Seite 1 von 1

Leistungsunterschied PI ab 1973

Verfasst: 25.05.2008, 14:47
von MrPacer
Hallo,
kann mir jemand erklären, wie der Leistungsabfall der PI Motoren ab 1973 zustande kam? Laut der Literatur haben diese ja nur noch 123 statt 147 PS. Ist nur die Nockenwelle geändert worden oder wurde da auch etwas an der Kompression o.Ä. gedreht?
Gruß,
Bastian

Verfasst: 25.05.2008, 18:31
von Gyula
Hi Bastian!

Meines Wissens nach kam beim 123 Modell eine 256 er NW (18-58-58-18) statt der bis dahin beim 143 PS Typ verbauten 280 er NW (35-65-65-35) zum Einsatz.
Ausserdem wurde die Zündkurve abgepasst.
Die 123 PS Ausführung hatte einen Verstellbereich bis etwa 38° voT.
Die 143 PS Ausführung hatte einen max. Verstellbereich bis etwa 25° voT.
Jeweils bei einer statischen Grundeinstellung von 11° voT.
Die Verdichtung blieb mit 9,5:1 gleich.

Gyula

Verfasst: 26.05.2008, 10:41
von sixpack
Gegenüber der 143 PS-Version hat man den Querschnitt der 6 Ansaugstutzen von der 123 PS-Version im Durchmesser dezimiert indem man eine Art "Abflachung" eingebracht hat. Die kann man aber ausfräsen womit er wieder frisch durchatmen kann ...

:D