Seite 1 von 3

Hilferuf - Fahrzeugdaten - Dekra

Verfasst: 06.06.2008, 12:31
von gelpont19
Liebe TRler,

...habe mich in den letzten Tagen mit meiner nächstgelegenen DEKRA in Verbindung gesetzt zwecks HU/AU; Kurzgutachten und H-Kennzeichen.

Ergebniss :

Sie haben meine TR6 nicht in ihrem Rechner. Da ich das Fahrzeug ja importiert habe, habe ich nur teilweise die notwendigen Daten.

Weiterhelfen könnte die Kopie eines Originalbriefes in dem die KBA Nr. steht - eine 4 stellige Nummer!

Mein TR6 ist von Feb 1973 (Ami) mit 2 Strombergvergasern Fahrgestellnummer CF8271UO

Hat jemand so ein Fahrzeug + einen Brief in dem diese KBA Nr. steht ?

Da wäre ich dann um eine Kopie sehr dankbar...

...der win

Verfasst: 06.06.2008, 13:43
von Timm
Soweit ich weiss, hat die Triumph-IG mal als service Fahrzeugscheine gesammelt, frag da doch mal nach https://www.triumph-ig.de

Verfasst: 06.06.2008, 13:59
von gelpont19
Danke Timm,

hab gerade mal ein email geschrieben....

Verfasst: 06.06.2008, 14:10
von Garfield
Meiner ist von 1971, meinen Fahrzeugbrief findest Du in der TRiki.

Vielleicht stellen andere ja auch ihre Briefe mal ein...

Gruß

Peter

Verfasst: 06.06.2008, 16:24
von gelpont19
Peter - Danke,

aber vielleicht bin ich zu doof - wo in der TRiki ??

Stunden später : Meinst Du den in Münster 1997 zugelassenen ??

Verfasst: 12.06.2008, 08:35
von gelpont19
Hi alle,

...auf der Suche nach der richtigen KBA Nummer hat mir
Manfred Diehl
(TR I.G.Südwest e.V.)
sehr geholfen, allerdings mag es noch ein Problem mit der Chassisnummer geben, die lt. Hr. Diehl nicht richtig sein kann, weil der Ziffernanteil in der Nummer 5 stellig sein müsste ....?
Werde das nochmal überprüfen.

Am Mo. kommt ein Dekrabeauftragter zu mir nach Hause (welch ein Service) um mit der richtigen KBA Nummer die Versicherung abzuschliessen, die aus einer 5-Tg. Vorversicherung mit Option auf die Dauerversicherung besteht. Eine rote Nummer - mal so eben ausgeliehen gibt´s nicht mehr.

Vielen Dank noch an Peter - hab den KFZ Schein im TRiki doch noch gefunden - und werde auch meinen, sobald ich ihn habe - als Hilfe für weitere Greenhorns einstellen.

Dank auch an Timm - war ein guter Tipp :yes:

...der win

Verfasst: 12.06.2008, 08:48
von Garfield
Hallo Win!

Sorry, hab erst jetzt gelesen, daß Du den Brief zunächst nicht finden konntest - sorry!

Gruß

Peter

Verfasst: 12.06.2008, 12:02
von 2000mk2
Hallo Win,

was meinst Du mit der KBA-Nummer? Die HSN und TSN (Hersteller- bzw. Typschlüsselnummer)? HSN: 2049, Typschlüssel wird's für den US-TR6 nicht geben, der 122-PS-Einspritzer hatte die TSN 324.

Und immer fünf Ziffern in der Fahrgestellnummer? I don't think so...
Wäre Dein Auto als erstes der Serie vom Band gefallen, hiesse es CF1UO.

HTH,
Thorsten

Verfasst: 13.06.2008, 12:45
von gelpont19
@Peter - no problem,
@Thorsten - das erleichtert mich ungemein, obwohl die Reihenfolge dann nicht stimmen würde ...???

