue Bremsfluessigkeit von der Bremse zum HBZ presssen.

Eine defekte Bremsservo fuehrt lediglich dazu das die Pedalkraft hoeher wird. Eine defekte HBZ kann unter Umstaende die Fluessigkeit in die Servo deponieren, das schon....

Gruesse, Marc

Verfasst: 24.06.2008, 18:53
von Lord_Helmchen
Hallo,

ja, davor war alles ok, war von heute auf morgen. Der Wagen ist in letzter Zeit regelmäßig bewegt worden. (Ich glaube, ich hatte es noch nicht erwähnt, ist ein TR6)

Gruß

Carsten

Verfasst: 24.06.2008, 22:43
von mn-nl
Also, da tippe ich per Ferndiagnose auf:
1. Entluften (doch noch luft drin);
2. Diesen Warnungsschalter fuer Druckunterschied in die Bremskreise zentrieren;

Marc
(Ferndiagnose: Angaben ohne Gewaehr ;D )

Re: bremsenprobleme

Verfasst: 25.06.2008, 10:56
von Willi
Lord_Helmchen hat geschrieben: letzte Woche fahre ich aus der Garage und als ich das Bremspedal trete, trete ich in Leere. Erst sehr spät erziele ich etwas Bremswirkung.
Hi,
das sieht zunächst mal nach einem ausgefallenen Bremskreis aus. Der PDWA (Differenzdruckschalter) sollte eigentlich geschaltet haben ("Brake" Lampe an). Den HBZ zu verdächtigen war zunächst mal das Wahrscheinlichste. Der ist ja jetzt gewechselt. Bleibt nur noch eine Undichtigkeit im hinteren Bremskreis oder der neue HBZ hat ein defektes Ventil. Der PDWA kann nicht die Ursache sein. Er kann auch nach dem Entlüften in Mittelstellung gebracht werden.

Zunächst würde ich das Entlüften "für Fortgeschrittene" probieren. Dazu die hinteren Bremsen an der Einstellschraube ganz zurückdrehen (weitester Abstand Bremsbelag/ Trommel, Handbremse los) und an der längsten Leitung beginnend nochmal das Entlüften versuchen. Wenn immer noch keine Flüssigkeit kommt: bei nicht getretenem Pedal an der Bremse (Entlüftungsschlauch) ansaugen. Frag mich mal, wie Bremsflüssigkeit schmeckt 8O. Warmduscher dürfen eine geeignete Pumpe nehmen. Flüssigkeit muß jetzt an der Entlüftungsschraube austreten. Entlüftungsschraube schliessen und die andere Seite "konventionell" Entlüften. Jetzt sollte sich Druck im Bremskreis aufbauen lassen. Wenn nicht ist im Bremskreis was undicht (schnell geprüft), oder der neue HBZ hat eine Macke.

Willi