Seite 1 von 1

Lüftungsklappe am TR4A

Verfasst: 25.05.2008, 20:32
von skorpion
Hallo,
mein TR4A hat eine Heizung.
Mit der Lüftungsklappe wird der Luftstrom in den Fußraum umgelenkt.
Diese Lüftungsklappe wird mit einem Bowdenzug von der Brücke aus mit einem Knopf durch Ziehen desselben geöffnet bzw. durch hereindrücken geschlossen.
Der Abstand zwischen der Bowdenzugbefestigung an der Klappe und der Brücke ist nur sehr kurz (ca.8cm).
Trotzdem ist der eingebaute Bowdenzug so lang, daß ich den immer als Schleife einbauen muß, mit dem Resultat, daß er sich deshalb nur schwer bedienen läßt.
Ist ein so langer Bowdenzug denn normal oder gibt es dafür eine extra kurze Ausführung oder muß man den Bowdenzug extrem kürzen?

Gruß
Skorpion

Verfasst: 26.05.2008, 10:52
von Josa
Hallo,
ich hatte für meinen TR6 auch einen zu langen Zug, den ich dann durch einen Zug vom VW Golf ersetzt habe. Den Zug habe ich aber auch noch etwas gekürzt, so das er fast gerade verläuft. Der VW Zug hat einen Volldraht und die Hülle ist aus Kunststoff, läßt sich also sehr einfach kürzen.

Gruß Josa

Verfasst: 01.06.2008, 11:56
von HansG
Hallo,
laut Bedienungsanleitung ist der Knopf für die Betätigung der Luftklappe rechts in der Konsole und der für das Heizungsventlil links, anscheinend analog zu den rechtsgesteuerten Modellen.
Die Befestigung an der Luftklappe erfolgt aber links im Fussraum und am Heizungsventil rechts im Motorraum; jedenfalls an meinem 4er.
Vielleicht ist der Zug für die Luftklappe deshalb so lang und bei Dir wurden die Knöpfe getauscht.
Habe mir vor Monaten beide Züge als NOS Teile besorgt, der Luftklappenzug ist auch hier "zu lang".