Dem Herrn Diehl seiner Jan. 1973, meiner Feb. 1973 :
Auszugsweise die Angaben von dem Herrn Diehl (will aus Datenschutzgründen nicht alles zeigen) :
Bild

Meiner mit dem Fahrgestell CF8271UO..... :o Meine nicht, dass er 122 PS hat, (Strombergvergaser) eher Richtung 100 PS.

Haste dazu ein Statement ?

...der win

Verfasst: 13.06.2008, 13:05
von 2000mk2
Hi,

kann da jetzt keinen Widerspruch erkennen: HSN 2049, TSN 00000 (wie wohl alle Re-Importe). Ausserdem wird es für den Vergaser-TR6 sowieso keinen Typschlüssel gegeben haben, da der hier nicht angeboten wurde.

Oder meinst Du die Reihenfolge der Fahrgestellnummern vs. Erstzulassung? Da kommen soviele Parameter ins Spiel, die die Zulassungsdatum beeinflussen: Vielleicht stand Dein Auto noch länger im Werk rum, weil gerade keine Overdrives da waren? Oder Dein Auto ging an die Westküste, während Diehls 'nur' zur Ostküste schippern musste? Vielleicht war sein Auto vorbestellt, während Deines monatelang im showroom rumstand? Usw. usf.

Wenn Du 35 Pfund oder so übrig hast, hol' Dir das British Motor Heritage Certificate, dann weisst Du womöglich mit welchem Vessel Dein Auto wann zwischen welchen Häfen verschifft wurde...

Also ich sehe an dem Datenmaterial nichts zulassungsgefährdendes.

VG
Thorsten

Verfasst: 13.06.2008, 13:11
von 2000mk2
Nebenbei: Im abgebildeten Fzg-Brief ist die Reifengrösse 165R13 eingetragen? Da hat sich wohl jemand vertippt, oder gab's den TR6 auf 13-Zoll-Felgen? Müsste ziemlich lächerlich wirken ;-)

Gruß
Thorsten

Verfasst: 13.06.2008, 16:55
von gelpont19
Hi Thorsten - hört sich logisch an....
exakt - ich meinte die Reihenfolge -
...also die Geburtsdaten (British Motor Heritage Certificate) werd ich mir holen - Marc hatte das auch schon mal vorgeschlagen in einem anderen Thread.
Mit den Rädern, die Eintragung, hatte mich auch verwundert - OK - am Mo. kommt die Dekra und dann werde ich sehen, ob es noch Probleme gibt.

Da Du auch neu hier bist, nehme ich an, dass Du schon angemeldet hast ??

Grüße win

Verfasst: 13.06.2008, 23:03
von 2000mk2
Ich habe schon angemeldet? Mein Auto? Ja. Ist in meinem Avatar zu sehen - ein Triumph 2.5 PI. Hab' die Vollabnahme (Auto kommt aus Schweden - "this vehicle was shipped from the Tilbury Dock, Essex aboard the vessel 'Saga'") allerdings einer Werkstatt überlassen, da gibt's i.d.R. doch weniger Hickhack wegen irgendwelcher Eintragungen und so...

Viel Erfolg am Montag!
Thorsten

Verfasst: 14.06.2008, 12:53
von Klaus
Ich hab das Zertifikat von BMIHT bei mir (Klaus) in der Datenbank eingestellt.Ich fand damals die wenigen wagen Information ziemlich entäuschend für 30 Pfund.

Das dolle ist Ich hab das als Weihnachtsgeschenk von meiner damaligen Frau geschenkt bekommen. Kinder wie die Zeit vergeht.

gruss Klaus [/img]

Verfasst: 14.06.2008, 23:44
von 2000mk2
Klaus,

das liegt aber daran (steht ja auch auf dem certificate), dass Dein Auto als C.K.D. kit nach Belgien gegangen ist und dort assembled wurde. Daher auch die 1 vor der Fahrgestellnummer.

VG
Thorsten