Seite 1 von 1

Temperaturanzeige spinnt

Verfasst: 20.06.2008, 10:21
von Hurti
Ich habe dieses tolle Forum bisher nur als passiver Teilnehmer genutzt und habe schon viele wertvolle Tipps erhalten. Nun komme ich aber nicht weiter An meinem TR4 Bj.64 spinnt nachdem ich die Lichtmaschine samt Regler getauscht habe die Temperaturanzeige. Während der Fahrt geht die Temperatur bis an den Anschlag.Die Kühlwassertemperatur ist dann gemessen 82°. Sobald der Motor im Leerlauf dreht geht der angezeigte Wert herunter auf den Normalwert. Das Amperemeter arbeitet soweit ich das beurteilen kann normal. Hat jemand einen Rat?

Grüße aus dem Rheinland

Helmut

Verfasst: 20.06.2008, 10:53
von kawedo
Hallo Helmut,

mein Tipp: der Spannungskonstanthalter für die Instrumente könnte defekt sein.
Wie verhält sich die Tankanzeige? Auch merkwürdige Werte?

Gruß

CharlyW aus Do

Verfasst: 21.06.2008, 07:54
von Hurti
Hey Charly

Die Tankanzeige steht auf voll allerdings ist der Tank auch randvoll. Was mir noch aufgefallen ist das der Blinker auch auf die Drehzahl reagiert. er blinkt bei steigender Drehzahl schneller. Kann ich den Spannungskonstanthalter durchmessen?


Helmut

Verfasst: 21.06.2008, 08:28
von Sascha
Moin Helmut, neuen generator mit regler.............. wird dein abblendlicht auch heller und dunkler bei verschieden drehzahlen?

den spannungskonstanthalter funktioniert nach dem bimetall prinzip (ein/aus). du kannst die spannung messen sollten so ca.10 volt am intrument sein. oder direkt am temperatur fühler da sollten dann so gefühlte 9,5 volt ankommen.

wo sitzt der konstanter beim 4er ,auch auf dem tacho ??????

immer vorausgesetzt deine elektrischen kontakte sind sauber, fest und haben keine isolationschäden, auch die masse verbindungen! :genau:

zieh doch mal die leitung am temp.geber ab und lege die auf masse
dann muss dein temp. instrument in den endausschlag gehen. du kannst deinen tempfühler durchmessen mit steigender motortemperatur muss der widerstandswert fallen.

gruss aus dem wendland
sascha

Verfasst: 21.06.2008, 12:13
von Hurti
Habe den Spannungskonstanthalter rechts im Fußraum gefunden. am Temperaturgeber liegt bei eingeschalteter Zündung 11,8V an also dürfte der Konstanthalter defekt sein. Werde am Montag das Teil auswechseln habe bereits einen neuen aufgetrieben, kann ich Montag holen. Das Abblendlicht verändert sich bei Drehzahländerung nicht. Werde mich am Montag noch mal melden ob der Fehler beseitigt ist.
Allen ein schönes Wochenende.
j
Gruß Helmut

Verfasst: 25.06.2008, 12:20
von Hurti
So da bin ich noch mal. Der Fehler ist beseitigt , der Spannungskonstanthalter war also wirklich defekt. Der mir neu gelieferte Konstanthalter war ebenfalls defekt und wurde ausgetauscht. Danke allen die mir geholfen haben.

Gruß Helmut