Seite 1 von 1

Stabilisator/Hinterachse TR6

Verfasst: 26.05.2008, 11:16
von sixpack
Hallo Leute!

... ich werde diese Woche die 4 alten Spax-Dämpfer gegen neue austauschen. In diesem Zusammenhang mache ich mir gerade Gedanken, ob es sich wirklich lohnt den seit 20 Jahre montierten Hinterachsstabi montiert zu lassen... oder eben nicht. Zum Zeitpunkt der Montage waren die Lagergummis der Aluschwingen noch aus originalem Gummi, die Stoßdämpfer noch die Hebelversion. Mitlerweile wird die Hinterachse komplett, Diff also auch, von Poly-Buchsen geführt und die Hinterachse hat einen Umbausatz von Hebel-auf Teleskopdämpfer genossen. Der Heckstabi ist nach-wie vor noch drunter.

Ich weiß dass der Stabi in der alten, originalen "Hinterachsbestückung" deutlich das Fahrverhalten ins positive verändert hat. Also keine Schlenker mehr beim starken Beschleunigen/schalten, bessere Kurvenstabilität bei zügiger Fahrweise.

Was meinen hier die "TR-Freun.de der zügigen Fahrweise"... kann die aktuelle Version >Polybuchsen komplett und Spax< auf den Heckstabi verzichten? Vielleicht hat ja damit schon jemand Erfahrung gesammelt...

Grüße... Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 26.05.2008, 11:32
von Pusztablitz
Hm,

also ich habe ja gerade nur den Rahmen und die Achsen mit neuen Polys u´nd Spax stehen. Also wennse den Rahmen hinten anhebst dann ist da trotz der Polys noch Spiel an den Achsen . Lass den Stabi drinn .. ,meine ´Meinung :D :D :D

Kannst ja heute abend mal vorbeischauen bin in der halle